Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe mir Aufgrund positiver Reviews und bereits diveresen Metabo18V Werkzeugen eine Tauchkreissäge die KT 18 LTX 66 BL angeschafft.
-> Grundplatte schief ... mal schauen was die Reparatur bringt.
Nun wollte ich auch eine neue Führungsschiene (altes Festoolsytem vorhanden) +...
Hallo, hat hier jemand die DWS520 Tauchsäge? Ich finde auf folgende Fragen keine Antwort. Kann mir jemand weiterhelfen?
- Funktioniert der eingebaute Rückschlagstopp auch mit der Festool Führungsschiene? Oder lässt sich der Festool Rückschlagstopp (FS-RSP) verwenden?
- Lässt sich der...
Hallo,
Ich hätte da mal eine Frage an die erfahreneren Schleifer.
Ich schleife eigentlich meistens rohes Holz, aber eben auch oft alte beschichtete Möbel.
Da ich mir jetzt nicht unbedingt Tausend verschiedene Schleifmittel zulegen möchte, hätte ich mir das Festool Granat für den Exzenter...
verwendet jemand etwas Ähnliches von Sortimo für den Einbau von Wohnschränken (unten verlinkt)? Ich brauchte eine gute Einrichtung basierend auf Schubladen, da die Festool-Schubladen zu klein sind
Sortimo WorkMo
Danke
Guten Tag liebes Forum,
meine Thema bezieht sich auf die oben genannte Kombination aus der Festool Schablone für Küchenplatten und einer Bosch Oberfräse (blau, GMF) mit dem Bosch 30mm Kopierring.
Frage dazu:
Für die Schablone wird natürlich die Festool Oberfräse mit entsprechendem Kopierring...
Hallo allerseits,
ich hoffe, ich stelle die Frage nicht zum 1000sten Mal, konnte aber in der SuFu nichts Konkretes dazu finden:
Gibt es einen Adapter, mit dem ich meine Trend T11 OF an einer Festool Schiene betreiben kann? Der Makita-Adapter vielleicht?
Grüße, Claas
Hallo zusammen,
aktuell bin ich auf der Suche nach einer Absauglösung.
Derzeit bin ich noch mit meinem Bosch Advancedvac 20 unterwegs und soweit auch zufrieden damit.
Leider setzt sich der Filter bzw. der Vorfiltersack immer recht schnell zu.
Daher habe ich mich mal informiert und bin auf die...
Hallo ins Forum!
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Stehe vor Kaufentscheidung Festool KS 120 oder Bosch GCM 12 GDL?
Habt ihr Erfahrungsberichte aus 1. Hand für mich?
Mir geht es insbesondere um
Qualität
Präzision
Handhabung
Die größere Schnitttiefe der Bosch ist für mich nicht besonders...
Hallo zusammen,
Ich habe ein Phänomen an meiner CS70 mit Schiebeschlitten bei dem ich eure Hilfe gebrauchen kann. Folgende Situation:
Wenn ich Werkstücke mit dem Schiebetisch säge, werden die Werkstücke nicht rechtwinklig (laut Winkelmesser 89,7Grad). Schneide ich dagegen das Werkstück mit der...
Die Festool HK85 ist meines Wissens in erster Linie für die Arbeit mit dickem Massivholz konzipiert. Ich arbeite fast zu 100 % mit Plattenmaterial, aber es gibt ein paar Gründe, warum ich denke, dass die HK85 gut zu mir passen könnte;
1- Eine 60-Grad-Fase (ich muss Schnitte von 45 bis 60 für...
Servus,
es geht in meinem Fall um einen CTM Midi, aber die Saugerseite ist bei Festool ja m.w. bei allen Modellen gleich. Die Anschlussmuffe hat laut diesem Video einen Außendurchmesser von 58 mm. Kennt oder hat zufällig jemand ein Teil, mit der man hier einen beliebigen Schlauch mit 36 oder 50...
Moin,
weiß jemand, ob man die Festool Bohrsenker auch so einstellen kann, dass gar nicht gesenkt wird? Für den aktuellen Anwendungsfall brauche ich nur den Tiefenanschlag, will aber keine zwei Bohrer > 40 € kaufen.
Hier der Bohrsenker:
https://www.festool.de/zubehoer/496451---bsta-hs-d-5-ce...
Hallo.
Soweit ich mitbekommen habe ist der Unterschied zwischen den beiden Maschinen dass die FEBQ keinen Spaltkeil hat, dafür aber mit höherer Drehzahl arbeitet.
Den Keil kann man ja auch Manuell setzen wenn man Bohlen schneidet.
Gibt es sonst noch Vor bzw Nachteile?
Braucht die FEBQ...
Hallo,
ich habe mir einen Satz Festool Dübelbohrer (5, 6, 8 und 10 mm) gekauft. Jetzt ist mir aufgefallen, dass nur die 5 mm Variante eine MAN Kennzeichnung und dieses Pfeilchen für die Einstecktiefe hat. Die 6, 8 und 10 mm Variante hat zudem ein Gewinde im Schaft. Sind alle Fräser...
An den Führungsschienen der 1. Generation Festool oder auch Youtool gibt es keine "Servicenut" zur Befestigung von Zusatzmodulen, wie z.B. dem Gecko Saugnapfhalter
Deshalb hier mein Lösungsvorschlag:
Ausgangspunkt war eine FS ohne "Servicenut", wie FT 1.Generation oder Youtool1400. Ich hatte...
Hallo zusammen, meine nagelneue Säge hat beim zweiten Schnitt lieber den Ruhestand gewählt. Kein Muks mehr. Auch kein Surren oder ähnliches. Nachdem ausschalten war es wohl endgültig.
habe die Säge heute das erste mal verwendet und Fichte 50mm geschnitten. Die Säge ging nicht einmal in die Knie...
Hallo,
bisher habe ich einen alten geriffelten grünen 27er Absaugschlauch, der verstopft beim Späne aufsaugen super leicht.
Da ich eh mit einem neuen glatten Schlauch liebäugele habe ich überlegt einen größeren Durchmesser zu nehme (auch wenn sich eher Teile direkt an der Anschlussmuffe...
Hallo, meine ca. 4 Jahre alte, nicht gewerblich genutzte Rotex wird neuerdings sehr heiß. Egal welcher Schleifmodus und Geschwindigkeit.
Wirklich viele Betriebsstunden hat das Gerät nicht. Ich hatte es fūr die Sanierung eines Bootes angeschafft (GFK-Unterwasserschiff abgeschliffen) und seitdem...
Hey Leute,
gibt es eine Möglichkeit den die Anzeige des Tiefenanschlag bei der Tauchsäge einzustellen. Meine weicht um circa 6/10 von der tatsächlich praktisch gemessen Tiefe ab.
Danke für eure Hilfe
Hi, eine kurze Frage:
Kann ich den eigentlich für den RO150 (alte Aufnahme) gedachten Polierteller (Festool Artikelnr. 496152) auf meinem ETS EC 150/3 EQ (TNR: 204770) der neuesten Generation betreiben? Oder ist da irgendwas inkompatibel?
Danke schon einmal im Vorraus.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.