gehrung

  1. cebewee

    Welche Lamello-Größe für Gehrung in 15mm?

    Hallo zusammen, welche Lamello-Größe ist geeignet, um einen 15mm starken Korpus auf Gehrung zu verleimen. Passt noch ein 10er oder muss es ein 0er sein? Oder ist selbst ein 0er zu groß und ich muss mir was anderes überlegen? (Ich weiß, dass ich das schnell selbst ausprobieren kann, sobald ich...
  2. wolfgang-K (RIP)

    Rahmen

    Gude! sacht der Hesse. Ich habe 3 Buche Leisten, die in zwei Ecken zur einem rechtwinkligen Rahmen verbunden werden sollen. Also zu einem U. Bisher habe ich die Leisten (40 x 25 mm) auf Länge geschnitten und die Ecken, die verbunden werden sollen auf Gehrung. Und die Gehrungen sind erstaunlich...
  3. Stumpfe Winkel bei Sockelleisten

    Hallo, ich bin dabei Fußleisten zu verlegen und habe mir die stumpfen Winkel bis zum Schluss aufgehoben, da ich mir noch nicht sicher bin wie ich es am besten anstelle, dass die Gehrungen ordentlich aussehen. Gibt es einen Trick stumpfe Winkel bzw. die Hälfte derer auf die Säge zu übertragen...
  4. Wie tief darf eine Nut sein

    Hallo zusammen, ich bin neu im Bereich (anspruchsvollere) Holzbearbeitung und mich "quälen" oft noch relativ einfach Fragen. Zur Zeit baue ich als eines meiner ersten Projekte einen Pflanzkübel für den Balkon. Der erste ist so weit fertig. Alle Seitenteile habe ich auf Gerung gesägt und mit...
  5. Kleine Teile auf Gehrung zuschneiden

    Hallo an alle Für ein Projekt müsste ich kleine Rahmen herstellen , um die 16 Stück, die auf Gehrung verleimt werden. Die einzelnen Teile sind ca. 8cm lang . Wie würdet ihr die am besten aus einer langen L-Profil Leiste aus Duglasie Zuschneiden ? Da die einzelnen Teile sehr klein sind...
  6. Kon Trast

    Furnier auf Gehrung sägen oder Spachtel beizen?

    Ihr lieben, ich habe aus vielen Multiplex Stäbchen Platten verleimt und ein kleines Hängeschränkchen mit Schiebetüren verleimt. Leider habe ich div. Ausrisse im Holz (Frontrahmen) und einmal bis zum Ende durchgefräst (siehe erstes Foto) Einen Holzkitt, Spachtel oder ähnl. der die später...
  7. Festigkeit/Abstand von Lamello, Clamex und Knapp-Verbindern

    Hallo liebe Holzwerkergemeinde, ich bin zur Zeit bei der Planung eines kleinen rollbaren Beistelltischchens für Laserdrucker, Papier und Co. Der Tisch soll 360x420x600mm groß werden. Als Material hatte ich mir Birke-Multiplex in 30mm vorgestellt (vielleicht komme ich auch günstig an Buche …...
  8. Wie heißt diese Holzverbindung

    Hallo, Google hilft mir leider nicht weiter, wie so oft wenn man den Begriff nicht schon kennt... Könnt Ihr mir sagen, wie die Verbindung heißt bei der drei Teile(zB Tischrahmen und Tischbein) auf Gehrung geschnitten werden und gibt es vllt eine Anleitung dazu? Auf dem angehängten Bild...
  9. Gehrungsschnitte² - ein perfekter Quader aus Einzelteilen

    Hallo woodworker-Community, das ist mein erster Beitrag und ich möchte eine gleich sehr herausfordernde Frage stellen. Vorab ein paar Worte zu mir: von Beruf bin ich ein leidenschaftlicher Sondermaschinenbauer und habe in Alltag eher mit Metall und ab und zu mit Kunststoff zu tun. Im...
  10. Brettkante abschrägen

    Hallo zusammen, ich habe heute dieses Forum gefunden und hoffe ihr könnte mir bei einem kleinen Problem helfen. Ausrüstung: Stichsäge, Kapp- und Gehrungssäge, Handkreissäge Projekt: Hummelhaus Ich möchte auf eine einfache Holzkiste (30x30cm) ein schräges (Pult-)Dach aufsetzen, damit der...
  11. Gehrung mit nach rechts geneigtem Sägeblatt

