Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liebe Forengemeinde,
ich habe eine günstige Hans Schreiner PS250 (etwa baugleich mit der Holzmann TS250FL, FKS 1250 von Benardo, TS250RS von Record Power) erwerben können. Diese läuft mit 400V Drehstrom (abgesichert mit 16A). Beim Einschalten der Maschine fliegt die Sicherung raus. Falsche...
Hallo zusammen,
auch ich suche eine brauchbare Säge. :emoji_slight_smile: Dabei ist mir die Holzmann TS250F1600 aufgefallen. Diese gibt es mit 400 V oder 230 V Motor. Leider finde ich zu der Säge keine Informationen abseits der Händlerinfos.
Vielleicht kennt hier jemand diese Säge oder kann...
Hallo zusammen,
Frage an die Besitzer dieser Maschienen, wieso wird immer wieder drauf hingewiesen das ein Elektriker benötigt wird zum Anschluss, haben diese Machinen keinen roten Starkstromstecker der einfach in die Starkstromsteckdose gesteckt wird? (das die Leitung und die Sicherung das...
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie sich die oben genannten FKS Klassen unterscheiden...wo man den Unterschied merken würde....
Klar gibt es Features die das Leben leichter machen, CNC Anschlag etc aber darum geht es hier nicht.
Wie muss man sich den Unterschied in der...
Hallo zusammen,
was sagt ihr ist ein Vorritzer überhaupt nötig? Ich habe hier öfter gelesen mit bestimmten Blättern nicht nötig (Kanefusa etc) oder zu mühsam zum einstellen etc.
Wenn überhaupt brauch man den ja nur für Dekorspanplatte richtig?
Hallo mal eine Frage zum Verständnis: "jenseits" also rechts des Schlittens sollte man ja nicht stehen weil da die Teile zurückfliegen können....
Wie macht ihr das dann wenn ihr z.B. eine Schrankseite (2,5 Meter lang und 50 cm Breit) der Länge nach am Parallelanschlag vorbeiführt? steht ihr wie...
Hallo zusammen wisst ihr ob andere renomierte Hersteller solch eine Option auch bieten:
Zumindest bei Altendorf finde ich das nicht, nur die Auflagenstütze aber nicht den zweiten Paralellanschlag
Hi,
wie gravierend seht ihr die Einschränkungen eines kurzen Schiebeschlittens an der FKS?
Ich frage mich z.B. wenn ihr eine Schrankseite, 2500mm Raumhoch, und 600 Breit aus einer Platte formatieren wollt, schiebt ihr das Teil auf dem festen Tischteil am Paralellanschlag entlang oder würdet...
Hallo,
als fleißiger Leser dieses Forums habe ich schon viele Informationen zum Holzwerken erhalten, für die ich sehr dankbar bin.
Leider beschäftigt mich jedoch noch eine Frage, auf die ich keine rechte Antwort finden kann:
Wir bauen dieses Jahr nochmals neu, und dann kommt natürlich ein...
Hallo zusammen,
nachdem ich schon lange am Mitlesen bin, möchte ich dann auch mal von euch einen Rat einholen. Ich bin dabei, meine Werkstatt neu zu gestalten Der Raum hat 4 x 5 m und ist rechteckig. Als Maschinen habe ich zur Zeit eine Metabo TKS 1685 und einen Elektra Beckum HC 260 Hobel im...
Guten Tag,
ich bin nun schon seit längerem auf der Suche nach einer geeigneten Formatkreissäge für meine Gegebenheiten und möchte nun mal mein Zwischenergebnis vorstellen.
Zu allererst meine Gegebenheiten:
-die Werkstatt hat nur 230v und das Nachrüsten einer 400v Leitung ist nicht erlaubt...
Hallo zusammen,
durch den langsam endenden Hausbau und dem damit beginnendem Ausbau erhöhen sich langsam aber sicher die Anforderungen der Holzbearbeitung. Aktuell hat im Wesentlichen eine TS55 mit FS sowie eine Kappsäge für die allermeisten Fälle ausgereicht.
Konkret steht folgendes für mich...
Hallo,
ich beschäftige mich zur Zeit damit welche FKS es werden soll. Daher erhoffe ich mir hier noch ein paar Informationen zu sammeln was ich bei meiner Planung bzw. welche mögliche Kandidaten es gibt bisher nicht bedacht hab.
Zur Situation:
Bisher hab ich alles mit der HKS und FS auf der...
Hallo zusammen,
mich würde eure Meinung mal interessieren: gesetzt dem Fall ihr könntet nur eine Maschine aufstellen, wegen Platz oder sonstigen Gründen, würdet ihr zur FKS oder zur vertikalen Plattensäge tendieren
Ich lese immer wieder FKS sei die absolute Grundausstattung - ich selbst habe...
Hallo,
ich überlege, ob ich mir eine Hammer K3 kaufe.
Zur Auswahl steht:
K3 e-classic mit 885mm Schiebetisch: 2900,-
K3 Basic mit 1250mm Schiebetisch 3500,-
Da die Maschinen ansonsten baugleich sind frage ich mich ob die 40cm die 600 Euro wert sind.
Kann mir jemand konkret sagen, was ich mit...
Hallo Zusammen,
Nachdem ich die Nächsten Jahre mein Schreinerhobby gerne ausbauen möchte, momentan aber nur eine PK250 Ohne Anbauteile hab, bin ich jetzt auf der Suche nach einer Brauchbaren kleinen FKS.
Raumlänge wäre nicht das Große Problem, da sollte ein Schlitten mit 2,50/60 eigentlich...
Hallo,
Beim stöbern im Internet bin ich auf folgende Seite und Maschinen gestoßen: https://www.mgh24.de/5503_artikel_formatkreissäge+d250l1600+mm+fp250.html
Und wollte mal hören ob jemand so eine Maschine besitzt.
Alles in allem, sehen die Maschinen nicht schlecht aus. Man kann sogar einige...
Hallo zusammen,
ich plane mir für meine Hobby(keller)werkstatt eine vernünftige Kreissäge anzuschaffen. Erst hatte ich eine kleine Bosch GTS 10 XC im Auge, jedoch habe ich diesen Gedanken schnell wieder verworfen. Stattdessen möchte ich mir eine kleine Formatkreissäge zulegen, da ich mich mehr...
Hi zusammen,
ich bin nun schon seit einiger Zeit stiller Mitleser hier.
Nachdem ich jetzt schon länger nach einer neuen Tischkreissäge/Formatkreissäge im Preisrahmen bis 1000€ suche, habe ich aktuell eine Ulmia 1710SN im Blick. Datenblätter oder Unterlagen finde ich leider nur zur 1710S.
Im...
Hi allerseits,
kann jemand etwas genau zu dieser FKS sagen?
Bernardo, Holzmann etc. in dieser Preisliga habe ich mir im WEB angeschaut (keine Händler vor Ort), erkenne keine Unterschiede, die die Mehrkosten rechtfertigen würden( die Trade rd 1400 € inkl. Transport). Bei ebay habe ich auch...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.