bäuerle

  1. Bedienungsanleitung Bäuerle

    Hallo, ich habe mir vor kurzem einen alten Bäuerle Abrichte und Dickenhobel gekauft. Leider war bei dem Gerät keine Bedienungsanleitung dabei. Es ist ein CHMS hat jemand von Euch eventuell eine und könnte mir die mailen??
  2. Bäuerle Dickenhobelmaschine

    Hallo, ich bin neu hier,ambitionierter Hobbyschreiner und habe mir jetzt eine alte Dickenhobelmaschine von Bäuerle über Ebay-kleinanzeigen zugelegt. Nachdem ich sie bis auf die Lager der Walzen zerlegt, gereinigt und frisch gefettet habe, möchte ich sie nun ordentlich einstellen. (Vor allem die...
  3. Hobelmaschine Bäuerle HCH 63 Spanhaube

    Hallo, Ich finde den Absaugtrichter zum Anschluss an die Absaugung leider nicht mehr als Ersatzteil. Deshalb möchte ich für meine Hobelmaschine die Haube durch einen Schlosser bauen lassen. Kann mir dazu bitte jemand die Maße für den Trichter übermitteln. Es sollte die gleiche Maschine...
  4. Bäuerle FBS45 Formatkreissäge

    Hallo zusammen, ich habe aus einer Tischlereiauflösung eine Bäuerle Formatkreissäge erhalten. Es handelt sich um eine Bäuerle FBS45. Kann mir jemand sagen ob für diese Analge eine Bedienungsanleitung, Handbuch oder sonstig Wissenswerte Informationen zu bekommen sind? Hat jemand Erfahrung mit...
  5. Suche Handbuch zu Bäuerle F101 Formatkreissäge aus 1983

    Suche Handbuch zu Bäuerle F101 / Altendorf F45 Formatkreissäge aus 1983 Hallo Ich habe eine Formatkreissäge des Typs Bäuerle F101 erworben. Leider war da keinerlei Dokumentation dabei und ich würde gerne das eine oder andere nachlesen können. Hat jemand zufällig noch sowas rumliegen und könnte...
  6. Hema, Panhans und Bäuerle zum Brennholz schneiden

    Hallo! dies ist mein erster Beitrag. Habe aber schon einige Threads gelesen, deshalb dickes Kompliment an dieses fachkundig versierte und freundliche Forum. Nun bitte gestattet mir folgende Frage: Was spräche dagegen eine Bandsäge im gehobeneren Preissegment auch gelegentlich zum...
  7. Bäuerle A400 Abricht/Dickenhobel

    Hallo allerseits, Ich habe eine Frage zu der im Titel genannten Kombi-Hobelmaschine von Bäuerle. Kann mir jemand etwas zu diesem Modell sagen, hat jemand Erfahrungen damit? Ich dachte zuerst aufgrund der Bezeichnung, dass es nur eine Abrichte ist, laut der Beschreibung soll es jedoch eine...
  8. Kaufberatung Bäuerle Hch 63

    Hallo Forum, Bin gerade vor der Anschaffung einer gebrauchten Bäuerle Hch 63 Bj 65 in einem optisch recht guten Zustand. Bin mir zwar bei der Besichtigung über die Prüfung der Funktionen bewusst jedoch würde ich mich über ein paar Hinweise von erfahrenen Nutzern echt freuen.
  9. ChrisXX

    Bäuerle Portal Kreissäge BJ 1965 erworben. Einsteiger Fragen zur Einstellung

    Hallo Woodworker-Forum! Freue mich hier schreiben zudürfen. Ich bin neu hier und habe mich hier angemeldet, weil ich eine menge an Fragen habe. hehe : ) Kurz zu meiner Person: Ich habe mir als Ziel gesetzt. Einen alten Wohnwagen wieder fit zumachen und den nach meinen Wünschen...
  10. Bäuerle SKL / CHM / SFM Wartnung und Pflege

    Hallo alle zusammen, ich bin nun seit kurzer Zeit Besitzer von drei Bäuerle Maschinen Baujahr 1961. 1. schwere Kreissäge mit Langlochbohreinrichtung Typ SKL 2. Tischfräsmaschine Typ SFM/2 3. kombinierte Abricht und Dickenhobelmaschine Typ CHM/0 Alle Maschinen waren einige Jahre nicht...
  11. prolignum3d

