bohle

  1. Holzstämme frisch geschlagen zusägen oder erst am Stück trocknen?

    Hallo, ich habe mehrere Stämme zuhause und würde hiervon gerne Baumscheiben oder Bohlen sägen. Es handelt sich um Eiche und Kirsche. Ist es prinzipiell empfehlenswert, den Baum erst als Stamm trocknen zu lassen oder direkt beim frischen Holz Stücke zurechtzuschneiden und diese dann zu trocknen?
  2. Welches Holz für Tisch? KVH oder Bohle

    Hallo zusammen, ich möchte mir einen Tisch bauen. Das Gestell wird aus zwei Metallkufen bestehen. Der Tisch bekommt die Maße 200x100cm. Ich möchte keine durchgehende Tischplatte sondern einzelne Bohlen. Die Bohlen sollen 40mm stark sein und je 20cm breit. Diese Bohlen möchte ich dann abflammen...
  3. Von der Bohle zum Leimholz

    Hallo zusammen, ich würde gerne aus einer Buchenbohle eine dünne Türrahmenfüllung (8mm dick) machen (siehe Skizze). Wie gehe ich dabei vor? Meines Wissens so: 1.) Bohle in Streifen schneiden. Sinnvolle Breiten sind 4-12cm. Eine Breite von 8cm gefällt mir. 2.) Die Lamellen in 12mm(??) dicke...
  4. Arbeitsschritte Blockware verarbeiten

    Hallo zusammen, Aufgrund der aktuellen Kurzarbeit habe ich grad mehr Zeit als geplant und ich wollte mich ein wenig aus meinem bekannten Terrain raus wagen und much an kleinen Projekten üben. Ich habe mich keinerlei Erfahrung mit Blockware, ich fange deswegen mit einem Schneidbrett an. Dafur...
  5. Fixierung einer Bohle bei Längsschnitten

    Hallo allerseits, da ich jetzt auch das Fügen mit der No. 7 Raubank hinbekommen habe, stellt sich mir die Frage, wie ich die Dixierung meiner 65er Kieferbohlen beim Besäumen bei Parallelschnitten mit der Handkreissäge verbessern kann. Bisher habe ich mit der HK85 von Festool den Festool...
  6. Vaultdoor

    Braucht diese Tischplatte Gratnutleisten?

    Hallöchen! Ein Bekannter will aus einer 180x90cm Eichenbohle mit 80mm Stärke einen Schreibtisch bauen. Nun stellt sich die Frage danach, wie stark sich diese Bohle noch wirft oder schüsselt. Ich hatte ihm zu zwei entsprechend dimensionierten Gratnutleisten geraten, wollte mich aber nochmal...
  7. Domi

    Welche Massivholzstärke bevorzugt Ihr bei Schnittware?

    Hallo, ich hab ein kleines Blockbandsägewerk und hab demnächst einige Stämme zu Sägen. Eine Frage die immer wieder bei meinen Kunden und mir aufkommt ist, welche Bohlenstärke soll man bevorzugt einschneiden? Könnt Ihr mir die Dicken nennen mit denen sich am besten arbeiten lässt(nach dem...
  8. TV-Lowboard, erstes "Großprojekt"

    Hallo zusammen, bin schon länger "lesend" im Forum und möchte mich nun auch mal zu Wort melden. Beruflich bin ich Elektroniker und vor einiger Zeit im Privatleben zum Holzwurm konvertiert. Habe auch schon einiges an Erfahrung gesammelt, bin vom Profi aber noch weit entfernt ;-) Aktuell plane...
  9. sachsejong

    Weissbuche gesucht

    Hi in die Runde, ich bin auf der Suche nach Weiss- oder Hainbuchebohlen. Hintergrund ist der Bau einer Schamanen- Trommel für eine Bekannte. Ja, ich weiss, wie toll sich das Holz bearbeiten lässt, trotzdem will ich es probieren. Wird eine Segmentverleimung, also etwa so wie die hier...
  10. Wohnzimmertisch aus dicker Bohle

    Hallo, ich habe eine Frage zur Machbarkeit eines Projektes an die Holzwürmer hier. Ich möchte einen Wohnzimmertisch bauen und habe eine 7cm dicke Bohle mit Waldrand aus Eiche zur Verfügung. Die Bohle lag ca. 8 Jahre auf einem Heuspeicher, ist also genügend trocken. Mein Gedanke war, diese in...
  11. Bettgestell aus Baudiele

