bandsäge

  1. U.Tho

    Wissenswerte zur Bandsäge mit Jimmy Diresta

    Der Bandsägekönig Jimmy Diresta gibt Tipps und Hinweise zum Arbeiten mit der Bandsäge (vielleicht nicht nur für Anfänger) (Jimmy hat ja übrigens ne ganze Sammlung von Bandsägen.) https://www.youtube.com/watch?v=WaTC1sNTHuE
  2. Bedienungsanleitung für Bandsäge Keunare 631 (Bulgarien)

    Hallo! Hat jemand von Euch zufällig die (gedruckte) Anleitung der alten Bandsäge Keunare 631 aus Bulgarien? Gerne auch auf Bulgarisch oder anderen Sprachen. Vielen Dank im Voraus.
  3. Gesuche privat Motor für Bäuerle Bandsäge

    Hallo, ich suche einen Motor für meine Bäuerle Bandsäge. 1,5kW 940U/min direkt angeflansch. Wahrscheinlich ist die Säge über 80 Jahre alt. Der Motor hat leider nach kurzem Betrieb einen Körperschluss bekommen. Hab bislang leider noch keinen gefunden.
  4. Hema BB315S

    Hallo Leute, ich bin relativ neu hier und möchte mich in Zukunft mit Holzwerken beschäftigen. ich habe mir vorige Woche eine Hema315S gekauft. Diese war bei Ebay-Kleinanzeigen für 450 Euro ausgeschrieben. Ich habe Sie dann für 600 Euro bekommen. Ist in wirklich gutem Zustand. ich habe euch ein...
  5. agnoeo

    osvac(?) Adapter N3800 120mm auf Werkstattsauger

    Moin zusammen, Ich habe frisch eine Bandsäge und möchte die vorerst mit meinen Bosch GAS15 betreiben. Kam mir jemand sagen welchen Adapter ich benötige? Mein Rechner ist leider noch paar Tage weg, daher kann ich gerade nichts selber in Fusion machen, hab aber jemanden der mir was drucken kann...
  6. Hilfe Bandsäge gesucht Kreis Trier Saarburg

    Hallo Woodworker, ich bräuchte Hilfe bei der Einstellung meiner neuen Bandsäge (Paulimot MJ14). Trotz ausreichender Fachliteratur war ich bisher nicht erfolgreich. Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe und könnte mal drüber gucken. Bitte PN. Viele Grüße, Klaus
  7. Hammer N4400 mit 3mm Sägeband ausstatten?

    Ich müsste einige enge radien schneiden und da komm ich mit dem (zugelassenen) 6mm Band an die grenzen. offiziell gibt felder darunter nix frei. Aus erfahrung: ist es ein problem, wenn mans trotzdem tut? Danke & lg.
  8. Bäuerle BS 40 einstellen.

    Hallo zusammen , ich habe mir eine Bäuerle BS 40 gekauft und festgstellt das daß obere Laufrad nicht mit dem unteren Schwungrad in einer flucht steht , habe dort einen Versatz von 20mm. Weiß jemand wie ich die Laufräder korrket zueinander einstellen kann. Hilfreich wäre für mich auch noch...
  9. Holzbandsäge für 6 mm Sägeband

    Wollte mal hören wie eure Erfahrungen sind was Holzbandsägen und dünne , sprich 6 oder 3 mm Sägebänder sind . Ich habe selber 2 Chinabandsägen , ne 470 und eine 400 er . auf der grösseren damals für gut 1000 EU vom Hornbach benutze ich idr Bänder so 10-15 mm , wo ich das meiste mit mache . Die...
  10. INCA Euro 260 Antriebsrad hat Schlag/Unwucht

    Hallo liebe Forumteilnehmer, Ich hab mir eine neue kleine Bandsäge geholt, eine Inca Euro 260. der Verkäufer hatte die Säge bei Verwandten stehen und hat nur kurzfristig gesehen, dass die Starkstrom Steckdose abgeklemmt war, also konnte ich die Maschine nicht Testen und habe ihm vertraut dass...
  11. gomjaa

    Bandsägeblatt nach vorne geneigt - Record Power Sabre 250

    Hallo zusammen, Kurzfassung: ich habe eine eher generelle Frage: Wie präzise kann und sollte eine kleine Bandsäge sein? Das Bandsägeblatt ist nach sorgfältiger Tischjustierung leicht nach vorne geneigt undzwar zwischen 0.5 und 1mm. Ist das normal? Etwas ausführlicher: Ich habe mir die Record...
  12. andibarth

    Wer kennt diesen Slogan???

