hobel

  1. Geräteausstattung Holzwerkstatt - Kaufreihenfolge

    Hallo, ich bin gerade dabei meine Werkstatt zu erweitern und komme immer wieder zu neuen Maschinen. Es ist ein Hobby, aber wenn ich was benutze, soll es nicht der allerletzte Schrott sein. Meine eigentliche Werkstatt ist ca. 3,5*4,5m und gerade ausreichend um mal ein kleines Regal oder sonstwas...
  2. Sägeraue Eiche Balken 15x15 hobeln oder schleifen? Wie glatt kriegen.

    Hi zusammen, Ich bin ziemlicher Amateur und habe bisherige Projekte hauptsächlich von Hand geschliffen. Jetzt steht bei uns ein Balkenbett als Projekt an, nachdem ich sehr günstig an 30 Jahre alte, aufm Dachstuhl getrocknete Eiche Balken gekommen bin. Die Balken sind sägerau, würde ich so...
  3. Suche nach speziellem Hobel / Ziehmesser

    Moin! Für den Nachbau historischer Türen (Baujahr 1910, Jugendstil) suche ich einen Hobel / ein Ziehmesser um die für den Jugendstil typischen Ziermuster herzustellen. Es sind längliche Rillen mit halbrunden Erhöhungen. Im Anhang ein Foto. Wer kann mir da weiterhelfen in Hinsicht auf ein...
  4. Festo Hobel HL 850 E kommt nicht auf "Drehzahl"

    Hallo, ich wollte heute mal wieder meinen Festo-Hobel einsetzen, der aber nur mit geringer Drehzahl dreht, Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte. Sind vielleicht die Kohlen verschliessen? Vielen Dank Hans-Jürgen
  5. ADH 1630 Spanabnahme einstellen

    Hallo, ich hab nen Metabo Hobel ADH 1630. Die Maschine hat eine stufenlos einstellbare Spanabnahme. Im Moment steht sie bei Null und lässt sich keinen Millimeter verstellen. Gibt es da eine Sperre (für z.B. Transport), oder hat sich die Welle durch die Jahre einfach nur festgefressen?! Danke im...
  6. joh.t.

    Welche Bauweise bei Schiffshobeln ist besser??

    Hallo, E gibt bei Schiffshobeln, a la Ulmia Kunz und a la record welche ist besser, praktischer was auch immer? Insbesondere interessiert mich die 2. Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das...
  7. Buddy Casino

    Kaufberatung Hobel

    Ich besitze noch keinen, und ich stelle fest es ist wieder eines der komplizierteren Themen mit zig Meinungen. Mein konkreter Einsatzzweck ist das planen eines groben 25x25cm Eichenblocks allseitig, dh auch das Hirnholz. Abgesehen von diesem konkreten Zweck gerne was universelles für kleinere...
  8. Grathobel aus Metall

    Hallo zusammen, ich suche seit einiger Zeit einen Grathobel aus Metall. Leider bisher ohne Erfolg. Kennt hier jemand so ein Modell oder weiß zumindest, wie eine Gratleiste auf englisch heißt? Vielen Dank für eure Hilfe Gantenbein
  9. Curby

    Welchen Hobel, um Kanten ganz fein zu schlichten?

    Moin, ich möchte ganz leicht abgeschrägte, sägeraue Kanten etwas glätten, ohne den Winkel zu verändern. Daher würde ich diese gerne mit einem Handhobel glätten, welcher eine ganz feine Spahnabnahme hat. Welchen würde man dafür verwenden?
  10. agnoeo

    Euer Schärfsystem

    Mich würde mal interessieren, welche Systeme ihr für das Schärfen eurer Hobeleisen und Stechbeitel nutzt. Bitte aus jeder Kategorie maximal eins auswählen. Wenn nichts zutrifft "Was anderes" wählen. Bin gespannt auf eure Stimmen und Anmerkungen, was euch gefällt an eurem System und was euch...
  11. Laura Kampf bei ECE

