Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Forum, ich bin hier eifriger Leser und Lerner und habe nun eine Bitte an die "Pro`s".
Bei meiner Schiegermutter ist regelmäßig Brennholz zu schneiden. In der Werkstatt steht eine alte Bandsäge der Firma Noll, leider
kein weiteres Typenschild. Der Antriebsmotor kommt von der Fa. Bergmann...
Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet, da ich über Google einige Beiträge zum Thema Kirchner Bandsägen gefunden habe, vor allem von Herrn U.Tho.
Bei mir stand das Thema Bandsäge auch im Raum und nun habe ich auch Maschine der Marke Kirchner in der Werkstatt stehen.
Leider finde ich...
Hallo zusammen,
möchte mich kurz vorstellen: Ich heiße Andreas bin 38 und komme aus dem schönen Mittelfranken. Ich komme aus der Metallecke und arbeite auch im Sondermaschinenbau.
Ich baue mir gerade eine Werkstatt in der alten Hofstelle meiner Oma auf und sammle gerade fleißig Erfahrungen und...
Hallo,
Gibt es für schwere, hochwertige, alte Bandsägen ein Winkelanschlag als Nachrüstng (wo es keine Nut im Gusstisch gibt)? Ich denke so in Richtung Massivrundstange (etwa) Ø20mm rechts vom Tisch die mittels Schrauben im Gusstisch befestigt wird (kann sicher auch Massivflachstahl sein)...
Hallo,
Ich sehe Bandsägen mit und ohne Nut für ein Winkelanschlag. Aber wenn eine Bandsäge hauptsächlich für das Auftrennen von Holz oder Freiformsägen gedacht ist, wozu dient dann ein Winkelanschlag (wenn man vielleicht eine TKS hat)?
MfG Lucas
Ich habe ein falsche Sägeband geliefert bekommen, 25 anstatt 20 mm. Ist schon mit dem Lieferant geklärt, Ersatz ist unterwegs aber noch nicht da. Aber ich will heute Bohlen besäumen. Kann man das 25er verwenden, auch wenn der Hersteller max 20 mm angibt?
Hallo,
im Betreff steht es:
Ich suche eine Bandsäge mit einem Rollendurchmesser zwischen 300 und 400mm, gerne mit 400 Volt Drehstrom.
Die Säge sollte einsatzbereit sein und über einen Parallelanschlag verfügen.
Bei Abholung bevorzuge ich einen kurzen Anfahrtsweg (< 200 km) um 66679 Losheim...
Eine präzise und Sichere Kreissäge/Formatkreissäge ist teuer, nicht ungefährlich, Platzintensiv.
Es gibt Bandsäge von Felder, die Schiebtisch haben als Schleifband und für runde Kreisschnitten verwendet werden können, und für due Arbeit mit Massivholzbohlen unerlässlich sind und darüber hinaus...
Hallo zusammen,
meine Bandsägeblätter machen eine kleine Pendelbewegung mit einem Hub von ca. 0,4 - 0,5 mm Differenz vorne zu hinten.
Man kann damit schon sägen, aber ich bin auf der Suche nach dem Optimum. Das sollte doch besser gehen.
Nachdem ich jetzt die Bandlauf Mittigkeit auf der unteren...
Hallo zusammen,
nachdem ich hier bislang nur mitgelesen habe, heute auch mal ein eigener Thread.
Vor kurzem habe ich in den Kleinanzeigen nämlich recht günstig eine alte Bandsäge erstanden.
Hierzu wäre es natürlich schön, den Hersteller und das ungefähre Baujahr herauszubekommen. (Das ehem...
Liebes Forum,
ich möchte mal was vollkommen Banales und eigentlich der Erwähnung unwürdiges beitragen:
Ich habe eine Metabo BS 0633 WS im Keller stehen, die mir kaum anständige Schnitte geliefert hat, egal, wie ich - nach dem Lesen aller Themen zum Thema hier - daran rumfummelte. Dann habe ich...
Hallo Leute.
Ich überlege, eine Bandsäge zum
- gelegentlichen Auftrennen von 250-300 mm breiten Bohlen, Hartholz
und für
- geschweifte Schnitte (unkritisch, die schafft auch meine alte Inca)
anzuschaffen.
Besondere Präzision ist nicht erforderlich.
Benötigt wird also eine Schnitthöhe von...
Hallo zusammen,
können mir hier erfahrene User Empfehlungen zu Sägebändern und Herstellern geben, in meinem Fall für die Record Power Sabre 250?
Meine Bedürfnisse:
- Universalband, welches Längs,- und Querschnitte gleichermaßen gut handhaben kann. Ich dachte dabei an 4 Zähne per Inch, oder...
Hallo zusammen,
hab mir kürzlich eine gebrauchte Bandsäge gekauft (ACM Star 500, BJ 1994) und muss die jetzt noch einstellen / warten. Eigentlich wollte ich ja mal ne Maschine kaufen und direkt loslegen. Allerdings lerne ich beim Teilzerlegen die Maschine besser kennen und weiß dann, wo ich...
Guten Tag,
Aus dem Nachlass meines Vaters habe ich eine Bandsäge, eine Tischkreissäge und eine Tischfräse zu verkaufen. Die Maschinen stammen aus den 50-60er Jahren, funktionnieren noch, sollten aber vor einer WiederInbetriebnahme vom Fachmann kontrolliert werden. Der Standort der Maschine ist...
Guten Abend zusammen,
vielleicht ist das ja eine blöde Frage, aber aus gegebenem Anlass:
vor paar Wochen habe ich Esche Streifen geschnitten mit einem neuen Hema peak 6mm, 6 ZpZ und die Schnittqualität war echt gut.
In der Folgezeit einige Kleinteile aus Eiche, Esche, Buche, alles trockene...
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Sabre 250 zugelegt und scheitere beim Versuch, die Nut im Tisch parallel zum Sägeblatt einzustellen.
Dies soll anscheinend über das Spiel der Bohrungen der Befestigung des Tisches am Drehzapfens der Tischverstellung geschehen.
In der Betriebsanleitung steht...
Hallo,
bisher hatte ich nur trockenes Hartholz auf der Säge, dann reicht ien feuchter Lappen.
Jetzt habe ich mal Fichte geschnitten und schon habe ich Harzrückstände am Sägeband und an den Bandagen an beiden Rollen.
In der Anleitung steht nur mit feuchtem Lappen bzw. etwas Spülmittel (also...
Hallo Zusammen,
hat jemand eine Quelle oder Idee, wo ich neue Führungsklötze kaufen kann für die Banso Führung?
Oder baut ihr die bei Bedarf aus Holz?
Gruß Jan
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.