Suchergebnisse

  1. pixelflicker

    Frage zu french cleat Haltern

    Da is ja kein Gewicht drauf. Ein Elektrogerät und ein paar Schleifscheiben, das is ja nix. Wenn die Keilleiste nicht aus OSB und gut an der Wand befestigt ist, dann kannst da nen Zentner dran hängen. Wie Ingo schon sagt, so werden auch Küchenschränke aufgehängt. Da seh ich kein Problem. Generell...
  2. pixelflicker

    Arbeitsplatte mit beschichteter Spanplatte oder aus Buche massiv?

    @flywolf Sinn macht das sicher, aber es ist halt optisch nicht so schön. Da Buche ja recht günstig ist (vor allem Keilgezinkte) würde ich eher dazu tendieren die Platten zu tauschen. Aber halt eben aus optischen Gründen. Funktional dürfte es relativ egal sein, wenn dich die Höhenänderung nicht...
  3. pixelflicker

    Welche TKS bis 700€

    Soviel ich weiß haben die Makita und die Bosch auch einen Sanfanlauf. Also da muss man nicht das Doppelte ausgeben um den zu bekommen. Ich weiß, dass es hier viele Festool-Fans gibt, aber ich bin nicht überzeugt, dass ein Anfänger jetzt gleich mit der teuren Festool anfangen muss. Schließlich...
  4. pixelflicker

    Schraubzwingen: Lohnen sich die teuren ?

    Von denen hab ich auch zwei und kann echt nicht meckern. Die machen einen guten Job und haben einen recht angenehmen Griff. Meine alten Zwingen von denen ich den Hersteller nicht weiß (vom Vater übernommen) sind nicht besser. Es gibt auch so ganz billige, die haben statt dem Teller ein...
  5. pixelflicker

    Arbeitsplatte mit beschichteter Spanplatte oder aus Buche massiv?

    Also bei mir ist alles Buche Massiv. Finde ich optisch sehr schön und auch am praktischsten. Man kann es jederzeit abschleifen und es ist wieder wie neu. Beschichtete Platten stelle ich mir schwierig vor, wenn man mal was rein haut, kommt der Untergrund raus. Das Gleiche könnte ich mir auch bei...
  6. pixelflicker

    Welche TKS bis 700€

    Das ist eine gute Idee. Deine Anforderungen, große Platten präzise aufzutrennen bekommst du mit keiner Tischkreissäge hin, die unter 500 Euro kostet. Die Festool oder Maffell muss nicht sein, die Bosch ist auch eine sehr gute Säge, es muss auch keine Tauchkreissäge sein, dann kannst du nochmal...
  7. pixelflicker

    Furniertes Sperrholz gesucht für Holz-Schneidebrett

    Ja, das Gefühl beschleicht mich auch. Naja. Ich nehm halt ein Dickes, stabiles wenn ich Schneiden will, spül das dann schnell mit einem Putzrasch ab und beim nächsten Mal nehm ich es wieder. Is langweilig, ich weiß. Aber funktioniert. In der Gastronomie ist es anders, da muss ich sie in die...
  8. pixelflicker

    Plattform-Schwebebett aus Hard Maple

    Die Höhe der Matratze ist in dem Fall doch gar nicht relevant. Man kann sich ja eh nicht auf die Matratze setzen, man muss sich immer zuerst auf den Rand setzen. Wenn ich lese, dass es für ältere Menschen ist und der Mann auch noch übergewichtig, dann sehe ich da schon ein großes Problem. Ich...
  9. pixelflicker

    Esstisch in Buche ölen

    Ich weiß nicht, ob das schon gefragt wurde, aber handelt es sich vielleicht um ein Hartwachsöl? Bei mir war das nämlich auch schonmal ein Problem, ich habe eine Tischplatte geölt und die sah dann speckig aus, weil das Öl an manchen stellen stärker eingezogen war als an anderen. In dem Fall war...
  10. pixelflicker

    Holzkonstruktion als doppelter Boden pkw abstellen

    Ach, so schlimm ist das gar nicht. Man macht halt immer einen Schritt nach dem anderen und holt sich halt Beratung. Aber Zeit geht halt viel drauf. Das ist eher das Problem. ;-)
  11. pixelflicker

