bank

  1. Bank auf Balkon bauen

    Hallo, im Frühjahr möchte ich eine Bank auf den Balkon bauen. Welches Material kann ich nehmen. Von Leimholz Fichte hat mir der Baumarkt abgeraten, die haben mich auf Douglasie verwiesen. Was würdet ihr nehmen?
  2. Stabilität Bank

    Liebes Forum, eine Freundin hat mich gebeten, eine einfache Bank und dazu passenden Tisch zu bauen. Material soll Fichte sein. Ich bin mir ein wenig unsicher, ob die Bank stabil genau ist über die Breite von 160cm? Die verwendeten Profile sind 70x70 für die Füße und 54x54 für die...
  3. Bank - stabilität

    Guten Morgen, ich bin neu hier - naja ich lese schon eine Weile mit - und habe nun eine Frage zu meinem nächsten Projekt: eine kleine Bank deren Beine aus einem Rahmen (Leisten 90*44 bzw. 60*44 mm) bestehen soll. Mich würde nun interessieren ob es ausreicht wenn ich die obere Querleiste...
  4. Bauholz bearbeiten für Bauholzmöbel/ Bauholzdesign

    Hallo Zusammen, ich hatte im Forum schon einiges gefunden zum Thema Bauholzdesign, insbesondere zum "künstlichen Altern". Ich habe tatsächlich gebrauchtes, altes Bauholz (grau, teilweise Putzreste, teilweise Risse usw.) und möchte daraus Tisch und Bank bauen. Wie bearbeite ich das Holz nun...
  5. Eichenholz kaufen für Esszimmertisch und Bank Raum Süddeutschland

    Hallo zusammen, wünsche allen schöne Weihnachten. Habe eine Frage, ich spiele mit dem Gedanken mein neuen Esszimmertisch Maße 1mx2m selber zu bauen. Hierzu bräuchte ich Preise und einen Lieferant für Eichenholz. Kennt ihr gute Lieferanten? grüsse deepdi
  6. HPL Tisch & Bank selbst bauen

    Würde mir gerne einen Tisch und zwei Bänke aus HPL bauen. Leider weiß ich nicht, woher ich die HPL Platten inkl. schwarzer Umrandung bekommen kann. Siehe Bild: http://ikarus.scene7.com/is/image/Ikarus/063515038_01 Habt ihr eine Idee? Und wie man es am besten verklebt, verschraubt...
  7. Bank - Lehnenverbindung

    Hallo, möchte mir eine rustikale Bank für meinen Garten bauen. Zwischen zwei Steinen soll ein altes Eichenbrett montiert werden. Als Rückenlehne möche ich gehobelte Bretter nehmen. Vielleicht hat ja jemand eine Tipp, wie ich die Bretter an der Sitzfläche montieren kann. Freue mich auf Tipps...
  8. Bank und Tischgarnitur bauen

    Hallo Holzfreunde, Demnächst soll ich für meinen Vater eine Garnitur bestehend aus einem Tisch und zwei Bänken bauen so nun habe ich einigen fragen bis jetzt aber nur eine die anderen werden mit Sicherheit während des Baus aufkommen folgende frage stelle ich mir jetzt schon: Thema Tisch- Ich...
  9. Ratlos - Plexiglas in TV Bank einbauen

    Hallo! als Hobbypfuscher fällt mir eigentlich oft etwas ein, aber nun stehe ich vor einem Problem. Hab da eine Bank, in die ich ein Plexiglas einbauen will. Hab das ganze mal im Paint schnell eingezeichnet. Die rote Fläche soll die Plexiglasscheibe darstellen. Die bestell ich im...
  10. Untergestell verchromt für Bank

    hallo leute, vielleicht könnt ihr mir helfen. ich suche seit einiger zeit für ein projekt verchromte gestellteile. ich brauche füße für eine bank und einen tisch. ich hab ein foto gefunden, wo sowas ähnliches dargestellt ist. habt ihr eine ahnung, wer sowas als "standardteil" herstellt...
  11. kleine Bank bauen

    Hallo, ich bin gerade dabei, eine kleine Bank zu bauen. Die einzelnen Teile sind fertig geschnitten, die Dübellöcher gebohrt, alles paßt, es ist geschliffen, die Kanten bearbeitet. Nun will ich das Eichenholz beizen und anschließend lackieren. Frage: Ist es besser zuerst die...
  12. Weiße Bank aus HPL. In Eigenbau machbar?

    Hallo! Ich benötige eine recht einfache Bank ohne Lehne (s Bild). Lediglich beim Material habe ich ein arges Problem. Es soll rundum eine matte weiße Kunststoffoberfläche ohne Muster sein, am Besten mir relativ unscheinbaren Nähten. Materialstärke = 6cm. Kann man sowas selber machen? Falls, ja...
  13. Eichenstamm entrinden

    Moinsen, ich baue gerade eine Wildholzbank, das Material dafür habe ich mir bereits besorgt. Nun bin ich gerade dabei die Stämme für die "Bankbeine" zu entrinden. Das Entrinden ist soweit kein Problem. Aber was ist mit der Bastschicht. Muss die überhaupt ab? Wenn ja, was für Gerätschaften...
Oben Unten