    Bäuerle SFM 301-3

    Hallo Leute, Wer kann mir zur oben genannten Maschine ein wenig weiterhelfen? Wie viele Fräser können gespeichert werden? Bei mir gehen zur Zeit nicht mehr wie 10. Kann ich Programme mit nichtgespeicherten Werkzeugen machen? Was kann ich im Bereich "TOOL" machen? Für was ist der...
  12. Bäuerle HCH 63 Fügetische schief

    Hallo allerseits, ich bin seit dem Wochenende Besitzer einer kombinierten Hobelmaschine der Fa. Bäuerle Typ HCH 63 nun habe ich 2 Fragen dazu: 1. Die Fügetische sind nicht parallel zueinander - sie kippen leicht nach unten weg. Welche Möglichkeiten habe ich die Tische nachzustellen? Gibt...
  13. Bäuerle Tischfräse SM 200

    An meiner Tischfräse ist die Motorbremse defekt. Bäuerle Ersatzteile bekommt man ja nur noch über Risto. Jedoch ist dieses Teil nicht mehr lieferbar. Hat jemand Infos wo wir noch Ersatzteile bekommen können???? Vielen Dank für Antworten
  14. Geschichte der Holzbearbeitungsmaschinen

    Hallo, ich muß in der Schule ein Referat über die Geschichte der Holzbearbetungsmaschinen (Anfang bis Heute) halten. Wo bekomme ich diesbezüglich Infomaterial und Fotos her? Ich habe bereits diverse Maschinenhersteller kontaktiert jedoch ohne ein zufriedenstellendes Ergebniss! Ich wollte zuerst...
  15. Hat jemand Erfahrung mit einer Tischkreissäge von Bäuerle???

    Hallo zusammen, ich hab soeben eine Tischkreissäge von Bäuerle ersteigert. siehe hier: Kreissäge Bäuerle bei Lüneburg | eBay ein massives gerät von 1960.. ich bin schon seit längerer zeit auf der suche nach einer präzisen tischkreissäge und hatte den fokus eher auf der metabo 1685...
  16. Bäuerle Tischkreissäge SKS

    Moin, moin Ich bin nun seit kuzem stolzer Besitzer einer Bäuerle Tischkreissäge und bin nun dabei diese iweder flott zu machen und dabei stellen sich mir ein paar Fragen, vielleicht gibt es hier in Forum ja Jemanden, der diese Säge Besitzt oder mal Besaß. Also zu meinen Fragen: -Hat...
  17. Bäuerle kombenierte Kreissäge/Fräse Langloch Bedienungsanleitung???

    Suche dringend Bedienungsanleitung von Bäuerle Typ SKFL Baujahr 1966 Maschienennr. 559 ( kombenierte Kreissäge/Fräse Langloch):confused:
  18. Schmiernippel Bäuerle Bandsäge

    Liebes Forum, hatte mir vor einiger Zeit eine gebrauchte Bäuerle Bandsäge ersteigert. Jetzt wollte ich Fett nachfüllen und bekomme von meinem Freund den Hinweis, dass es für diese Art Schmiernippel keine Fettpressen mehr zu kaufen gibt (siehe Bild). Deshalb wollte ich jetzt die Nippel...
  19. Wer kennt BÄUERLE KSW-7 Kreissäge

    Hallo, eigentlich suche ich eine Rapid PK 100 als Ersatz für meine Metabo 1685D. Nun habe ich ein Angebot bekommen über eine Bäuerle KSW-7, deren Schiebetisch und sonstige Proportionen nahezu identisch sind mit der PK 100. Bäuerle steht meines Wissens für gute Qualität. Es wäre toll, wenn...
  20. Sehr alte Bäuerle Hobelmaschine

    Hallo Forum, ich habe in einer Scheune/Werkstatt eine sehr (!) alte Bäuerle Hobelmaschine entdeckt. Ich habe Sie von dem vorherigen Besitzer übernommen. Die Maschine ist (scheinbar) sehr alt. Ich habe nun schon viel im Internet nach dieser Maschine gesucht, konnte jedoch nur Modelle früheren...
Oben Unten