hartwachsöl

  1. Ist dieses Hartwachsöl unbedenklich?

    Moin, Ihr Foristen! Unser Farbhändler hatte diesmal kein Osmo Hartwachsöl vorrätig, meine Frau hat nun ein von ihm empfohlenes Ersatzprodukt gekauft (Hersteller: Matthey). Vorher wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, es müsse lebensmittelecht sein (für eine Küchenarbeitsplatte Leimholz...
  2. Verträglichkeit wasserbasierte Beize und Osmo Hartwachsöl

    Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dieser Kombo gemacht? Wie sind die Ergebnisse? Plane eine gräuliche Beize zu nutzen (in meinem Fall eine Holz-Beize von Furniture Clinic, da ich keine andere aktuell bekomme und das Vorhaben bis Sonntag abgeschlossen werden muss) und darauf später zwei...
  3. Flecken auf Holz bei Hartwachsöl

    Hallo, ich hab mir vor kurzem Holzstühle aus Palisander auf dem Flohmarkt gekauft. Leider war der Lack schon sehr zerstört, sodass ich sie abgezogen / abgeschliffen und danach mit OSMO Hartwachsöl Seidenglanz behandelt habe. Dabei sind allerdings Glanzstellen zurückgeblieben, die je nach Licht...
  4. Treppenstufe fleckig nach Hartwachsöl

    Im Zuge der Sanierung unserer Treppenstufen, tritt nach dem abschleifen des alten Lackes und dem ersten Auftrag von Osmo Hartwachsöl hellere Flecken auf. Nachdem das Öl eingezogen ist, wird es etwas besser. Kann mir einer von den Holzexperten sagen woran das liegt.
  5. Osmo Hartwachsöl weiß einfärben?

    Frohes Neues Euch allen, ich habe die freie Zeit genutzt und einen Rahmen um einen Durchgang abgeschliffen und gebeizt und geölt. Es ist aber nicht so geworden wie auf dem Probestück und dehalb möchte ich nun nachbessern. Der Rahmen ist Fichte oder Kiefer und ich habe ihn mit Lignocolor weißer...
  6. Feine Strukturen effektiv mit Hartwachsöl behandeln oder anderweitig Schmutzresistenz schaffen

    Hallo zusammen, ich hätte da mal wieder ein kleines Problem. Seit geraumer Zeit bin ich im Handmade-Business unterwegs und arbeite da unter anderem auch mit Holz, welches ich ja nach Produkt für wohnliche Umgebungen auch mal unbehandelt lassen kann. Nun geht es aber um Schilder mit...
  7. mit Hartwachsöl behandelte Oberfläche glatt bekommen

    Hallo zusammen, ich habe ein kleines Schränkchen gebaut und das mit Clou Arbeitsplattenöl, das ich noch da hatte, geölt. Dazu habe ich vorher alles bis 180 geschliffen, entstaubt, eingeölt und den Überstand nach 20 Minuten mit Küchentüchern abgenommen. Leider ist die Oberfläche nach dem Ölen...
  8. Intensive Gelbfärbung nach Anwendung von Hartwachsöl

    Hallo, in unserem Wohnzimmer haben wir eine Landhausdiele aus kanadischem Ahorn (darunter Fußbodenheizung), siehe Foto. Der Boden ist vor 21 Jahren verlegt und seinerzeit mit einem Leinos Öl behandelt worden. Ich meine, dass es das farblose Hartwachsöl war, leider weiß ich das nicht mehr genau...
  9. Boden mit Hartwachsöl behandeln

    Kann man einen bewohnten Raum mit Eichenparkett in zwei Hälften nacheinander mit Hartwachsöl behandeln, um die Möbel auf die jeweils andere Hälfte zu stellen, oder sieht man später Übergänge? Bzw was für eine Lösung gibt es für die Behandlung von Flächen unter großen Möbeln, die nicht oder nur...
  10. Frage nach Oberflächenbehandlung Pfeffermühle

    Hallo zusammen, ich bin in Bezug auf Oberflächenbehandlung noch etwas unerfahren, möchte aber nun Pfeffermühlen aus Eiche behandeln. Die Oberfläche soll gegen feuchte oder fettige Finger geschützt sein. Zur Verfügung hätte ich Clou Hartwachsöl. Ist das grundsätzlich OK für den Abwendungszweck...
  11. Hartwachsöl Anwendungsfehler - feucht gewischtes Holz

