Terrassenüberdachung - Loch schließen

Viktor_Wi

ww-pappel
Registriert
13. April 2025
Beiträge
2
Ort
Osnabrück
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag in diesem Forum:

Nachdem ich gestern einen wertvollen Tipp hier gelesen habe, möchte ich gerne einmal einen Rat hier einholen.

Es geht um eine Terrassenüberdachung aus Holz. Im Rahmen der Vorbereitung zur Montage einer Unterflurmarkise habe ich dort einen Schraubhaken entfernt (10mm Kern-Durchmesser und ca. 60mm Länge).

Das Loch in dem Balken beabsichtige ich wie folgt zu schließen (Statik, Vermeidung, dass Feuchtigkeit einzieht und einfach fürs Gute Gewissen ). Ich habe jetzt das Loch auf 12mm aufgebohrt zur Entfernung des Gewindes.

Ich würde jetzt einen Eichen-Dübel mit einem 12mm Durchmesser mit ein wenig Leim versehen und diesen dort antreiben. Anschließen diesen passend absägen und streichen.

Spricht etwas gegen dieses Vorgehen oder habt Ihr allgemein noch andere Tipps? Bild dient zur Veranschaulichung.

Viele Grüße
Viktor
 

Anhänge

  • IMG_4988.png
    IMG_4988.png
    1,1 MB · Aufrufe: 135

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.108
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Passt. Kannst du so machen.
Hallo,
da möchte ich widersprechen. Sinnvoller ist es, ein Querholzplättchen einzuleimen. Bei einem Holzdübel hast du Hirnholz in der Oberfläche, das ist nicht ideal. Oder ist das Loch von unten in das Holz gebohrt? Dann wäre der Dübel akzeptabel, wenn auch nicht ideal.

Es grüßt Johannes
 

Viktor_Wi

ww-pappel
Registriert
13. April 2025
Beiträge
2
Ort
Osnabrück
Hallo zusammen,

das Loch ist von unten. Demnach keine direkte Beaufschlagung von Regen oder Ähnlichem.

Ich werde dann bei der eingeleimten Variante mit Leim bleiben, nachdem ich kein „No Go“ gesehen habe.

Danke,

Viele Grüße
Viktor
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.635
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Hallo zusammen,

das Loch ist von unten. Demnach keine direkte Beaufschlagung von Regen oder Ähnlichem.

Ich werde dann bei der eingeleimten Variante mit Leim bleiben, nachdem ich kein „No Go“ gesehen habe.

Danke,

Viele Grüße
Viktor
Ja kannst du wie gesagt so machen, Möglichkeiten wurden einige genannt, die Entscheidung liegt bei dir.

Kleine Anmerkung meinerseits, statisch hat so ein Loch in diesen Querschnitt die Relevanz eines Sandkorn in der Wüste.
 
Oben Unten