Suchergebnisse

  1. Optimierte Absaughaube für Stomana Säge/Fräse

    Hallo zusammen, ich habe mir vor gut einem Jahr meine erste FKS zugelegt, schlussendlich wurde es eine Stomana SF3 vom Holzprofi (baugleich zu Weibert FR3). Grundsätzlich bin ich für meine Anwendungsbereiche sehr zufrieden, nur mit einer Lösung kann ich mich nicht anfreunden, der auf dem...
  2. Bandsäge: Record Power Sabre 450 oder Felder FB 510?

    Das sind die Standard Führungen.
  3. Bandsäge: Record Power Sabre 450 oder Felder FB 510?

    Letzte Woche abgeholt und mal "provisorisch" aufgestellt. Es fehlt noch eine Fahreinrichtung und der untere Anschluss der Absaugung wird vermutlich auch noch eingebunden. Erster Eindruck ist gut, mal sehen ob ich bei den Standard Führungen bleibe oder ggf. auf Hema wechsle.
  4. Bandsäge: Record Power Sabre 450 oder Felder FB 510?

    kurzes update meinerseits: Nachdem auf meine Frage nach dem Maß der Gesamttiefe der Säge hier im Thread keine Antwort kam, habe ich von einen netten Forumskollegen per PN die Antwort bekommen. Danke nochmals an @Dat Ei Aufstellung am gewünschten Ort ist somit möglich, die neue BS wird...
  5. Bandsäge: Record Power Sabre 450 oder Felder FB 510?

    Ich stehe kurz vor der Anschaffung einer FB510. Leider kann ich nichts zu den Hauptabmessungen der Bandsäge finden, speziell die Tiefe ist für die Aufstellung wichtig. Wäre es möglich das jemand kurz das Maß abnimmt?
  6. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ich bin gerade auf der Suche nach einer Bandsäge. Hier ein "Prototyp" einer Felder FB 600: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/bandsaege-felder-fb-600-prototyp-fb600-fb610-742314014 Mich würde interessieren was ihr davon haltet?
  7. Heizung für die Werkstatt

    Ich hatte heute die Gelegenheit ein Airrex AH-800i (das größte Gerät dieser Baureihe - 22kW) bei einem Händler in der Nähe anzusehen. Betrieben wurde es in einer Doppelgarage, ein Fenster war leicht gekippt. Beim Starten ist anfangs ein leichter Dieselgeruch bemerkbar, dann ist es tatsächlich...
  8. Heizung für die Werkstatt

    Ich bin auch gerade (wieder) auf der Suche nach einer geeigneten Heizung für meine Werkstatt. Hab eigentlich schon alles einmal durchgespielt, Infrarotpaneele, Holzofen, Diesel-Heizkanone, usw. Wie immer mit individuellen Vorteilen aber auch signifikante Nachteile (Abgasentsorgung...
  9. Verrohrung Absaugung an Kombimaschine

    korrekt, dachte eigentlich das wäre eine gängige Größe....
  10. Verrohrung Absaugung an Kombimaschine

    Ich bin auf der Suche nach einer Reduzierung 80mm Schlauch auf 60mm Absaughaube. Hat da jemand einen Tipp?
  11. Verrohrung Absaugung an Kombimaschine

    Kurzes update zum Welafix Thema "Verkauf an Privatkunden" weiter oben. Ich habe als Privatperson (natürlich mit MWst) ganz normal bestellen können.
  12. Verrohrung Absaugung an Kombimaschine

    Ich werde heute noch das Material bei Welafix bestellen um meine neuen Maschinchen auch mal in Betrieb nehmen zu können ;-) Zwei Fragen habe ich noch: 1) Welcher Schlauch ist empfehlenswert? PU-schwerentflammbar oder PU-robust? 2) Welche Spannschellen (mit oder ohne Dichtung). Ich würde...
  13. Verrohrung Absaugung an Kombimaschine

    Wenn ich euch richtig verstehe würdet ihr grundsätzlich einen anderen Ansatz verfolgen wie ich. Variante 1 (mein Vorschlag): Einen Abgang 120mm für die Maschinen "Unterseite", also die beiden 120mm Anschlüsse für Säge & Fräse. Ein weiterer eigener 120er Abgang für den "Maschinentisch", also...
  14. Verrohrung Absaugung an Kombimaschine

    Ja, das ist tatsächlich so... Ich denke auch das am oberen Anschluss der Großteil der Späne anfallen wird.
  15. Verrohrung Absaugung an Kombimaschine

    Ich hab mal schematisch skizziert wie ich das grob geplant hätte: Dein Vorschlag wäre nach dem Schieber für Absaughaube und Fräse nochmal ein Y-Verteiler zu setzen?
  16. Verrohrung Absaugung an Kombimaschine

    Hallo zusammen, ich habe eine allgemeine Frage zur Verrohrung meiner Absauganlage. Ich habe eine Hans Schreiner FM300B Absaugung (inkl. Filterpatrone, Stutzen d125), an der sollen die FKS/Fräse, ein 41er ADH und eine optionale Bandsäge angeschlossen werden. Geplant wäre eine 140mm Sammelleitung...
  17. Festool Eckverbinder KV D8/50 für DF500

    Da möchte ich gerne nachhaken. Ich stehe auch vor der Anschaffung einer Domino Fräse. Unter anderem möchte ich 2 Massivholzbetten (140x200) anfertigen die idealerweise mit lösbaren Verbindungen realisiert werden. Wenn ich das richtig verstehe sind die D8 Verbinder der DF500 Fräse nicht dafür...
  18. Spielhäuser - hat jemand Erfahrung hier?

    Da bei uns auch der Bau eines Spielhauses ansteht, hole ich mal den "Referenzthread" hoch :) @uli2003: Wie hast du letztendlich die Geschosshöhen ausgeführt, 140-280 wie eingangs erwähnt? Wie groß hast du die Grundfläche des Turms ausgeführt? Gibts etwas, dass du im Nachhinein nun anders...
  19. Integration Kapex in MFT/3

    @Fiamingu: ich habe den Thread schon mal gelesen hab ihn aber nicht mehr gefunden(obwohl ich wirklich oft gesucht habe, auf FOG :rolleyes:). Speziell den Kapex Lift finde ich super. Generell würde ich diese Variante bevorzugen. @steigenwälder: ich benötige die Kapex eigentlich recht selten...
  20. Integration Kapex in MFT/3

    Hallo woodworker, nach geraumer Zeit des stillen Mitlesens ist es nun Zeit euch mit meinen Fragen zu nerven.:) Mein Name ist Günther, komme aus Oberösterreich und habe vor nicht allzu langer Zeit den Werkstoff Holz für mich entdeckt. Ich habe folgende Ausgangssituation: Der Gerätepark...
Oben Unten