Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe aus altem Holz eine Gartenbank gebaut und bisher nicht behandelt. Sie stand jetzt ca 3 Wochen draußen.
Jetzt hat sich recht schnell etwas auf der Oberfläche gebildet, wovon ich jetzt nicht genau weiß, ob das jetzt ein gefährlicher Schimmel oder Bläue ist (oder ist...
Hallo
Da in absehbarer Zeit meine Gartenbank fertig gestellt ist, suche ich ein Öl,
das das Holz vor vergrauen schützt. Wer kann mir gutes Öl empfehlen?
Sie soll soweit wie möglich ihre natürliche Farbe behalten.
MFG Christoph
Hallöchen!
Das ist meine Gartenbank. Jetzt darf ich auch Tisch und Stühle bauen. :D
Das Werkzeug hab ich mir von ner Freundin geliehen.
Eine Kapp- und Gehrungssäge. Und dazu hab ich eine Frage.
Ich war froh, dieses Werkzeug ausgeliehen zu bekommen, doch leider konnte ich nicht alles so...
Hallo alle zusammen,
leider konnte ich weder bei google noch hier im Forum eine konkrete Antwort finden und beteilige mich ausnahmsweise mal aktiv am Geschehen ;)
Bisher habe ich mir fertig gespaltenes Holz liefern lassen und ca 4-5 Raummeter selber gehackt - dieses Jahr habe ich leider...
Hallo,
ich bin Neu Hier und sag erst mal Guten Tag !!
Ich will mir eine Gartenbank selber Bauen Grundgestell aus Stahl und die leisten wo mann darauf sitzt aus Sib.Lärche !!
Nun zu Meiner frage es soll ja angenehm zum sitzen sein wie hoch sollte die Rückenlehne sein, die Sitztiefe also da wo...
Hallo Ihr Lieben,
meine Mutter ist im Besitz einer 10 Jahre alten Gartenbank mit zwei Stahlfüßen und Buchenbohlen mit den Maßen 200x10x4cm
Bevor ich alle Latten austauschen wollte, habe ich versucht zu retten, was man noch retten kann. Und in der Tat ist es so, bis auf eine Bohle, von...
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem eine Buche "geschenkt" bekommen. Besser gesagt, einen abgebrochenen Buche-Ast mit einem Druchmesser ca. 65 cm und 5 Meter lang. Dieser liegt jetzt momentan noch in unserem Wald (also tau-frisch).
Aus diesem Ast wollen wir eine rustikale Gartenbank...
Ich suche 2 Snowbords um sie für eine Gartenbank zu gebrauchen.
Habe in den letzten Monaten diverse Shops und Verleiher angerufen, ohne Erfolg,
oder die Dinger waren gebrochen.
Auch Ebay habe ich schon durch.
Also es sollten Snowboards sein, die man eigentlich in die Tonne haut weil sie...
Hallo,
ich habe eine alte Gartenbank (der Optik nach Jugendstil) und sie braucht dringend einen neuen Anstrich.
1. Frage: Ich weiß, dass ich erst den ganzen alten Lack abschleifen muss, aber gibt es eine Möglichkeit, sich das Leben im Bereich der Schnitzereien und Rillen einfacher zu...
Hallo
Ich habe da mal eine Frage da mein Vater demnächst Heiratet, würde ich dem gerne was bauen. Ich habe da an einer Gartenbank gedacht, da die momente Bank voller Pilze und schon ein bisschen morsch ist. Die Bank ist auch ganz einfach gemacht 2 Dicke Stämme 30cm als Füße und ein halb...
Hallo!
hab ne Gartenbank
Untergestell ist ein verzapftes X
die Lehne ist momentan mit einem Flacheisen befestigt (gefällt mir nicht und rostet ständig).
Jetzt ne Statik-Frage:
wenn ich am X (also am Fußgestell) eine 280mm lange 28mm starke 60mm breite Fichtenleiste anbringe, mit 15...
Guten Tag
wir haben eine neue Gartenbank aus Eukalyptusholz.
Nun möchten wir an beiden Seiten eine kleine Ablage anbringen/schrauben, um darauf eine Kaffeetasse und einen kleinen Teller für Brote oder Kuchen abzustellen.
Eine Idee von mir ist ein Regalsystem zunehmen und ein kleines Brett...
Hallo,
ich habe hier noch eine Kiefernbohle 55 mm liegen und möchte hieraus die Sitzfläche für eine Gartenbank anfertigen.
Dazu ergibt sich nun folgende Frage:
Nehme ich diese Bohle als ganzes, oder trenne ich sie zunächst auf und verleime sie anschliessend wieder um ein Werfen und...
Hallo zusammen,
heute habe ich mein letztes Projekt fertig gemacht. Meine Frau wollte eine Gartenbank aus Holz. Aus einem Katalog haben wir dann zusammen ein Modell ausgesucht. Es wurde etwas aufwendiger. Daher habe ich erstmal nur Fichte benutzt.Die Bank soll auf der Terasse stehen, aber nicht...
Hallo,
ich hatte letztes Jahr schon einmal gefragt, damals sollte die Bank noch deckend weiß werden (Wunsch der Dame des Hauses). Empfohlen wurden Dickschichtlasuren oder Ölfarbe.
Inzwischen trocknet das Holz im Keller, und die Gattin hat sich zwischenzeitlich überlegt, dass es doch lieber...
Liebe Holzfachleute,
ich wollte mir gerade Holz für eine Gartenbank bestellen. Es soll eine eher einfache, rustikale Bank mit durchgehenden Bankleisten werden, etwa wie:
Redwood - Mendocino Bench
Nur etwas filigraner im Material und nicht ganz so klobig. Das Teil wird unter einer...
hallo zusammen, ich brauche mal rat.
ich möchte für den außenbereich eine gartenbank bauen im kombination mit cortenstahl. problem ist ja das die eiche schwarz anlaufen wird. zum zusätzlichen schutz soll der cortenstahl mit owatrol-öl überzogen werden. hat jemand für mich einen tipp wie ich...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.