Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo *,
nachdem ich hier so tolle Ratschläge bekommen habe (Welches Öl bei Eichendielen im Bad) frage ich doch gleich noch einmal.
Das Bad sieht weiterhin super aus und ist für alle Gäste ein echter Hingucker.
In unserem Esszimmer liegen Fliesen. Wie der Boden darunter aussieht kann ich...
Hallo!
Im Zuge der Renovierung meines Hauses habe ich eine Frage bezüglich Fussboden.
Zuerst zur Info: Da die vorhandenen baulichen Verhältnisse nicht sehr ansprechend waren, habe ich das vorhandene Wohnzimmer durch entfernen einer Trennwand zu einem Flur, welcher als Zugang zum Balkon...
hallo ich möchte den boden meiner küche sanieren ,der jetzige belag sind kieferndielen die ihre besten zeiten schon hinter sich haben.es kommt eine neue küche drauf.also dielen raus ?? osb platenn auf die balken und darauf parkett?? antworten wären toll;)
Guten Tag,
hier schreibt ein verzweifelter Laie. Ich bin vor ca. drei Wochen in eine Altbauwohnung mit Dielenboden in Berlin gezogen. Anfänglich hielt ich den Geruch in der Wohnung für die Nachwirkungen der Renovierung. Auch meine Freunde meinten, es rieche lediglich nach abgeschliffenem Holz...
Guten Tag,
mein Schreibtischstuhl hat leider in meiner alten berliner WG einen unliebsamen Fleck hinterlassen den ich nun beseitigen soll. Kann ich das selber machen? Falls ja, welche Werkzeuge muss ich dafür im Baumarkt leihen?
Falls nein: Was würde die Beseitigung in etwa Kosten...
Hallo,
kann man an dem Boden (siehe Fotos) noch was retten/behandeln ohne den Dielenboden abzuschleifen? Abschleifen kommt nicht in Frage da es ein auf 1 Jahr befristeter Vertrag ist und ich deswegen nicht so viel Geld da reinstecken möchte. Sollte es aber eine irgendwie geartete...
Wir haben gerade mit dem Verlegen von neuem Dielenboden aus unbehandelter Kiefer begonnen. Da uns der natürliche Farbton, der durchs Nachdunkeln entsteht, nicht so richtig zusagt, würden wir gern mit einer wasserverdünnbaren Lasur im Farbton Nussbaum nachhelfen, darüber Parkettlack, da das ganze...
Hallo zusammen,
ich möchte einen Dielenboden (Massivholz, 21mm Kiefer) auf einer schwimmenden Lattung verlegen. In vielen Beschreibungen wird eine Dampfsperre empfohlen. Brauche ich die auch im Dachgeschoss?
Es handelt sich um einen Altbau. Eine Holzbalkendecke, die wohl mit Bimsbeton...
Hallo zusammen,
ich habe 20qm Kieferdielen neu verlegt. Sie sind z.Zt. noch völlig unbehandelt und sollen nun mit Holzhartöl behandelt werden.
Die Oberfläche sieht für mein laienhaftes Auge recht glatt aus. Muss ich die Dielen trotzdem nochmal abschleifen?
Wenn nicht: wie kann ich sie...
Guten Tag liebe Forenmitglieder!
Wie ihr seht bin ich neu hier. Ich habe mich angemeldet, nachdem ich mich nun schon längere Zeit mit einem Projekt zum Verlegen von Dielen beschäftigt habe.
Ich habe mir dabei durch Recherche (hauptsächlich in diesem Forum) folgenden Aufbau überlegt und...
Moin Moin,
hab da mal eine Frage zwecks meinem Dielenboden.
Ich lege mal eine zeichnung bei.(sieht schrecklich aus aber ich denke man kann sie verstehen :) )
Die roten Punkte sind die Nägel in den Dielen.
Wie würden da die Tragenden Blanken darunter verlaufen da ich was schweres...
Hallo,
nächste Woche werden wir endlich unseren neuen Dielenboden verlegen - Fichte, gehobelt und geschliffen.
Der Boden soll dann mit Hartöl behandelt werden. Ich habe mich für das Hartöl von Asuso entschieden, unter anderem, weil dort eine Pigmentpaste angeboten wird, mit welcher man...
Moin moin
Ich hab da mal eine Frage an Leute, die in dem Bereich mehr Ahnung haben als ich. Und zwar soll ich in einer alten Reetdachkarte Trockenbauwände stellen. soweit so gut. Problem: Der Untergrund ist ein Dielenboden, der mächtig arbeitet. Das Haus wird jetzt mit einer innendämmung...
Guten Tag allerseits!
Wir planen, ein geerbtes Haus (Baujahr 1905) zu sanieren. Im Bereich Bodensanierung stehen wir gerade vor der Qual der Wahl und hoffen auf eure Erfahrungen.
Ausgangssituation: In allen Räumen sind noch die Originaldielen vorhanden (Untergrund unbekannt). Die Böden sind...
Hallo,
ich benötige fachmännischen Rat:
Wir sanieren gerade ein Haus BJ 1910, aufgestockt 1960.
Im EG und 1.OG soll der alte Boden raus und neue Dielen rein.
Im 1.OG (2Zimmer plus kleine Diele vor der Treppe) lag ein Parkettboden auf Estrich verklebt, darunter Dämmwolle, darunter...
Hallo zusammen,
wir renovieren derzeit ein altes Fachwerkhaus aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Das Haus hat in allen Räumen sehr schöne Dielenböden, die wir alle nun abgeschliffen haben. Lediglich im Flur ist kein Dielenboden sondern irgendeine Art Estrich (vermutlich aus jünderer Zeit) der...
Hai!
Super Forum hier. Hab nix in der Suche gefunden, leider.
Ich möchte einen Holzboden BJ,. 1955 neu schleifen und dann eine dunkle, matte Oberfläche erhalten. Mit was mache ich das am besten? Wenn ich den Boden schleife ist das Holz ja erst mal sehr hell. Ich habe keine besonders große...
Hallo.
Ich darf in einem Neubau einen Dielenboden verlegen.
Aufbauhöhe muss von Bodenplatte an bei 16,0 cm liegen, incl. der Dielen.
Angedachte idee:
- Pe-Folie
- Trittfeste Dämmung (zb Styrodur) 2x 40 mm
- Lattung 60 mm
- Zwischenräume verfüllen mit Schüttung
- Dielung 20 mm...
Hallo.
Ich darf in einem Neubau einen Dielenboden verlegen.
Aufbauhöhe muss von Bodenplatte an bei 16,0 cm liegen, incl. der Dielen.
Angedachte idee:
- Pe-Folie
- Trittfeste Dämmung (zb Styrodur) 2x 40 mm
- Lattung 60 mm...
Hallo zusammen,
konkretes Vorhaben ist auf den unebenen Rohbetonboden folgenden Aufbau von unten nach oben aufzubringen:
-Folie
-3 bis 4 cm Schüttung (Perlite / Blähton etc)
-trockene Rauhschalungsbretter 22mm
-quer zur Rauhschalung Nut- und Feder Hobeldielen Fichte 23mm, nicht sichtbar...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.