hartwachsöl

  1. Eichenfurnierplatte geölt - Abdrücke plötzlich sichtbar

    Hallo zusammen, ich bin absoluter Laie in Sachen Holz und Ölen und habe wohl einen großen Fehler gemacht, für den es vielleicht doch noch irgendwie eine Lösung gibt. Und ja, ich schäme mich, dass ich die Internet-Anleitungen nicht strengstens befolgt habe. Es geht um Folgendes: Ich hatte mir...
  2. Küchenarbeitsplatte mit Remmers hartwachsöl Eco behandelt - wie retten?

    Hallo, mein Mann und ich haben leider den Fehler gemacht und unsere sehr aufwendig zugeschnittene küchenarbeitsplatte mit remmers Eco hartwachsöl behandelt (2x). die Spüle ist bereits einsilikoniert. Nach einem Tag sind nun erste Wasserflecken zu sehen und wenn man mit schwamm reibt, wird die...
  3. eli87at

    Werkbank ölen?

    Hallo zusammen, Habe meine Werkbank umgebaut (Leimholz Buche) und da ich nun soweit fertig bin frage ich mich ob ich sie mit Hartwachsöl ölen soll? Was meint ihr, hab ich dann länger was davon? Macht es keinen Sinn weil es dann auf andere Werkstücke abfärben (sagt man das so bei Öl oder eher...
  4. Gehobelte Oberfläche und Hartwachsöl?

    Wie ist da allgemein das Zusammenspiel, hat da jemand Erfahrungen?
  5. Holzoberfläche wie schleifen und ölen?

    Hallo zusammen, über die Fertigstellung von Holzoberflächen konnte ich hier schon viel lesen. Aber leider immer nur in Bruchstücken, mit Lücken und Widersprüchen. Zum Schleifen war z.B. zu finden, dass die Oberfläche vor dem letzten Schliff leicht angefeuchtet werden soll, damit sich die...
  6. Öl für helles Holz ohne Gelbstich?

    Hallo, hat jemand einen Tipp für Öl, das bei hellem Holz keinen Gelbstich verursacht und das helle Holz nicht zu stark anfeuert? Ich habe schon weiß pigmentiertes Hartwachsöl verwendet, war davon aber sehr enttäuscht, vielleicht funktioniert das bei relativ homogenen Hölzern gut aber ich z.B...
  7. Fettflecken/Fingerabdrücke unter Hartwachsöl

    Nabend, ich habe gestern eine (neue) Tür mit Osmo Hartwachsöl farbig gestrichen. Vorher wollte ich nochmal mit dem Schleifvlies drüber um etwaige Fingerabdrücke/Fettflecken zu entfernen, damit hatte ich schonmal Probleme. Nun sagte mir mein Vater allerdings, dass er die Tür vorgestern schon mit...
  8. Mit Hartwachsöl geölte Fläche ohne schleifen lackieren?

    Hallo Allerseits, Ich habe da was verbockt und versuche es zu retten ... Ich habe eine festverbaute Ablagefläche geschliffen und dann mit Hartwachsöl behandelt. Das Ergebnis war auch was das Ölen angeht sehr gut. Nun ist es aber so, dass die Fläche furniert war (was ich nicht wusste) und ich als...
  9. Hartwachsöl riecht nach Wochen immer noch

    Hallo Holzwerker. Ich habe eine Ablage in der Gardarobe aus 19 Birke Multiplex gemacht und mit Hartwachsöl behandelt. Das gleiche Öl habe ich bei unserem Eiche Esszimmertisch verwendet. Jetzt zum Problem. Der Esstisch richt überhaupt nicht, aber das Birkemultiplex nach über 8 Wochen immer noch...
  10. Hartwachs-Öl im Außenbereich

    Hallo! Ich habe letzte Woche unseren Balkon geölt. Leider habe ich aus dem Keller wohl die falsche Dose geholt, da mir nicht bewusst war dass wir verschiedene Öle da haben. Statt des Terrassen-öls, welche ich letztes Jahr verwendet habe, habe ich nun aus Versehen ein Hartwachs-öl von Osmo...
  11. Hartwachsöl färbt Risse weiß

    Hallo zusammen, ich habe schon öfters Sachen geölt und kenne mich daher (dachte ich) damit aus. Ich wollte jetzt eine Diele aus Kirsche mit dem Osmo Hartwachsöl einölen. Die Kirsche hat mehrere kleine Risse, Astlöcher und Wurmlöcher die ich nicht verspachtelt habe. Nach dem Ölen hat sich in...
  12. Wie Esstisch Eiche Massiv mit vorbehandelter Oberfläche auffrischen?

