Suchergebnisse

  1. Holz-Christian

    Frage zu waagrecht laufender Rolladentüre

    Servus, bezüglich minimal Luft zwischen den einzelnen Lamellen: Ich hab das folgendermaßen gelernt und praktiziere das auch so: Die peinlich sauber gefügten Lamellen werden zum aufleimen des Leinens dicht zueinander verpresst damit kein Leim zwischen die Lamellen gerät. Das Leinen wird dann...
  2. Holz-Christian

    Rigipsstosskanten getrennt?

    Je nach Brandschutzklasse muss auch die erste Lage längs und quer verspachtelt werden.
  3. Holz-Christian

    Frage zu waagrecht laufender Rolladentüre

    Servus, ich hab ja sowas aktuell in meiner Werkstatt ( hab ich neulich hier gezeigt und ich hab Möbelrolläden schon oft, sogar bei meinem Meisterstück realisiert). Zuallererst stellt sich mir hier die Frage welche Holzart. Laufnut in Weichholz würde ich jetzt meiden, da reißt längerfristig...
  4. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    Servus Claus, vielen Dank! Ich hab da noch ein paar Paletten Toilettenpapier von Corona rumstehen….. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  5. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    Vielen Dank Rainer, links wird das Möbel an ein anderes anschließen (da gibt’s noch eine Projektvorstellung), hinten und rechts braucht’s einen gewissen Schutz beim Wischen wegen Lehmputz. Ich habe das Profil deshalb gleich komplett durchgezogen, sonst sieht das irgendwie so bemüht hingeflickt...
  6. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    Vielen lieben Dank Rainer, anbei noch die gewünschten Fotos vom geöffneten Möbel, noch ohne Rückwand. Die einzelnen Lamellen sind mit rückseitig aufgeleimten Leinen verbunden:
  7. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    Schränkchen mit seitlichem Holzrollo: Birke Vollholz, mit Braunkern , eigenhändig gefällt. Ist bestimmt für unser Gäste WC zur Unterbringung von Toilettenpapier.
  8. Holz-Christian

    Martin Sammelthema.

    Servus Ben, wenn Du die Anschlagschiene in der Länge fest arretierst damit es bei +/- 45 Grad passt ragt die Anschlagschiene bei Beispielsweise 30 Grad in den Sägeschnitt. isso :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: :emoji_grin: Weil der Drehpunkt fix ist. Deshalb ist ja die Schiene...
  9. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    Servus, inzwischen habe ich meine frisch zugelaufene Langbandschleifmaschine auch in Betrieb. Neue Auflageleisten auf dem Tisch, oben ein längeres Brett als Berührungsschutz, alles abgeschmiert, Verrohrung für die Absaugung. Läuft! :emoji_grin:
  10. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    Ich kenne das als „da guggt der Pfleiderer raus“
  11. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    Servus, genau das habe ich vor. Ansonsten möchte ich den originalen Tisch so weit als möglich erhalten, der gehört zur Maschine.
  12. Holz-Christian

    Was wir jetzt so machen.....

    So, jetzt hat es endlich auch eine Langbandschleifmaschine in meine Werkstatt geschafft!: Gestern geholt, und in die Werkstatt befördert, heute an ihrem Standort von den Schwerlastrollen abgelassen, gereinigt und abgeschmiert, jetzt läuft auch die Höhenverstellung wieder butterweich. Der...
  13. Holz-Christian

    Der Johannes hat Geburtstag

    Servus, auch von mir natürlich nachträglich alles Gute und viel Gesundheit! :emoji_slight_smile:
  14. Holz-Christian

    Wenn der Tischlermeister den Journalisten trifft - NDR Talk Show

    Ich w Ziemlich viel Vorurteile, ich möchte behaupten dass der absolut überwiegende Teil der Leute Fast&Fourious als das betrachtet was es ist: Flache Popkornunterhaltung. Andersrum stößt es halt so manchem wirklichen Praktiker sauer auf wenn jemand mit nun wirklich wenig praktischer Erfahrung...
  15. Holz-Christian

    Wenn der Tischlermeister den Journalisten trifft - NDR Talk Show

    Ich denke @Besserwisser hat des Pudels Kern getroffen. Mir persönlich ist es egal wie sich jemand bei YouTube darstellt, aber von den öffentlich rechtlichen Medien würde ich erwarten das auch schon noch auf tatsächliche Qualifikation/ Berufserfahrung geachtet wird. So wie er im Fernsehbeitrag...
  16. Holz-Christian

    Auch Uwe ( @U. Tho ) darf feiern.

    Oh beinahe übersehen, aber natürlich auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag! :emoji_slight_smile:
  17. Holz-Christian

    Holzfensterbänke in Fachwerkhaus mit Lehmputz einbauen

    Oder halt mit PU Schaum festpappen. Aber da drehts mir persönlich allgemein und ganz besonders im Altbau/ Denkmalschutz die Zehennägel auf.
  18. Holz-Christian

    Holzfensterbänke in Fachwerkhaus mit Lehmputz einbauen

    Servus, authentisch wäre wohl gerade bei einem Fachwerkhaus die Fensterbänke mit Stauchkopfnägel auf eine Unterkonstruktion aus Holz zu nageln, versenken, verkitten. Bei mir in der Gegend gibts zwar keine Fachwerkhäuser, aber ich habe bei Denkmalschutzmaßnahmen schon gesehen das früher...
  19. Holz-Christian

    Dickentisch parallel zur Messerwelle einstellen

    Zuallerallererst würde ich sicherstellen das die Messer sauber eingestellt sind, nicht dass die an einer Seite der Messerwelle weiter überstehen.
  20. Holz-Christian

    Massivholztüren - Problem "fallende Breite"

    Servus, ich habe bei meinen eigenen Zimmertüren https://www.woodworker.de/forum/threads/massive-zimmertüren-im-gründerzeit-stil.125778/ die Rahmenfriese aus zwei Schichten in der Dicke verleimt. Grundsätzlich wäre zwar ein dreischichtiger Aufbau besser, aber dadurch dass ich konsequent auf...
Oben Unten