    Welche TKS bis 700€

    Das sehe ich ein bisschen anders. Mit so einer kleinen Billigen Säge wie der GTS635 (die sicher super auf Montage ist, aber in einer Werkstatt meiner Meinung nach nichts verloren hat) kann man auch schnell den Spaß an der Sache verlieren und dann gibt man vielleicht entnervt auf und dann hat man...
  12. pixelflicker

    Welche TKS bis 700€

    Nimm das Budget der Kappsäge auch für die TKS und dann kannst du dir eine kleine Formatkreissäge von Jet, Bernado, Record Power oder so kaufen. Die sind alle recht gleich. für gut 1000 Euro bekommst du da was gutes und wenn sie einen Auslieger für den Queranschlag hat, dann brauchst du auch...
  13. pixelflicker

    Furniertes Sperrholz gesucht für Holz-Schneidebrett

    Also ich weiß nicht. Ich kenne ein ähnliches Prinzip aus dem Gewerblichen Bereich, allerdings da natürlich aus Kunstoff. Aber bei Holz sehe ich den Vorteil nicht. Du sagst, dass sie wenig Platz brauchen, aber diesen Vorteil hast du ja mit der dicken Platte wieder verspielt und was ist sonst ein...
  14. pixelflicker

    Holzkonstruktion als doppelter Boden pkw abstellen

    Hallo, also ich kann da gut mitreden, ich hab etwas sehr ähnliches dieses Jahr gemacht und meinen Schweinestall umgebaut. Ich würde es auch so machen, das zeug raus hauen und eine neue Bodenplatte rein. Das ist eine Dauferhafte Lösung, die du eh brauchst, oder willst du das Gebäude in...
  15. pixelflicker

    Esstisch in Buche ölen

    Ja genau, so habe ich das auch gehört. Gerade bie Öl, das ja wirklich in das Holz einziehen soll. Ich hab das aber auch nur gehört und hab da selbst keine Vergleichstests oder so gemacht oder gesehen. Also kann es natürlich sein, dass ich falsch liege. Hätte halt eine mögliche Erklärung sein können.
  16. pixelflicker

    Holzständerhaus.

    Hmm. Okay. Also mir hat er gesagt, wenn der Schrägboden aus Holz ist bringt das auch nix, dann modert halt die Konstruktion statt die Hackschnitzel, wenn man aber Hackschnitzel drin hat, kann man die alle 1-2 Jahre mal umschaufeln und durch neue ersetzen. Von Außen kommst du ja eh nicht ran...
  17. pixelflicker

    Esstisch in Buche ölen

    Vielleicht hast du zu fein geschliffen? Buche ist so schon recht dicht, wenn du die dann auf 240 schleifst wird es sicher nicht besser. Ich schleife alles was ich öle immer nur mit 120 höchstens 180er Papier und dann mach ich einen feineren Zwischenschliff.
  18. pixelflicker

    Werkstattbeleuchtung

    Ja, das ist wirklich ein großer Nachteil der V-tacs. Leider gibts da keinen Raum um was zu verklemmen, dabei wäre das nicht schwer, einfach eine Seite so zu machen, dass man einen Deckel aufmachen kann. Aber leider wurde hier die billigste Lösung gewählt. Ich habe in der Werkstatt dann so ganz...
  19. pixelflicker

    Queranschlag einstellen Felder KF700

    Hi, danke für die vielen Rückmeldungen. Ich hab mir das jetzt nochmal genauer angeschaut und abgeschraubt. Es muss wohl so sein, dass man mit der Mutter einstellt. Die Inbusschraube diehnt dann tatsächlich zum Einstellen der Rolle, die kann man auch in der Höhe verstellen über ein Langloch...
  20. pixelflicker

    Neue Werkstatt im alten Schweinestall

    Hmm. Kann ich mir fast nicht vorstellen, zumal Staub in der Holzwerkstatt ja eh allgegenwärtig ist. Da dürfte der Abrieb wohl kaum auffallen. Aber da ist so viel Leim drin, ich kann mir kaum Vorstellen, dass das so abreibt. Ein Freund von mir hat in seiner gewerblichen Werkstatt Spanplatten am...
Oben Unten