Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Tag alle zusammen,
bei mir sollen endlich ein paar vernünftige Maschinen in die Werkstatt, deswegen würde ich gerne mal hören welche Maschi ihr unter folgenden Bedingungen kaufen würdet.
Zu erst, was will ich damit machen? Ich baue hauptsächlich Möbel aus Massivholz.
Wie hoch ist mein...
Hallo Holzwerker,
ich wuensche allen ein frohes neues Jahr!
Ich bin auf der Suche nach einem 260er ADH Kombigeraet unter 100kg (man soll es zu zweit regelmaessig eine Treppe tragen koennen). Der Gebrauchtmarkt ist aktuell sehr mau, bzw. sind die Preise eher happig und die...
Hallo zusammen,
ich bin Hobbyheimwerker und will mich jetzt mal mit Massivholz ein wenig beschäftigen. Daher auch der Bedarf nach einem Abricht-Dickenhobel.
Lange Zeit wollte ich den Metabo DH330 kaufen, aber bin dann doch umgeschwenkt zu Bernardo PT260 oder die ADM260S.
Meine Frage an euch...
Hallo zusammen,
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Abricht-/Dickenhobel und bin dabei auf einen Händler gestoßen, der mir einen ADH von iTECH angeboten hat.
Bis jetzt habe ich nur folgende Information:
Breite: 300
Alter: "nicht alt - ich muss mal schauen"
keine Spiralwelle...
Hi,
ich will mir endlich einen ADH anschaffen.
Da ich bei einem Kumpel schon mit der Hammer A3-41 mit SilentPower-Hobelwelle gearbeitet habe, hat es
mir die A3-31 angetan. Die liegt bei ~3k€ mit der Hobelwelle.
Beim stöbern im Netz bin ich jetzt über die Bernardo FS 310 PS gestolpert.
Die kostet...
Guten Morgen,
nachdem ich in den letzten Jahren einiges mit Plattenmaterial gemacht habe möchte ich mal erste Gehversuche mit Massivholz zu machen. Der Plan ist es Leimholz für kleine Projekte selbst herzustellen. Bin ein Freund von Nussbaum und Eiche. Dazu habe ich mit dem...
Hi zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir die Minimax FS 30 CLASSIC Tersa zu kaufen, scheint mit ein gutes Einsteigermodell...
Nachdem ich ja schon meine FKS selbst ausgebaut habe, frage ich mich wieviel Arbeit ist bei dieser ADH nötig, ist es schwerer als eine FKS zu justieren oder gibts...
Hi alle miteinander,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem für den ambitionierten Hobbyhandwerker geeigenten Abricht- und Dickenhobel. Ich arbeite fast ausschließlich mit Massivholz (überwiegend Eiche). Der ADH sollte auch für den Einsatz von etwas größeren/längeren Werkstücken geeignet sein...
Hallo zusammen,
da bei mir mittlerweile eine EB PK 250 eingezogen ist, muss ich mich um eine größere Absauganlage bemühen. Durchmesser Anschluss unten beträgt 90 mm (meine ich).
Ein EB HC260 ADH wird irgendwann noch folgen.
Es geht in erster Linie also um die Absaugung dieser beider Maschinen...
Hallo zusammen,auf der Suche nach Messern für meine 637 stoße ich immer auf 3er Set,s
Jedoch hat meine Welle nur 2 Messer.
Daher die Frage in der Headline.
VG
Guten Abend,
grundsätzlich dient der Beitrag dazu, mich bei allen zu bedanken, die mich bei der Kaufentscheidung unterstützt haben. Es ist manchmal bestimmt anstrengend, wenn jemand wie ich den Forenmitgliedern wochenlang Löcher in den Bauch fragt. Und oft mündet das im Nichts oder die Leute...
Hallo beisammen,
ich habe mich zum Thema Abrichthobel schon einiges durch das Forum gewühlt, allerdings noch nicht das wirklich passende gefunden. In kurz sind meine Anforderungen:
Gebrauchtkauf ist kein Problem, Preisrahmen bis 600€, mit Absaugung bis 800€ - gerne aber auch günstiger
230 V /...
Ich bin hier schon eine Zeitlang ein stiller Mitleser und finde den Ton und die Unterstützung sehr angenehm.
Deswegen und auf die Gefahr hin die Suchfunktion nicht korrekt verwendet zu haben, stell ich die mich umtreibende Fragen.
Was will ich:
Eine Abricht- und Dickenhobelmaschine fürs Leben...
Hallo liebes Forum,
kann mir von euch jemand sagen wie die Aluprofile heißen, welche bei Hobelmaschinen für den Abrichtanschlag verwendet werden.
z.B. so etwas ähnliches wie hier: https://www.ebay.de/itm/Abricht-Anschlag-fuer-Abrichthobelmaschine-Hobelmaschine-/282816758853
Suche schon länger...
Hallo Holzfreunde,
ich habe einen 610mm ADH von Aldinger. Baujahr wahrscheinlich ~ 1940-1960.
Dickenhobel läuft sehr gut, ganz rechts wie ganz links bis auf 2/10mm gleich dick. Einzug super, kein Abdrücke der Rollen.
ABER: die Abrichte ist 1. krumm, 2.schief. Die Tische Hängen, so dass sich eine...
Hallo zusammen,
Ich bin Stolzer Besitzer einer Metabo ADH 1626 BJ1995, und suche folgende Ersatzteile. Da mir Metabo nicht weithelfen kann, dachte ich, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Kann mir jemand sagen, wo man eine neue Vorschubwalze her bekommt? Oder hat jemand eine Adresse um sie...
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine ADH von Hofmann BJ 197x angeschafft. (Hofmann Combi) Nachdem ich die letzten Tage damit verbracht habe eine dicke Harzschicht von der Maschine zu lösen, stehe ich jetzt vor dem Justieren der Maschine. Eine Anleitung war nicht mehr auffindbar und...
Hallo zusammen,
da meine neue ADH wohl erst in Q4 kommt, wollte ich einmal ganz freundlich fragen, ob es im Main Taunus Kreis / Frankfurt / Wiesbaden jemanden gibt, wo ich einmal drei Eichen Bretter abrichten kann und anschließend von 26mm auf 21mm auf Dicke hobeln kann...
Wäre total super...
Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten ADH von Flottjet aus dem Jahre 1983 gekauft. Dieser war etwas in die Jahre gekommen und hatte schon teils Flugrost angesetzt, da der Vorbesitzer ihn leider draußen stehen hatte. Diesen habe ich soweit beseitigt und der Hobel steht jetzt ganz gut dar. Er...
Servus,
bin neu bei Euch im Forum, lese aber schon eine ganze Weile mit.
Suche Entscheidungshilfe bei Anschaffung einer kombinierten Abrichte / Dickte für engagierten Hobbyholzwerker.
Situation:
Habe eine L-förmige Garage in der ich in einem L-Teil meine Werkstatt habe (Hobelbank, Kreissäge...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.