    Vielleicht für einige Interessant: Laura Kampf war bei ECE zu Besuch und hat ein bisschen über die Herstellung von Hobeln berichtet. Leider relativ kurz, aber trotzdem gibt es interessante Maschinen zu sehen.: https://www.youtube.com/watch?v=hooec53MqLQ
  12. Dikado

    Gleitmittel für Metallhobel gesucht

    Hallo Holzwürmer, die Sohle vom Hobel immer mit Kerzenwachs einreiben nervt, und hält eh nicht lange. Silbergleit geht so..... in manchen Videos sieht man, Büchsen wo oben ein Lappen heraus schaut, da gehen sie dann kurz mit dem Hobel drüber und arbeiten weiter. Hat jemand einen guten Tipp, mit...
  13. Platzbedarf Felder AD 741

    Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir für meine Hobbywerkstatt einen AD 741 zuzulegen. Ein wesentlicher Faktor ist der Platzbedarf in der Tiefe. Laut Bedienungsanleitung ist der maximale Platzbedarf (Gesamtbreite D in der Bedienungsanleitung) 1480 mm: Ich gehe aber mal davon aus...
  14. Anschlag ADH durchgebogen

    Hallo, ich habe mir einen Metabo ADH 1626 zugelegt. Das Gerät ist eigentlich auch durchweg ok, nur der Anschlag ist durchgebogen. In horizontaler Richtung steht er etwa einen Millimeter weiter raus. Somit kippt das angelegte Holzstück immer in einer Richtung aus dem Winkel. Ich habe es beim Kauf...
  15. Einhell RT-SP260

    Hallo, ich habe ein recht günstige Angebot für einen Abricht- und Dickenhobel von Einhell bekommen. Den RT-SP260. Optisch gleicht die Maschine dem HC260 von EB. Ist halt rot. Sind das die identischen Maschinen oder hat jemand den Einhell und kann was dazu sagen?
  16. Hobel „Großmaul“ stopfen?

    Hallo, ich habe von Schwiegervater (Schreiner) einen alten Schlicht-Hobel geerbt, den er wohl noch aus seiner Ausbildung hatte. Leider hat der Hobel ein sehr großes Maul, was - nach meiner Recherche - nicht gut sein soll. Lässt sich das verkleinern, stopfen, oder hat so ein Hobel „fertig“...
  17. Tilia

    Welcher Handhobel für konkav gewölbte Flächen?

    Hallo und schönen guten Abend hier ins Forum! Mir ist der folgende Handhobel begegnet der zum Herstellen von konkaven, geschwungenen Flächen verwendet werden kann: http://www.dfcabinetmaker.com/wp-content/gallery/coopering/IMG_4827.JPG Und hier auf dem Folgenden Bild in der Mitte, der mit...
  18. Fichtenelch

    Kaufberatung und Vergleich Elektrohobel Festool,Makita, Dewalt oder was anderes ?

    Hallo Leute, ich brauche neben meinem Balkenhobel noch einen kleinen Elektrohobel. Aktuell habe ich einen von Bti der baugleich mit dem Bosch GHO 40-82 ist. Den habe ich vor langer Zeit gebracht gekauft, funktioniert ganz gut aber ist schon etwas in die Jahre gekommen. Jetzt soll ein neuer...
  19. Veritas Schabhobel konkav PM-V11-Eisen. Neu.

    Verkauf privat Veritas Schabhobel konkav PM-V11-Eisen. Neu.

    Hallo, Ich verkaufe Veritas Schabhobel konkav. Ausgepackt, aber noch nie benutzt. 100€ plus Versand.
  20. 2-lagiges Hobeleisen Record

    Hallo, ich habe eine kurze Frage. Kann es sein, dass alte Record Hobel 2-lagige Hobeleisen haben (siehe Bild anbei)? Stammt von einem No5, den ich gerade herrichte. Kannte ich so nur von japanischen Eisen, aber ich kenne mich auch nicht sonderlich gut damit aus. Und wenn ich eh ein neues Thema...
Oben Unten