handhobel

  1. Handhobel ohne nachschleifbares Eisen

    Gude! Ich bin etwas professioneller im Holzhandwerk unterwegs und nutze auch immer mal wieder so Zweihandhobel für kleinere Arbeiten. Klappt auch gut, aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust mehr, die Hobeleisen nachzuschleifen. Welche Handhobel kennt bzw. habt ihr, wo es austauschbare Eisen...
  2. Der richtige Handhobel zur Nacharbeit von Maschinenarbeit

    Ein herzliches Hallo in die Experten-Runde, ich weiß zum Thema Handhobel gibt es jede Menge Diskussionen. Ich habe auch schon zahlreiche durchgelesen - bin nun jedoch noch nicht richtig schlau geworden. Da ich zuletzt ein Brett, das für die ADH zu breit war mit einigermaßen Erfolgt mit einem...
  3. Tom_Bombadil98

    Probleme beim einstellen eines Hira Kanna

    Moin, ich habe mir einen kleinen japanischen Hobel gekauft und wollte ihn nach dieser Anleitung fertig machen: https://www.youtube.com/watch?v=e07dTYfYaww Beim Anpassen der Fläche auf der das Hobeleisen aufliegt war das Eisen schon nach minimaler Nacharbeit viel zu locker. Mit einem leichten...
  4. Umgang mit klassischem Handhobel lernen

    Hallo liebe Holzwerkerinnen und Holzwerker, bin seit ca. zwei Jahren begeisterter Holzwerker und habe bereits das ein oder andere Projekt umgesetzt. Die Arbeit mit dem klassischen Handhobel bereitet mir jedoch nach wie vor großes Kopfzerbrechen und ich haue z.B. permanent Macken und Kerben ins...
  5. ToniTurek

    Hobel-Unikum

    Hallo zusammen! Hat schon mal jemand solch einen Handhobel gesehen und hat er eine spezielle Funktion? Gruß Toni
  6. Handhobel - gebrauchsfertig?

    Hallo Woodworker, bisweilen leihe ich mir Werkzeug bei SchmitzundKunzt aus, in der Annahme dass es auch funktioniert. Wäre ich nicht ein absoluter Laie würde ich gelegentlich vor Ort prüfen, ob es auch in Ordnung ist. Frage ist es das? Gibt es Handhobel ohne Widerlager? in denen das Holzstück...
  7. mahe00

    Alte Hobel und Messer - was passt zusammen?

    Grüße euch, ich habe mehrere alte Handhobel geerbt. Wahrscheinlich sind sie vom Zustand nicht mehr wirklich brauchbar, aber ich möchte sie trotzdem einmal versuchen aufzuarbeiten. D.h. ggf. abrichten und v.a. die Messer schleifen. Leider weiß ich nicht wirklich welches Messer (Zahlen) zu...
  8. Tilia

    Welcher Handhobel für konkav gewölbte Flächen?

    Hallo und schönen guten Abend hier ins Forum! Mir ist der folgende Handhobel begegnet der zum Herstellen von konkaven, geschwungenen Flächen verwendet werden kann: http://www.dfcabinetmaker.com/wp-content/gallery/coopering/IMG_4827.JPG Und hier auf dem Folgenden Bild in der Mitte, der mit...
  9. Handhobel für Anfänger

    Ich suche für mich als Weihnachtsgeschenk einen Handhobel, um Kanten nach dem sägen und vor dem Verleimen zu hobeln. Ich plane nicht, mittelfristig größere Mengen Leimholz herzustellen aber für hin und wieder mal ein Brett sollte das gute Stück geeignet sein. Erfahrungen habe ich weder mit...
  10. User Vorstellung und 1. Frage ans forum

    Hallo Leute, erstmal will ich zum tollen Forum gratulieren. Tolle Beiträge und soweit ich das beurteilen kann echt "profis" vertreten welche gerne weiterhelfen. Weil ich ein Kind von anstand bin werde ich mich kurz mal vorstellen: Bin 35 Jahre alt, gelernter Elektroniker (nannte sich früher...
  11. Handhobel, ist der was besonderes?

