Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mir von Sautershop das Fräsger#t FD300 gekauft und am Wochenende das erste mal damit experimentiert. Ich wollte eine Schublade aus Multiplex/Sperrholz Birke herstellen und habe dazu die Fingerzinkenschablosen benutzt.
Das ganz hat von der Passgenauigkeit auch sehr gut gepasst, nur...
Hallo,
ich habe vor aus Leimholzplatten/Buche eine Bank zu bauen.
Mit der Oberfräse fräse ich die Fingerzinken-das klappt auch einwandfrei.
Nun geht´s ums Verleimen:
Das Sitzbrett ist für meine Schraubzwingen aber mit 2m zu lang um die Verleimung gut pressen zu können.
Jetzt hab ich z.B...
Mit meinem Oberfräsentisch und der Vorrichtung für Fingerzinken (lt. Guido Henn) habe ich heute mein erstens "Kästchen" gefertig, aber mit dem Zusammenfügen und dem Verleimen habe ich noch eine wenig Probleme. Fingerzinken gehen nur mit großer Kraftanstrengung ineinander.
Wie schwer bzw...
Hallo zusammen,
ich lese hier schon seit einigen Wochen mit und habe schon einige nützliche Informationen gefunden. Dafür möchte ich mich schon mal bedanken.
ich selbst möchte mich als blutigen Anfänger als "woodworker" bezeichnen. bin momentan dabei die ersten gehversuche mit rosenbögen...
Hallo zusammen,
ich werde Anfang Juli mein Gesellenstück als Schreiner anfertigen und bin auf der Suche nach einer Möglichkeit im Raum Zollern-Alb-Kreis, Tübingen, Reutlingen eine Zinkenfräse und eine Bürstenschleifmaschine auszuleihen bzw vor Ort zu benutzen.
Wer könnte mir eventuell...
Hallo zusammen,
ich habe für einen Unterschrank für meine Erika 60 einen Schubkasten aus Kiefer gebaut. Hinten Fingerzinken, vorne halbverdeckte Schwalbenzinken.
Ich wollte den Kasten als nächstes verleimen und mich dann um die (gerade bei den Schwalbenzinken) etwas groß geratenen...
Hallo,
ich bin gerade dabei eine Werkbank zu zerlegen und zu renovieren. Eine der Fingerzinken Verbindung der hinteren Zange war locker sodass ich beide ganz lösen konnte und nun sauber machen und neu verleimen möchte.
Ganz so viel Material darf ich ja nicht wegnehmen damit die Verbindung am...
Irgendwo habe ich immer wieder Hinweise gefunden, dass man mit den normalen Führungsfingern jetzt wohl auch Fingerzinken in beliebigen Abständen und Dicken machen kann? Auf der Leighjig.com Seite gibt es da auch irgendwelche Hinweise. Sind da die Fíngersysteme geändert worden? Weiss jemand was...
Hallo, ich bin neu hier.
Ich möchte in meiner kleinen Hobyyschreinerei Schubladen bauen. Dazu habe ich mir einen Frästisch selbst gebaut, sowie in den amerikanischen Fachzeitschriften shopnotes, Woodworkers Journal, usw. mit T Nut Schienen, Absaugung, etc.
Für den Tisch benutze ich die...
Hallo,
wie macht man "einfache" Fingerzinken in einer Ecke, also wenn z.B. der Boden einer Schublade auch über Fingerzinken mit den Seiten verbunden werden soll?
Verwendet man verschiedenen Zinkenbreiten um zu verhindern das eine Zinke lose ist.
Oder ist es generell unüblich oder nicht...
Hallo,
ich möchte breitere Fingerzinken machen (ca. 30mm breit und tief).
Da mit die Zinken mit dem Aufsatz F1 zu schmal sind (12mm), habe ich überlegt, ob man nicht durch senkrechtes einspannen des Gegenstückes (Zapfenloch -Teil) mit dem Aufsatz M2 beliebig breite und beliebig angeordnete...
Hallo Bastler!
Da ich bei meiner Felder BF6 keinen Scheibenfräser in die Kreissäge spannen kann suchte ich nach einer Möglichkeit Fingerzinken herstellen zu können.
Da die Schnelllaufspindeln meiner Meinung zu langsam drehen baute ich mir aus einer 30€ Oberfräse eine Wechselspindel. Zum...
Hallo Gemeinde,
Wir suchen einen preisgünstigen Hersteller von massiven buchekästen,ca 20 cm hoch,Länge und Breite varieren.Habe bisher nur einen Verpackungshersteller ausfindig machen können der ein tolles Angebot hat aber leider sind die Kisten mit Deckel. Eine Anfrage werden wir trotzdem...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.