Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus,
ich suche nach einer Lösung um ein Brett unsichtbar an der Wand zu befestigen. Bevor Missverständnisse aufkommen, das Brett stellt kein Regal dar, sondern soll parallel zur Wand verlaufen, ich möchte es quasi wie ein Bild aufhängen. Es sollte allerdings ziemlich fest an der Wand sein...
Guten Abend allerseits,
ich lese schon länger mit, bin jetzt endlich registrierter Neuling und möchte einen Profi fragen.
Um einen Schleifstein auf dem Schleifbrett gegen Verrutschen zu sichern, möchte ich eine das Brett ca 5mm vertiefen, sodass ich den Schleifstein hineinklippen kann. Das...
Guten Abend,
ich bin vor ein paar Tagen beim Möbelkaufen auf ein Produkt gestoßen, welches mich seitdem nicht mehr richtig in Ruhe lässt.
Und zwar geht es mir hier um folgende Holzplatte: Epilog Nussbaum-Möbel für Meetingraum von Createam Reinhard Topdeq - Büromöbel & -accessoires...
Hallo,
ich möchte 6 Schubkästen aus Voll- bzw. Leimholz bauen (wenn möglich mit durchgehender Lamelle und nicht keilverzinkt).
Leider habe ich im Holzhandel bisher nur Plattenware ab 19mm Stärke gefunden, die ich zu den Zargen verarbeiten könnte. Da die Schubkästen ca 600 x 500 x 150 groß...
Hallo ihr, bin grad was blöde, deshalb die, zugegebenermaßen, doofe Frage:
Was brauche ich, damit ich in meinem Makita Akkuschrauber normale(runde) Bohrer nutzen kann?? Wie heiss denn das Teil dafür??
danke:confused:
Hallo,
ich weis ich nerve langsam aber ich habe da mal noch eine Frage betreffs des Hobeln.
Habe ein Brett welches 10 cm breit ist, mein Hobel Elektro-Bosch ist aber nicht ganz so breit. Wie verfahre ich in diesem Fall? Auf zweimal machen ist mir schon klar, aber dann passiert es ja leider...
Hallo,
ich moechte eine Tischplatte aus 30 mm dicken Brettern (Endstaerke) bauen. Der Tisch ist fuer unseren Wintergarten und mit 4500mm x 1500 mm recht lang. Grosse Familie eben.
Meine Bretter sind zwischen 3000 mm und 3700 mm lang.
Meine Abrichte ist 1800 mm lang. Es stellt sich fuer...
Hi,
ich wollte fragen, ob mir einer von euch sagen kann wie bzw. mit welchem Werkzeug ich die Einkerbung im Holzbrett, wie auf meiner wunderschön :D gezeichneten Skizze gezeigt, hinbekomme.
Das erste Teil, das ich schon heute bearbeitet habe, habe ich einfach in 3 Teile gesägt und dann...
Hallo Gemeinde,
in unserer Wohnung steht eine "halbe" Mauer, dh. halbhoch und in "L"- Form. Quasi nur zur verschönerung. Ich möchte nun auf die Mauerstirnseite, oben, ein Brett oder MDF... als Abschluss anbringen. Jetzt zu meiner Frage, wie kann ich dieses Brett befestigen? Geht das einfach...
Hallo liebe Holzwürmer,
nach längerem Mitlesen 1. Beitrag hier...
Situation: als ziemlicher Anfänger habe ich ein ca. 3m langes/breites Brett aus Tischlerplatte, das von ca. 50cm auf etwa 50,5cm Tiefe anwächst - wurde mal schlampig als Restholz abgeschnitten. Zum Bau eines Regals sollte...
Hallo in die Runde,
ich möchte Massivholzdielen (für innen!) machen. Geplant ist ein Endmaß von 26mm (Rohmaß 32 mm). Dazu möchte ich Blockware auftrennen, um zu meinen Fixbreiten zu kommen.
Muss ich die Bretter grundsätzlich immer ein mal in der Mitte auftrennen, um ein späteres Schüsseln zu...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.