    Nabend, kann mir wer was zu dem Teil hier sagen? Ist der was besonderes? Gruß, Flo
  12. Konus erstellen

    Guten Abend, ich möchte an einem Rundstab von 30 mm Durchmesser an einem Ende einen Konus von den 30 mm auf 15 mm erstellen. Nun frage ich mich, wie ich das am besten bewerkstellige.. Bisher ist mir nur eingefallen es mit einem Handhobel, per Schleifen und vielleicht vorab grob per Säge das...
  13. Anwendung Dickenhobel

    Hallo zusammen, ich habe jetzt angefangen ein wenig Massivholz zu bearbeiten. Ein guter Freund hat noch einen reinen Dickenhobel welchen ich benutzen darf. Etwas Schnittholz konnte ich mir für kleines Geld beim Holzhändler holen. Da mir eine Abrichte fehlt und ich auch nicht plane eine...
  14. KalterBach

    Gebeizte Eichentreppe erneuern

    Gemeinde! Wir haben eine dunkle gebeizte Treppe aus Eiche, die uns nicht mehr gefällt. Neben den ersten Abnutzungsspuren fällt vor allem auf, dass die dunkle Treppe sehr viel Licht „schluckt“. Daher die Überlegung, die Beize zu entfernen und die Stufen neu zu versiegeln. Das Foto zeigt die...
  15. Klemmsia Radzi Varikant Kantenhobel

    Klemmsia Radzi Varikant Kantenhobel

    Hallo zusammen, verkaufe einen Klemmsia Radzi Varikant Kantenhobel. Zustand sehr gut (ein bisschen verstaubt, aber nie genutzt!) Das sagt die Herstellerhomepage: Der Kantenhobel RADZI VARIKANT ist ein Handgerät zum sauberen Abschneiden der Überstände von Umleimerkanten. Ein schwenkbarer...
  16. Markolz

    Handhobel für parkettverleimte Buchentischplatte

    Guten Tag, wie der Titel vermuten lässt, bin ich auf der Suche nach einem passenden Handhobel für folgendes Projekt, soweit das möglich ist: Ich habe mir beim Baumarkt um die Ecke eine Tischplatte (1800 x 800 x 28 mm) gekauft und diese auf ein höhenverstellbares Metallgestell geschraubt. Dass...
  17. Ulmia Handhobel retten

    Hallo Woodworker Community, Habe letztens einen gebrauchten Ulmia Hobel für 20EUR gekauft. Glaube er ist ein Schlichthobel (korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Allerdings weist dessen Vorderseite ein paar deutliche Gebrauchsspuren auf. Ich wollte deswegen fragen, ob ich für meinen Fall (s...
  18. Probleme mit Putzhobel

    Hallo, ich dachte ich versuche mein Glück mal zusätzlich zu meinen Metallhobeln auch mit Holzhobeln. Leider bekomme ich meinen frisch erworbenen (gebraucht wie neu) Ulmia Putzhobel nicht dazu so zu funktionieren wie ich das möchte. Vorab muss ich sagen das Hobelmesser ist frisch geschärft und...
  19. Kev1n

    Handhobel - was tun damit?

    Guten Abend, Bekannte gaben mir diese 3 Handhobel mit denen ich nicht wirklich etwas anfangen kann, frage daher: lohnt sich der Versuch via Ebay oder kann ich diese Hobel gleich dem Alteisen und Schrott zuführen? Marke & Modell entdecke ich nirgends ...
  20. Dictum No 62 Hobelmaul festgefressen ?

    Hallo, Ich bin heute bei meinem Dictum Flachwinkelhobel über folgendes Problem gestolpert: Nachdem ich ihn einige Zeit nicht verwendet hatte ließ sich das Hobelmaul nicht mehr verstellen. Normalerweise lässt sich das Maul über einen Excenterhebel leicht justieren. Ich hatte den Hobel mit einer...
Oben Unten