Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus,
ich habe vor längerer Zeit mal einige Brotkästen nach einer Anleitung in "Selbst ist der Mann gebaut", da ist ein Deckel aus Eiche-Leimholz (18mm) drauf, der auf der Oberseite 8 Längsnuten drauf hat (wird auch als Schneidebrett verwendet) und auf der Unterseite in Randnähe auch längs...
Hallo,
ich bin neu hier und würde gern eure Meinung zu meinem Problem wissen.
Ich habe mir eine Holzschatulle gebaut und mir beim Baummarkt einfach Scharniere (Rollenscharniere) gekauft aus Messing.
Ich wollte das die Scharniere von außen nicht wirklich sichtbar sind, sodass man nur das...
Hallo,
ich hab schon wieder eine Beschlagsfrage:
Für eine nach oben zu öffnende Klappe, bei der ich ohne Griff auskommen möchte, bräuchte ich eine Art "Rastschloss". Die besagte Klappe wäre Teil eines Staufachs, daß hinter einer Eckbank eingebaut werden soll, die sich wegen eines Heizkörpers...
Ich baue gerade ein Kasperletheater und habe aus vier Bretten den Rahmen zusammengeleimt. Ich habe dafür Flachdübel benutzt.
Nun will ich auf diesen "Rahmen" das Vorderteil anbringen. Natürlich könnte ich es verschrauben, aber dann muss ich die Schrauben verspachteln und eigentlich würde ich...
Hallo Profis,
ich habe vor eine Truhe im mittelalterlichen Stil zu bauen (also nicht authentisch, aber schön anzusehen).
Mein Problem ist, dass ich gern einen leicht gewölbten Deckel bauen würde. Wie bekomme ich eine Wölbung hin, die auch so belastbar ist, dass man(n) sich draufsetzen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.