Suchergebnisse

  1. Hobelmesser falsch geschliffen?

    18 ist eine 1 mit zwei 0 wäre jetzt meine Interpretation. Gruß Clemens
  2. Tipps für Behandlung eines Balkens bei Hausbock

    Hallo, was den Holzwürmern auch gar nicht gefällt (mir auch nicht) sind harte Schläge mit einem entsprechenden Hammer auf das Holz. Die dadurch entstehende Erschütterung wirkt auf die Larven wie wenn du in einer Röhre liegst und jemand da draufdonnert. So habe ich auch schon "Bohrgeräusche" in...
  3. Metabo Hobelmaschine ADH 1626

    Ich meine mal gelesen zu haben, dass man die neu gummierten lassen kann. Musst du hier im Forum mal suchen, oder einen Traid aufmachen. Meine ist nach über 30 Jahren noch heile. Grüße Clemens
  4. Holzbalkendecke Balken verspachteln

    Hallo, was kommt über dieser Decke? Wieder Wohnraum, oder Speicher? Wenn nur die Balkenköpfe schlecht waren, würde ich die Aufdoppelungen von unten schmaler schneiden bis zur Wand und dann die GKdazwischen setzen. Ist halt der Balken nur wenige cm zu sehen. Wo keine Aufdoppelung ist kannst mit...
  5. Schlossschraube mit Vierkant - Holz ausbessern?

    Hallo, das durch den Vierkant ausgefranste Loch ist ja fast rund. Ich würde das mit Hartholz ausflicken. Hartholzstab grob vierkantig vorsägen, mit dem Schnitzmesser oder Stechbeitel auf Unterlage so beischnitzen, dass es stramm reinpasst, Leim rein und das Hartholz reinklopfen. Den Leim gut...
  6. Leimauftrag bei Leimholzherstellung

    Ok, müsen wir mal über den ganzen Vorgang reden, Ich gebe nur selten Leim auf ein zusammengespanntes Paket von Brettern an, sondern eigentlich fast immer nur auf einzelne Kanten. Wenn die Leimschnur aus der Flasche gezogen ist, klar bei einer breiten 30 mm Kante benötige ich etwas mehr Leim als...
  7. Leimauftrag bei Leimholzherstellung

    Hallo, Ich nehme die Leimflasche ziehe eine Leimschnur und nehme den Zahnspachtel in Stärke der Holzstärke. Lege an die Seite des Spachtels Daumen und Zeigefinger und verteile den Leim auf der Kante. Funktioniert für mich am einfachsten. Grüße Clemens
  8. Sichtschutz-Zaun aus Douglasie - behandeln oder natur belassen?

    Wenn du die Bretter nicht behandelst, nicht hobeln, 1. geht Material in der Stärke verloren 2. hält es ungehobelt länger Gruß Clemens
  9. Grifflose Fronten - Fluch oder Segen?

    Hallo Frank, ich wollte dich auch nicht angreifen. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es legitim ist, dass auch ein Möbel altert und Gebrauchspuren bekommen darf. Wir Menschen gehen ja schon dazu über, die Alterungserscheinungen und Gebrauchspuren an uns selber "wegzuretuschieren und...
  10. Grifflose Fronten - Fluch oder Segen?

    Hallo, dieser Perfektionismus macht uns auf den Wertstoffhöfen die ganzen Container voll. Warum muss alles nach zwanzig Jahren noch wie neu aussehen. Wichtig ist, es funktioniert, wenn möglich, wie am ersten Tag. Wir machen uns Gedanken über Umwelt und Klima und bedienen lustig die...
  11. Preiserhöhungen in allen Bereichen

    Hallo, das ist doch schon lange so. Die Urproduktion darf nichts kosten. Da legt man zudem noch hohe Standarts an (Zertifiziert usw.) um dann hinterher den Verkaufspreis zu rechtfertigen. Ist ja in der Landwirtschaft schon lange so. Dem Landwirt/Forstwirt drückt man dann die Masche auf wachsen...
  12. Service- und Reparatur früher

    Ok, Ich habe hier eine Firma, die Maschinen verkauft und Repariert, da kommen die Handwerker aus 40 km her um Maschinen reparieren zu lassen. Die wickeln auch große Motoren. War 1990 meine Elu-Oberfräse bleibt stehen, oberes Motorlager fest, das d arüberliegende Elektronikteil für die...
  13. Service- und Reparatur früher

    Der Spruch gefällt mir, weil er sowas von passend ist. Konsum und Leistung, wer da nicht mitspielt wird schräg angesehen. Mit den vorzeigbaren Konsumgütern demonstriert man ja seine Leistungsfähigkeit. Problem, ob die Leistung schon erbracht oder noch zu erbringen ist, sieht man dem Konsumgut...
  14. Wie Lärchenmöbel dunkler machen?

    Hallo, [/USER] das mit dem vergrauen klappt schon, musst halt das Möbel ein Jahr ins Freie stellen. ;-).
  15. Wie Lärchenmöbel dunkler machen?

    Hallo, die Randfriese sind aus Lerchenholz die Decke aus Dichte. Wie schnell das mit dem Nachdunkeln ging kann ich jetzt nicht sagen, kommt auch sehr auf den Lichteinfall an. Gruß Clemens
  16. Mini-Leisten an Formatkreissäge sicher schneiden

    Das mit der Unterlegplatte ist die einfachste und sicherste Methode. Schiebeschlitten arretieren, jetzt kommt es etwas darauf an, was als "Opferplatte verwendet wird, ist diese Stabil genug, den Paralellanschlag auf das gewünschte Maß anfahren, die Opferplatte am Anschlag vorbei einschneiden und...
  17. Beurteilung Holzverkleidung im Keller

    Bei der jetzigen Wetterlag höchstens Nachts lüften, wenn es draussen kälter ist als im Keller. Luftentfeuchter hilft braucht halt Strom. Was ich auch schon gemacht habe und was auch hilft, ist Zeitungspapier. Habe ich zerknüllt in Raschelsäcke gefüllt und in die Ecken des Kellerraumes gestellt...
  18. Luft bei Schlag/ Fensterläden

    Hallo, also wer für Fensterläden Kammergetrocknets Holz verwendet, sollte sich mal Gedanken machen. Folgende Fragen sind vorab zu klären: Schlagen die Läden in eine Falz in der Fesnterlaibung oder nicht? Sollen da Doppelläden rann, die links und rechts vom Fenster angeschlagen werden? Sollen...
  19. Zaunpfosten Sichtschutz verdeckte Montage

    Du musst halt korreckte Schlitze in den Pfosten bekommen. H. Anker sind halt wohl stabiler, auch da kannst du den Pfosten etwas stärker wählen und einen Schlitz machen, dann hast du eine Komination. Gruß Clemens
  20. Kombimaschine mit Schwenkspindel

    Hallo, wenn man frei in der Gestaltung ist, braucht man eine schwenkbare Spindel nicht. Man richtet sich dann nach dem was man hat und damit machbar ist. Ich habe michvor fast 30 Jahren für die Elekrta-Beckum TF 900 entschieden. Da kann man die Spindel nach vorn um 30 Grad neigen. Für...
Oben Unten