Suchergebnisse

  1. Esstisch - beste Vorgehensweise

    Hallo, also mir geht es wirklich nur um die letzten Schritte. Also das schleifen und wie ich eine gerade Oberfläche bekomme. Das mit dem bandschleifer versteh ich nicht ganz. Hast du da ein Beispiel ?
  2. Esstisch - beste Vorgehensweise

    Nee da waren keine Tiere mehr. Nur Holz und Würmer :) Ob es recht hart ist weiß ich noch nicht. Werde aber mal berichten. Aktuell wäre der Rotex 150 für 400€ zu haben :) Glaub da schlag ich mal zu ;) Wie gesagt.... ich habe keine riesen Breitbandschleifmaschine. Und hab auch nicht die...
  3. Esstisch - beste Vorgehensweise

    und wie ist dann die vorgehensweise ? Ich seh immer dass die meisten dann mit dem Hobel quer zur Faser hobeln oder diagonal über den Tisch. Und/Oder danach erst mit Bandschleifer und dann Exzenter ?!
  4. Esstisch - beste Vorgehensweise

    Hi, das war leider nicht meine Frage. Ich hab kein Problem damit die Bretter abzurichten, zu fügen und durch die Dickte zu jagen. Das zusammenleimen als solches ist auch kein Problem. Nur hab ich noch nie eine Tischplatte geschliffen oder gehobelt und wollte hier nach der richtigen (ich weiß...
  5. Esstisch - beste Vorgehensweise

    Hallo liebe Holzwerker, nachdem mein erstes Projekt (ein neues Bett) abgeschlossen ist, möchte ich mich an das nächste wagen. Ich habe mir ein paar Bohlen Eichenholz besorgt. Aus altem Stall dass dort 15 Jahre lag. Am Splint waren ein paar Holzwürmer. Hab das aber weg geschnitten und mit...
  6. Hochbett mit Wellenrutsche (Buche Leimholz)

    Hallo, sieht klasse aus. Hast du da eine aluschiene als führungsschiene verwendet ? Gruß
  7. Nach ölen weiße Flecken auf Eiche

    ich hab mit dem Bandschleifer auch quer zur Faser geschliffen :) Ging auch ganz gut. Das mit dem Schleifrahmen ist ein guter Hinweis. Ich hab mir jetzt aber auf die schnelle nur nen gaaaaanz billigen bei Lidl geholt :)
  8. Nach ölen weiße Flecken auf Eiche

    So, vielen dank nochmal für eure Antworten. Hab mir gestern einen Bandschleifer geholt und muss sagen das ist ja von der SChleifleistung her ein Unterschied wie Tag und Nacht zum Excenterschleifer. Da hab ich wieder was gelernt :) Mit dem Bandschleifer hab ich mit Körnung 80 angefangen. Das...
  9. Nach ölen weiße Flecken auf Eiche

    Guten Morgen, ja ich habs schon befürchtet :) Vielen dank für eure Einschätzungen. ich hab mit 80iger angefangen und dann hoch auf 280. Aber die riefen waren wohl zu tief. Das mit dem pigmentierten Öl war eigentlich ein Versehen. Ich hab nur zum falschen gegriffen. Beim nächsten Projekt wirds...
  10. Nach ölen weiße Flecken auf Eiche

    Es ist das osmo top oil matt. Ich hab leider nicht gelesen dass dieses Öl weiß wird bei Hartholz.
  11. Nach ölen weiße Flecken auf Eiche

    Ich habs befürchtet. Hab jetzt testhalber mal ne Bürste an den akkuschrauber dran gemacht und die Stellen behandelt. Ist ein klein wenig besser geworden. Ich hab keinen Bosch pex 1400. mit dem hats schon ne gefühlte Ewigkeit gedauert bis ich dieses Ergebnis hatte :(
  12. Nach ölen weiße Flecken auf Eiche

    Hallo, ich bin noch immer beim Bettbau :) Gestern hab ich das Rückenteil fertig geschliffen und danach geölt. Heute nochmal nachgeschliffen. Jetzt hab ich aber so weiße Flecken im Holz die ich nicht mehr raus bekomme :( Weiß jemand von euch was ich hier machen könnte ? Vielen Dank
  13. Bett wie lattenroste befestigen ?

    Meint ihr dominodübel würden anstelle der Schrauben auch halten ?
  14. Bett wie lattenroste befestigen ?

    Hallo Leute, ich bin gerade bei meinem ersten großen Projekt. Selber ein Bett zu bauen :) ich hab mir aus Eichen-Bohlen Bretter raus geschnitten und diese verleimt. Gehobelt habe ich auch schon und die verleimten Bretter auf Breite zugeschnitten. Ich häng mal zwei Fotos an, da kann man den...
  15. Unterstützung bei der Wahl einer Handkreissäge

    Hallo, ich selber habe eine Festool TS 55 und würde Sie jeder Zeit wieder kaufen. Absolut klasse das Teil. Kostet halt leider das doppelte was du maximal ausgeben willst. Heiko Rech hat mal einen Test mit einer Scheppach gemacht. Siehe hier Tauchsäge Scheppach CS55 | Holzwerkerblog von...
  16. King kombi empfehlenswert ?

    Hallo, ja ich hab mir so ein Abrichtgitte mitbestellt https://www.dictum.com/de/schaerfen/schaerfsteinzubehoer/711297/schaerfsteinabrichtgitter?ftr=_9__97.7_1_12_12
  17. King kombi empfehlenswert ?

    Ach super. Danke für den Link. Jetzt versteh ich auch was eine Microfase ist :) Hab mir jetzt zwei einzelne Steine geordert
  18. King kombi empfehlenswert ?

    ich hab mir jetzt den king 1000 und den king 6000 bestellt. Zwei einzelne kosten wirklich nur minimal mehr als ein kombistein.
  19. King kombi empfehlenswert ?

    Welche (am besten bei Dictum) kann man hier empfehlen ?
  20. King kombi empfehlenswert ?

    Hallo, nachdem ich jetzt schon Stunden recherchiert habe muss ich die Frage hier nochmal aufwerfen. Sorry wenn Sie schon 100 mal beantwortet wurde. Ich war am Wochenende bei Dictum in Metten. Dort hab ich mir den Dick Nr. 5 angesehen. Denke das wird mein erster Hobel. Brauche ihn zum...
Oben Unten