Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Och das konnte meine auch. Zwischen Schmunzeln, lachen Augenrollen war alles dabei. Und nein ich fress Sie nicht (auch wenn Sie zum anbeißen ist). War früher im Sicherheitsdienst tätig wird glaub garstig wenn ich in Ihren Knackarsch beiße....Nenene, auch wenn ich 10-15 kg mehr auf die Waage...
  2. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Hab meine (Vegane) Partnerin Grade mal die letzten 3-4 Seiten lesen lassen. Ihr Kommentar: Das eigentlich Problem wird voll ignoriert: Des heißt Fleischkäsweckle! Ansonsten hat Sie oft geschmunzelt und sich gefragt ob Ihr (wir) eigentlich zu wenig Holz vor der Hütte haben. @Rookie77 bin voll...
  3. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Klär mich auf! Packung leer? Es soll Läden geben die haben so viele Kartoffeln, die müssen Diese sogar verkaufen! Oder meinst Du diesen Tapetenkleister zum anrühren (Sieht aus wie Pattex, schmeckt wie Tapetenkleister = nach nix)
  4. schrauber-at-work

    Reparaturmöglichkeit Tischgestell Stahlkreuz

    Gar nicht. P.S. OK im Fall wurde noch etwas Öl o.ä. auf die Schweißnähte gerieben damit es nicht direkt Rotrost bilden kann
  5. schrauber-at-work

    Frust Thread

    @Andreas W. Sehr gut heruntergebrochen. Kein ganz einfaches Thema Ja wenn man hungrig ist echt üble Geschichte. Richtig, trotzdem liebe ich ne Veganerin und habe eben die Reste von gestern (Vegan) Verputz weil lecker. Genau das wissen (leider) längst nicht mehr alle zu schätzen! Ich kaufe...
  6. schrauber-at-work

    Reparaturmöglichkeit Tischgestell Stahlkreuz

    Naja, Spaß kostet halt :emoji_grin: Mach ich regelmäßig. Allerdings erwärme ich bis es "Dunkelkirschrot/ Kirschrot" glühend ist bevor ich ne Nickelelektrode ansetze. Das ist dann schon "etwas" wärmer als 300 °C (~eher so 750°C). Bei so einem Krümmer von nem 5 Zylinder Turbomotor verhungert Dir...
  7. schrauber-at-work

    Reparaturmöglichkeit Tischgestell Stahlkreuz

    Klar lackiert wird sowas i.d.R. Bei Klarlack halt so etwas "unschön". Hmm, das sehe ich als Schweißfachkraft und Maschinenbauingenjör leider etwas anders. Eine Schweißnaht sollte nicht geschliffen werden (es gibt Ausnahmen aber wenn wirklich Last drauf ist ein NoGo!). Nee, geht eigentlich...
  8. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Und meine Partnerin darf in die Röhre gucken weil Käse drauf ist? Nenenen das ist nicht die Eierlegende-Wollmilchsau! Genau das ist die richtige Einstellung: Leben und leben lassen. (Jedem Tierchen sein plessierchen). 100% Zustimmung. Meimeimei @KalterBach da hast ja was losgetreten...
  9. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Guten Morgen, hoffe doch dass jeder sein LKW (von mir aus auch auf Basis von Sojaproteinen) verdaut hat. Leute: Lasst es doch, an diesem Punkt, einfach gut sein! Lebe nun seit 3 Jahren (sehr) glücklich mit einer Veganerin zusammen. Ihr ist es völlig "Wumpe" wenn mein Steak oder die Merqueze...
  10. schrauber-at-work

    Freude Thread

    Ok das erklärt den hängenden "Arsch" des Opels.
  11. schrauber-at-work

    Reparaturmöglichkeit Tischgestell Stahlkreuz

    Wird definitiv ander aussehen als die Walzhaut. Hätte der Schweißer einfach ne ordentliche Naht gezogen wäre das schleifen nicht nötig gewesen. Bei solchen Dingen brate ich erst Mal an ein bisschen Restmaterial rum um die ideale Einstellung von Strom und Drahtvorschub einzustellen. Solche...
  12. schrauber-at-work

    Herzlichen Glückwunsch @Fiamingu

    Alles gute auch aus Südbaden. Genieße den Tag
  13. schrauber-at-work

    Freude Thread

    Och wieso? Einer muss doch ein Stöckchen einwerfen, gibt doch einige Foristen die gerne drüber springen :emoji_wink: Stützlast sieht jedenfalls gut ausgereizt aus, aber besser als negative Stützlast. Gruß SAW
  14. schrauber-at-work

    Holzmann HOB310ECOSMW2

    Moin, Hee lass meinen, guten Freund, aus dem Spiel. Der verhält sich zwar manchmal wie er heißt, ist aber alles in allem ein feiner Kerl! Somit getan:emoji_grin: Bin nach wie vor mit dem Maschinchen zufrieden. Hatte hier schon den einen oder anderen Floristen zu besuch um die Maschine zu...
  15. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Ja waren bereits vorhanden. Teilweise auf der anderen Seite des Hauses. Dort habe ich einen Schopf + Gartentenküche gebaut, zuvor waren die großen Steine dort um die Böschung abzufang. Dort steht jetzt eine Mauer wo die Überdachung der Gartenküche und den Schopf trägt. Mein Vater hat das...
  16. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Freue mich darüber dass es gerade ein bisschen "tröpfelt". Meine (viel) bessere Hälfte hat gestern angefangen den nu gestalteten Bereich zu bepflanzen. Geht (langsam) stetig voran. Wünsche allen einen schönen Sonntag. Gruß SAW
  17. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Schwitzen! 22°C Benjushecke stopfen und Erdarbeiten..... Körper muss sich erstmal noch von kalt auf warm umstellen
  18. schrauber-at-work

    Hifi Sideboard wandhängend

    Gefällt mir auch sehr gut! Da wir über die Führung bisher keine Auflösung haben, wenn Richtig gemacht kann man auch durchaus was draufstellen.
  19. schrauber-at-work

    Überarbeitung v. Altbau-Bodendielen mit Rinderblut

    Mutige Aussage ohne Bilder o.ä. Im besten Fall sind die Dielen noch gut. Ochsenblut ist glaube ich "Strafarbeit beim schleifen. Würde ich an einem Boden nicht machen. Naja bisschen Gerät und Staub wird sich nicht vermeiden lassen bei so einem Projekt. Ist der Teppich geklebt?
  20. schrauber-at-work

    Bohlen abrichten

    Moin, Wo lagert Sie denn im Moment? Ich lasse mein Holz immer in Meiner Werkstatt (Raumklima wie in den Wohnräumen) 2-3 Monate akklimatisieren bevor ich abrichte. Wenn Deine Bohle in der Garage liegt solltest Du Sie in den Wohnraum bringen oder technisch trocknen lassen bevor Du Sie abrichten...
Oben Unten