    Tag zusammen, möchte mir aus sägerauhen Baudielen ein Bettgestell machen, meine Bedenken gehen aber Richtung Trocknungsrisse und Verbiegen der Dielen. Habe hier schon diverse Meinungen zum Thema Baudiele/Bohle im Innenbereich gefunden, möchte aber trotzdem nochmal nachfragen, ob sich in jedem...
  12. Bohle mit Meyer Gratleiste gegen werfen sichern?

    Hallo, ich will für mein Gesellenstück eine Tischplatte aus einer Eichenbohle mit Baumkanten herstellen. Die Tischplatte ist nur 1,20m breit und ca 70 tief. Denkt ihr man kann mit drei Gratleisten von Meyer Gratleisten - Meyer AG, Ihr Zulieferer die Bohle gegen Verwefen sichern? Oder muss...
  13. Riesige Bohle - Entlastungsnuten?

    Servus Zusammen! Ich mach mal lieber nen eigenen Thread draus: Ich habe eine Eichenbohle mit 390x80x5 cm, aus der ich einen Schreibtisch machen möchte. Sie ist fast genau so lang wie der Raum breit. Ich möchte sie in der Mitte auf das Gestell eines ausgedienten Schreibtischs schrauben und...
  14. holz-wurmmm

    Formen aus Bohle aussägen

    Liebe Holzwerker Ich möchte solche Hozstelen herstellen: Weihnachtsdeko - Holzstele mit Stern massiv, XXL Holzstern Stern - ein Designerstück von mehralsBrennholz bei DaWanda Wie säge ich die Formen am besten aus? Die Schwiergkeit liegt ja darin, dass auch die ausgesägte Form schön...
  15. Pappelholz ? Bohle kaufen ...

    moin, kauft Ihr hin und wieder Pappel, auf was muss ich achten? Ich will einige Innlets für Koffer und "Kästen" herstellen. Messwerkzeuge kommen da rein oder gerade aktuell knapp 100 Stück Buntstifte ... damit es nicht zu schwer wird viel die Wahl auf Pappel. Was koste die denn so über...
  16. Bohle elastisch machen

    Hallo, ich nutze 2 Gerüstbohlen als Auffahrrampen für meinen Rasentraktor. Bringt es etwas die mit Firnis zu streichen um sie etwas elastischer zu machen damit sie nicht so schnell brechen? Danke. Gruß Torsten
  17. Bohle über-Couchtisch mit Waldkante

    Moin Forum, meine aktuellen Projekte neigen sich dem ende und ich habe noch eine Buchenbohle über ,die nicht mehr verarbeitet wurde(5000x600x55). Es wäre ja nicht so toll das die einfach nur dahin lagert und da dachte sich meine Lebensabschnittsgefährtin ich könnte ja daraus einen Modernen...
  18. Ungeziefer in Ahorn Bohle - was tun?

    Hallo zusammen, ich habe mir einige Ahorn Bohlen vom Holzhändler geholt. Die liegen jetzt seit ca. 2 Wochen bei mir zum trocknen mit diversem anderen (rohen) Holz. Heute Früh hab ich einige "kleine Häufchen" auf den Bohlen entdeckt. Das sind für mich die "Hinterlassenschaften" der Tierchen, die...
  19. Tischplatte aus einer Bohle / Baumscheibe

    Hallo zusammen! Ich suche eine einzigartige Baumscheibe für eine Tischplatte. Gefunden habe ich hier sehr schöne, allerdings sind diese bereits fertig bearbeitet, getrocknet, geschliffen und geölt - und daher sehr teuer: Baumscheibe Unikat Tisch und Tischplatten Habt Ihr Ideen, wo ich...
  20. Raumteiler Eiche massiv Bohle

    Guten Morgen miteinander ! ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. ich plane einen Raumteiler/Regal, deckenhoch, plattenbauweise. die in den raum stehende Seite ist als massive Eichenbohle mit einseitiger Naturholzkante geplant. nun stellt sich für mich die frage ob sich eine...
Oben Unten