    Hallo zusammen, statt neu zu kaufen habe ich mich für einen gebrauchten Esstisch (190x90cm, Eiche Massiv) entschieden. Mir war allerdings nicht klar, was da auf mich zukommt. Daher möchte ich gerne einige Fragen an die Experten hier richten bevor ich es vermassel. IST-Zustand: Der Tisch hat...
  13. Dielenboden/ Osmo Hartwachsöl

    Hallo liebes Forum, ich möchte 8m2 Fichtedielen in unserem Flur mit Osmo Hartwachsöl behandeln. Geschliffen habe ich die Dielen mit einem Bandschleifer 60/80/120/150. Danach habe ich den Boden mit Malervlies abgedeckt. Nun zu meinen Fragen: Laut Datenblatt kann man Osmo einfach nur dünn...
  14. Verzinkt

    Multiplex Birke Oberflächenbehandlung für Esstisch (Öl)

    Auf meine letzte Frage habe ich ganz tolle Antworten bekommen und habe dazu gelernt. Ein Umstand den ich gelernt habe ist, dass klarer Acryl-Lack auf Wasserbasis per Rolle und Pinsel eine Wasserbeize wieder anlösen kann. Deshalb haben wir uns entschieden aufgrund der einfacheren Handhabung und...
  15. Osmo Holzpaste mit Hartwachsöl behandeln

    Guten Morgen, Ich habe gerade ein Projekt, bei dem ich das Hartwachsöl/Dekorwachs von Osmo ausprobiere, da mir diese Marke schon oft empfohlen wurde. Ich arbeite zurzeit mit Fichte-Massivholz und habe - gerade bei Verbindungen - hier und dort minimale Spalte, die ich gerne aus optischen...
  16. Hartwachsöl auf Eiche

    Guten Tag, Ich bin noch immer nicht so ganz zufrieden mit meiner Eichen Büro Tischplatte. Nachdem ich das Öl laut Herstelleranleitung aufgetragen habe, sieht es sehr uniform aus und es sind weiter keine Flecken sichtbar. Es sind nun 2 Schichen Hartwachsöl von Clou aufgetragen und die Platte...
  17. Massivholztisch aufarbeiten & kindersicher machen

    Hallo zusammen, ich habe gestern einen Couchtisch aus gebürstetem Holz (ich denke Eiche) erstanden, der ein bisschen Aufmerksamkeit und Schutz gebrauchen könnte. Vom Rahmen eingefasst ist eine Sperrholzplatte, darauf sind die Holzrechtecke geklebt. Zum Einen hat der Tisch den ein oder...
  18. Gestank Remmers Hartwachsöl eco

    Hallo, weil wir alles ökologisch richtig machen wollten, haben wir unsere neuen, unbehandelten Lärchenholzdielen (ca. 30qm) mit Remmers Hartwachöl eco behandelt. Wir haben uns dabei an die Vorschriften gehalten, also dünn aufgetragen und mit einem Tuch nach 20-30 Min. abgenommen. Das Produkt...
  19. Silikon auf Hartwachsöl

    Hallo zusammen, ich bin derzeit dabei einen Waschtisch aus Massivholz (50mm Nussbaum) für unser Gäste-WC zu bauen. Die Oberflächenbehandlung soll mit Osmo Hartwachsöl umgesetzt werden. Die Übergänge vom Waschtisch zur Wand und zum Waschbecken möchte ich gerne mit Sanitärsilikon abdichten. Meine...
  20. Eichenbohlen weiß fleckig durch Osmo TopOil

    Hallo zusammen, wie so viele zur Zeit (und ich hoffe ihr lest die Frage trotzdem weiter) hab auch ich gedacht: Ich bau mir mal fix einen Esstisch. Nach verschiedenen anderen Schwierigkeiten, ist der Tisch nach dem ölen nun leider weiß fleckig. Ich bin wie folgt vorgegangen: Ich habe...
Oben Unten