    Hi Leute, ich konnte im gesamten Netz nichts zu diesem Thema finden, vermutlich habe ich mich nicht sonderlich klug angestellt, daher bitte ich um Ratschlag: Ich habe meinen fein abgeschliffenen Tisch (80/180/240/320) erst mit etwas Öl, dann 4 Tage später mit Lignocolor Hartwachsöl behandelt...
  12. OleW

    Oberflächenbehandlung Pitch-Pine

    Moin. Ich habe den Auftrag, 40mm starke Tischplatten für das Café unseres örtlichen Mühlenvereins herzustellen. Dafür haben wir alte Balken aus der Mühle aufschneiden lassen. Die Platten möchte ich mit Hartwachsöl (HWS 112 von Remmers) behandeln. Meine Sorge ist nun, dass das in der Kiefer...
  13. Glanzgrad/Mattierungsproblem bei Eiche-Mosaikparkett (Hartwachsöl)

    Hallo liebes Forum, ich bin ganz neu und komme gleich mit einer unverschämten Frage: Wer kann mir helfen? Ausgangslage: Eiche Mosaikparkett wurde in 2020 geschliffen und mit Hartwachsöl von ProLi (matt) behandelt, vom Fachmann. Zu dem damaligen Zeitpunkt habe ich die Wohnung saniert, es hieß...
  14. Hartwachsöl und 2K Zargenschaum

    Hallo, ich habe eine Holzzarge aus Lärchenholz gebaut und diese rundum mit Osmo Hartwachsöl behandelt. Da ich die Zarge nun bald einbauen möchte habe ich mich gefragt ob das klug war und ob das Hartwachsöl nicht ev. Probleme bei der Montag mit dem 2K Zargenschaum macht. Hat hier schon jemanden...
  15. Eichen-Tischplatte nachdunkeln nach Hartwachs-Öl

    Hi, ich habe mir vor ein paar Jahren eine Eichenholzplatte im Baumarkt gekaut (mit Waldkante). Laut Beschreibung ist diese lediglich geölt gewesen. Diese scheint sich im Laufe der Jahre verdunkelt zu haben. Laut meiner Internet-Recherche ist das auch ganz normal, aufgrund der...
  16. Buchenholz weiß beschichten

    Hallo, vielleicht kann jemand helfen... Ich baue ein Bett und möchte es weiß haben, so dass die Maserung zu sehen ist, aber trotzdem schön weiß wird. Meine Idee ist, eine weiße Lasur aufzubringen - wahrscheinliche 2 Schichten - und darüber ein Hartwachsöl, um eine glatte glänzende Oberfläche zu...
  17. Tisch Oberfläche maximale Kratzbeständigkeit

    Guten Tag zusammen, Ich habe einige Tische fast fertig gestellt, und nun fehlt noch die Oberflächen Versiegelung. -Walnuss Tisch - Olivenholz Tisch - Verbund Olivenholz und epoxy Tisch Das Nussholz ist wie bekannt sehr viel weicher und musste nun 2 Kratzer nochmal ausschleifen. Ich suche ein...
  18. Leinölfirnis vs. Hartöl vs. Hartwachsöl

    Kann mir hier vielleicht jemand sagen, nach welchen Kriterien man sich zwischen diesen drei Produkten entscheidet - also die jeweiligen Vorteile/Nachteile dieser? Kann gerne auch ein Link zu einer vertrauenswürdigen (= fachkundigen) Webseite sein. Google liefert leider wenig Substanzielles.
  19. Probleme mit Hartwachsöl

    Hallo zusammen, als absoluter Neuling erlaube ich mir, hier diese Frage zu stellen. Ich weiß, dass es ähnliche Fragen bereits gab, doch ich erhoffe mir einen Tipp in diesem konkreten Fall, da ich absolut keine Ahnung habe. Also schon mal im voraus herzlichen Dank! Nun zum Problem: Unser...
  20. Mit Hartwachsöl behandelte Schreibtischplatte polieren

    Hallo, ich bin ein sehr unerfahrener Frischling, habe mich aber ein Projekt gewagt eine Schreibtischplatte selbst Ausschnitte für Kabelführung etc. zu machen und die Schreibtischplatte mit Hartwachsöl zu lasieren. Leider kriege ich die Oberfläche nicht glatt hin, durch Staub, der nach dem...
Oben Unten