    Hallo liebe Gemeinde! Und zwar folgendes. Ich habe vor kurzem eine Metabo TK 1685d erstanden. Bei dieser Tischkreissäge neigt sich das Sägeblatt in Richtung des Parallelanschlages. Nun Wollte ich einen Lautsprecher bauen und komplett auf Gehrung verleimen. Allerdings hatte ich Problem...
  12. Tisch mit 45° Gehrung verleimen

    Hallo zusammen, ich bin gerade etwas ratlos. Ich habe eine Küchenbar geplant / gebaut. Sie besteht aus einer 45cm breiten, 2,7cm starken Eichenleimholzplatte. Auf der einen Seite wird sie mit der Wand verschraubt, das "Tischbein" wird eine ebenso langer/breiter/dicker Eichenholzplatte. Sieht...
  13. Mittelstufenprojekt aus MDF

    Guten Tag allerseits, wie der Titel selber schon sagt bin ich der Zeit in der Mittelstufe in meiner Tischlerlehre und stehe nun vor meinem Mittelstufenprojekt. dazu habe ich einpaar Fragen an euch und hoffe sehr ihr koennt mir helfen. Ich habe mir gedacht das ich eine mobile Festivalbox...
  14. Korpus auf Gehrung, "früher" ohne Verbinder ?

    moin, hat man "früher" in Naturholzbauweise Korpi, Korpen, Korpusse einfach auf Gehrung zugeschnitten, überhaupt gebaut? Nur der Neugierde halber, vielen Dank, uwe
  15. Gehrung, Flachdübel oder nicht ?

    Hallo, ich möchte aus 24 mm MPX Birke einen Korpus bauen (HiFi-Rack mit einer Reihe Zwischenböden, Höhe 70 cm). Nun lese ich unterschiedliche Meinungen über das Verbinden der Gehrungsschnitte. Reicht das einfache Verleimen mit Klebebandmethode oder sollte ich auf jeden Fall Flachdübel...
  16. Baumscheibe mit Gehrungsschnitt trenn und wieder verbinden

    Hallo woodworker, durch Google-Suche nach diversen Holzthemen bin ich immer mal wieder auf dieses Forum gestoßen. Deshalb habe ich mich mal angemeldet und auch um z.B. Bilder und Anhänge sehen zu können. Nun meine erste Frage. Für ein Bastelprojekt möchte ich Baumscheiben (ca. 2-3cm dick...
  17. Habe eine TKS & Japan Säge. Sind Gehrung an Fußleisten damit möglich?

    Hallo Zusammen, ich verlege momentan Parkett. Das läuft recht Problemlos. Jetzt sollen die Fußleisten an die Wand. Ich habe leider gar keine Idee wie ich die Gehrung sägen kann. Ich habe eine Aussenecken und 9 Innenecke (2 Räume). Keine der Ecken ist wirklich 45/45 Grad. Wie kann ich die...
  18. Beschichtetes MDF auf Gehrung perfekte Fugen

    Hallo, direkt vorneweg: ich bin absoluter Anfänger ohne nennenswerte Erfahrung im Holzbau. Jetzt würde ich jedoch gerne für ein paar Lautsprecher bereits beschichtetes MDF (z.B. Perfectsense von Egger, Acrylux, etc.) verwenden. Die Lautsprecher sollen einfach nur quaderförmig werden, daher war...
  19. Tischbeine stabil auf Gehrung verleimen, aber wie?

    Hallo, ich plane derzeit einen Tisch (alles Eiche) ca. 180 x 90 cm mit massiven Tischbeinen (ca. 10 x 10 cm) die auf Gerhung verleimt werden sollen und wo die Tischplatte dazwischen liegt. Habt Ihr eine Idee wie man die Gehrung stabil verleimen kann? So dass auch ein hin- und herschieben...
  20. Mehrere Gehrungen an Platten (Kistenbau)

    Hallo zusammen, vermutlich blamiere ich mich mit der folgenden Frage und ja ih habe auch schon vergeblich nach Lösungen über die Suche gesucht, leider bisher ohne Erfolg. Eine schnelle und für mich peinliche Lösung wäre super, denn ich hoffe es gibt eine einfache Lösung. Problem, ich will...
Oben Unten