Hifi Sideboard wandhängend

Cetol

ww-kirsche
Registriert
23. November 2021
Beiträge
150
Ort
Pfalz
Wenn ich ab und zu Zeit habe dann baue ich auch mal etwas für mich.
In einer Ecke im Wohnzimmer stehen immer noch die Reste meiner alten Küche.
Das soll sich demnächst ändern.
Inneneck.jpg Ecken.jpg Wange.jpg Griff Schiebetür.jpg UK.jpg ölen.jpg Platten.jpg Gesamt.jpg

Ich hoffe mal noch 2 oder 3 Wochen, dann könnte es fertig werden.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
800
Ort
sonstwo
Spannend, ist ja schon eher Anspruchsvoll!

Die Fronten sind 3 Schicht oder, wie bei der Wange, MPX?
Der Materialmix bei der Wange kommt zustande weil "war gerade da"?

Wo kommt das weiße Bauteil mit den Eichenrahmen hin?

Die Fotos Pixeln ziemlich stark wenn man ranzoomt, daher die Fragen :emoji_wink:

Beim Kehlen spanne ich immer eine lange Leiste, sodas ich Führung lang hinters Sägeblatt habe.
Sicherheit und so :emoji_wink:
 

Cetol

ww-kirsche
Registriert
23. November 2021
Beiträge
150
Ort
Pfalz
Ja natürlich mit langem Lineal beim Kehlen.
3 schicht MPX mit 4mm Decklagen da die Fronten senkrecht laufen und nur 3mm Luft haben.
Und das Holz musste ja auch reichen. Ich wollte nur vom Herz, schöne Äste und das Farbspiel haben..
Die weißen Platten sind 2 L förmige Schiebetüren die allerdings noch schwarz werden.
Natürlich mit Clamex P gemacht.
Und die Eichenrahmen sind Griffe als L Winkel 10 x10 mm.
Der Materialmix der Wangen .... Reste. Sieht man nicht und man kann auch nicht hin greifen.
 

stefan.

ww-kiefer
Registriert
9. März 2025
Beiträge
54
Ort
Augsburg
Wow, das sieht wirklich edel aus! Und vom Design Mal ganz anders als wasan sonst so sieht.

Die Schiebetüren finde ich interessant, man darf halt oben nichts auf das Sideboard stellen :emoji_grin: wie sind die Schiebetüren geführt?
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.170
Ort
Leipzig
Die Bilder vom Bau hatten mich zuerst etwas ratlos zurückgelassen. Da war meine Vorstellungskraft nicht ausreichend. Das Ergebnis ist richtig gut geworden. Das mit der IR Fernbedienung klappt dann aber nicht so gut wenn die Klappe zu ist. :emoji_sunglasses: Da musst du was mit Bluetooth machen...
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.004
Ort
HH
Mit fallen div. Rollen-Lösungen ein, die aber sämtlichst kompromissbehaftet wären.. bin nur neugierig.
 

Kluk

ww-ahorn
Registriert
13. Februar 2025
Beiträge
130
Ort
Bayern
Die Schiebetüren finde ich interessant, man darf halt oben nichts auf das Sideboard stellen :emoji_grin:
Was für eine absolut geile Tatsache! :emoji_grin:
Ich sollte alle Möbel daheim so bauen! Immer wenn man was öffnet geht der ganze scheiß Dekokram fliegen! Perfekt!

Respekt absolut tolles Möbel und coole Ausführung! Die Lösung für die Schiebetüren würde mich auch interessieren. Gibt's da was fertiges für? Oder ist das eine Eigenkonstruktion?

Gruß Kluk
 

Cetol

ww-kirsche
Registriert
23. November 2021
Beiträge
150
Ort
Pfalz
Hallo

Beschlag dürfte Hawa combino L sein
Ja genau. Um den Beschlag noch etwas mehr unsichtbar zu machen habe ich die Laufwerke für Türen die normal in der 2. Ebene laufen benutzt. Die Türen werden normal seitlich eingefädelt, das wäre fast schiefgelaufen da links ein Heizkörper im weg ist .Aber zu Glück konnte ich die oberen Laufwerke noch nachträglich von innen anschrauben. Ähnlich war es mit dem Softclose. Das passiert halt wenn man die Beschläge etwas abändern.
Dass man nichts auf Sideboard stellen kann, find ich gut.... Nippes ist eh nicht so mein Ding.
:emoji_sunglasses: Da musst du was mit Bluetooth machen...
Ja das habe ich vor. Ich schau gerade nach so Multiroom Verstärkern . Gerne ein Tip ?

Die Größe ist 280 x 130 cm. Also garnicht so klein.

Und Danke für die netten Worte. Das freud mich wenn es gefällt.
Gruß Martin
 

Quereinsteiger

ww-birnbaum
Registriert
20. April 2020
Beiträge
242
Ort
Monsterland
Ich schau gerade nach so Multiroom Verstärkern . Gerne ein Tip ?
An deiner Stelle würde ich mich mal mit der Marke "Wiim"beschäftigen.
EDIT: https://wiim-audio.de/

Mein Bruder nutzt ein paar Geräte von denen und ist ganz aus dem Häuschen, weil Updates in der Vergangenheit auch erweiterten Funktionsumfang boten, die bei der Veröffentlichung nicht versprochen waren. Ein eher ungewöhnlicher Weg, denn bei anderen Marken ist meist ein neueres Gerät fällig.

Zu deinem Design und der Umsetzung braucht man eigentlich gar nicht viel sagen außer: Wow!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

jochen-steini

ww-robinie
Registriert
9. Februar 2017
Beiträge
892
Ort
Ulm
Gefällt sehr gut.
Was mich aber stört ist das weiße Gestell. Das Sideboard ist ja nicht ganz an der Wand. Da wird Dreck und Staub dahinter sich sammeln.
 

miele

ww-birke
Registriert
2. Juli 2013
Beiträge
55
Ort
velen
Leider geil, wirklich gelungen…

Die Bilder vom Bau hatten mich zuerst etwas ratlos zurückgelassen. Da war meine Vorstellungskraft nicht ausreichend. Das Ergebnis ist richtig gut geworden. Das mit der IR Fernbedienung klappt dann aber nicht so gut wenn die Klappe zu ist. :emoji_sunglasses: Da musst du was mit Bluetooth machen...
Es gibt IR Repeater um das Signal in den Schrank zu bekommen, klappt bei mir astrein…

Gruss Michael
 
Oben Unten