    Hallo zusammen, Ich hab eine Bandsäge ohne Typenschild. Bin mir sicher den Slogan „Made in Western Germany“ schon mal irgendwo gesehen zu haben, weiß aber nicht mehr wo. Kann mir jemand bei der Typenfindung helfen? Gruß, Andi
  13. Record Power Bandsäge BS350s Sägeblätter auflegen

    Guten Abend zusammen, mein Name ist Ralph und ich komme aus dem schönen Bayern im Norden von München. Seit einiger Zeit habe ich eine Record Power Bandsäge BS350s bei mir stehen, mit der ich auch sehr zufrieden bin. Jetzt bin ich letztens über ein Thema gestolpert, bei dem ich eure Meinung...
  14. PrimaNoctis

    Bandsäge Oberschutz Bandabdeckung nachbauen - wie?

    Hallo zusammen. Meine Frage richtet sich primär an diejenigen, die eine ältere, große Bandsäge haben und mal schauen können, wie das bei ihren Maschinen gelöst ist, aber natürlich nicht nur. Ausgangslage: Hema PH630 ES, Bj 71, guter Zustand, aber leider "nackt" gekauft. Sprich: Oberschutz...
  15. Bandsäge - richtiges Anwendungsgebiet

    Hallo zusammen, ich bin aktuell unzufrieden mit den Möglichkeiten in meiner Hobby-Werkstatt und möchte mir daher eine neue (stationäre) Säge zulegen. Vorhanden sind bereits Kapp-Säge, Tauchkreissäge und Stichsäge. Ich habe oft Schnitte/Werkstücke von manchmnal nur wenigen Zentimetern Größe. Da...
  16. Abrichten mit der Bandsäge

    Hallo zusammen, ich lese hier nun seit längerer Zeit mit und habe mich auch schon an Privatsphäre-achtenden Suchmaschinen versucht, bin jedoch leider nur sehr rudimentär fündig geworden. Mein Platz in der Werkstatt ist sehr beschränkt, weshalb ich nach einer Alternative zu einem...
  17. Sabre 350: Eingestellt und Antriebsriemen verdreht sich

    Liebe Woodworker, ich habe seit einiger Zeit eine Record Power Sabre 350, mit der ich prinzipiell sehr glücklich bin. Irgendwann fiel mir auf, dass das Bandsägeblatt auf der unteren Rolle weiter vorne lief, als auf der oberen Rolle und das (auch ein neues) Band leicht nach vorne und hinten...
  18. PrimaNoctis

    Upgrade für Parallelanschlag der Bandsäge

    Hallo zusammen, inspiriert wurde ich durch @oliverfsr s Thema hier: https://www.woodworker.de/forum/threads/panhans-parallelanschlag-selbstbau.124822/ Der Hema PA hat 8x50cm Fläche. Öfter könnte der durchaus größer und höher sein, v. a. beim Auftrennen hochkant. @netsupervisor Manuel hat mir...
  19. Längsschnitt mit Bandsäge: Dicke Ausgangsmaterial

    Hallo Beisammen, ich stehe aktuell kurz vor der Holzbestellung für mein nächstes Projekt. Final brauche ich mehrere Bretter mit einer Stärke von 6mm. Mein Plan war dickere Bohlen zu kaufen, an der Bandsäge aufzutrennen und anschließend durch ADH zum gewünschten finalen Brett zu kommen. Nun habe...
  20. Bandsäge einstellen Thema Nr. 243

    Servus zusammen, da ich jetzt an ein paar Stammabschnitte Walnuss gekommen bin, wollte ich die Bandsäge von meinem Opa endlich einweihen. Elektra Beckum BAS 450 DNB Leider sägt sie schief. Zunächst habe ich die Suche im Forum benutzt und bin auf einige gute Tipps gekommen. Ich habe also die...
Oben Unten