Hallo zusammen,
mein erster Beitrag in diesem Forum:
Nachdem ich gestern einen wertvollen Tipp hier gelesen habe, möchte ich gerne einmal einen Rat hier einholen.
Es geht um eine Terrassenüberdachung aus Holz. Im Rahmen der Vorbereitung zur Montage einer Unterflurmarkise habe ich dort einen Schraubhaken entfernt (10mm Kern-Durchmesser und ca. 60mm Länge).
Das Loch in dem Balken beabsichtige ich wie folgt zu schließen (Statik, Vermeidung, dass Feuchtigkeit einzieht und einfach fürs Gute Gewissen ). Ich habe jetzt das Loch auf 12mm aufgebohrt zur Entfernung des Gewindes.
Ich würde jetzt einen Eichen-Dübel mit einem 12mm Durchmesser mit ein wenig Leim versehen und diesen dort antreiben. Anschließen diesen passend absägen und streichen.
Spricht etwas gegen dieses Vorgehen oder habt Ihr allgemein noch andere Tipps? Bild dient zur Veranschaulichung.
Viele Grüße
Viktor
mein erster Beitrag in diesem Forum:
Nachdem ich gestern einen wertvollen Tipp hier gelesen habe, möchte ich gerne einmal einen Rat hier einholen.
Es geht um eine Terrassenüberdachung aus Holz. Im Rahmen der Vorbereitung zur Montage einer Unterflurmarkise habe ich dort einen Schraubhaken entfernt (10mm Kern-Durchmesser und ca. 60mm Länge).
Das Loch in dem Balken beabsichtige ich wie folgt zu schließen (Statik, Vermeidung, dass Feuchtigkeit einzieht und einfach fürs Gute Gewissen ). Ich habe jetzt das Loch auf 12mm aufgebohrt zur Entfernung des Gewindes.
Ich würde jetzt einen Eichen-Dübel mit einem 12mm Durchmesser mit ein wenig Leim versehen und diesen dort antreiben. Anschließen diesen passend absägen und streichen.
Spricht etwas gegen dieses Vorgehen oder habt Ihr allgemein noch andere Tipps? Bild dient zur Veranschaulichung.
Viele Grüße
Viktor