holz

  1. Holzfussboden auf Betondecke

    Moin Leute, Ich habe folgendes Problem. Undzwar habe ich ein altes Bauernhaus (Baujahr 1863) gekauft welches von innen schon teilsaniert ist. Die obere Etage wurde vom Vorbesitzer soweit in einen Zustand versetzt der vom Standard her einem heutigen Neubau gleichkommt. Die untere Etage befindet...
  2. Stemmeisen richtig schleifen

    Möchte mir für meine Werkstatt ein ordentliches Schleifsetup kaufen, habe an das gedacht. Die frage ist, brauche ich einen Hohlschliff den ich ja nur soweit ich weiß maschinell (z.B Tormek) her zu bekommen ist oder nicht. Welcher Schneiden Winkel 20, 25 oder 30 Grad ? Anbei die...
  3. Welches Holz für Hochebene?

    Hallo Zusammen! ich bin vor ein paar Monaten mit meiner WG in eine Altbauwohnung gezogen und plane gerade in meinem Zimmer eine Hochebene zu bauen. Bisher habe ich schon zahlreiche Forenbeiträge gelesen. Allerdings habe ich immernoch ein paar Fragen offen und wäre dankbar für eure Ratschläge :)...
  4. Holzplatte Beschädigung nach dem Bohren

    Gruß, wir haben ein Lock in eine ca. 3 CM dicke Holzplatte gebohrt dabei entstanden Beschädigungen Risse etc. da am Ende versucht wurde mit dem Hammer das letzte Stück des Loches durchzuschlagen. Siehe Fotos für die Beschädigungen, meine Frage: Kann man diese Beschädigungen wieder auf eine Art...
  5. Günstiges Holz für kleine Regale und Boxen im Kinderzimmer

    Hallo zusammen, ich würde gerne meine ersten kleinen Projekte beim Holzwerken angehen. Ich plane für das Kinderzimmer meiner Tochter ein paar kleine Spielerein zu bauen, z.B. ein Regal für die Tonie Box und die Figuren, ein kleines Bücherregal etc. Welches Holz empfiehlt sich denn da, ohne...
  6. Holz für Arbeitsfläche im geschützten Außenbereich

    Hallo zusammen, für mein Projekt einer Outdoorküche in einem geschützten Außenbereich unter einer Pergola bin ich auf der Suche nach dem passenden Holz für die Arbeitsplatte (siehe Bilder). Abgesehen bei Regen mit sehr starkem Wind und der Luftfeuchtigkeit sollte diese also trocken bleiben...
  7. Riss in Tischplatte reparieren

    Hallo zusammen, ich bin über eine Suchmaschine hier auf das Forum gestoßen und habe mich schon etwas eingelesen. Folgendes Problem: Wir haben in einem großen Möbelhaus letztes Jahr einen neuen Vollholz-Tisch im Angebot mit einer Tischplatte aus Wildeiche gekauft. Die Lieferzeit war dann statt...
  8. Esstisch (ausziehbar) Rillen verschliessen

    Hallo, ich bin neu hier und hoffe, es ist nicht allzu unhöflioch, wenn ich einfach mal drauf los frage :emoji_slight_smile: Wir habe einen Esstisch im Colonialstil, mit "Zierrillen" auf der Tischplatte, dunkles Holz. An sich ganz nett, nur nerven die Rillen mittlerweile ziemlich (So als...
  9. 4-Kant-Holzbalken mit gravierten Edelstahl-U-Profilen als alternativen Grabstein

    Hallo, auf unserem Familiengrab wird langsam der Platz knapp für Grabsteine. Auf einem anderen Grab haben wir eine interessante Alternative gesehen, die wir gerne umsetzen möchten. Ich habe in dem Forum schon einiges gelesen bzgl. Holzbehandlung. Mir gefällt eigentlich das von der Natur...
  10. Tragfähigkeit einer Holzwand für Handlauf

    Hallo zusammen, ich bin absoluter Amateur und habe eine Frage an die Profis, da ich mich gerade mit Folgendem auseinander setze. Auf den Bildern seht ihr eine Schrankrückwand, die verputzt wurde. (rot eingerahmt) Ich plane, einen Handlauf anzubringen, um genau zu sein diesen...
  11. Holzbalken heller / weiß „machen“ + Risse auffüllen

    Hallo in die Runde, wir haben im Wohnzimmer 6 Stützbalken und 2 tragende Querbalken, die wir gerne weiß/ weißlich lasieren (?) / bearbeiten würden. (Da wir noch Parkett bekommen, wäre uns der ein Belassen der Balken, so wie sie sind, zu viel „Holz“). Daher unsere Frage an euch Experten: wie...
  12. Eigenes Bett - Welches Holz ist am besten geeignet?

    Hallo, ich ziehe bald in meine erste eigene Bude und möchte mir gerne ein eigenes Bett selber bauen. Es soll mind. eine Matratze 2x2m reinkommen. Von der Art her soll es ungefähr so aussehen: https://www.pinterest.de/pin/478577897911233653/ Welches Holz wäre dafür gut geeignet? Würdet ihr...
  13. Titan0401

    SCM 2150 Hobel und Dickenhobel

    Guten Tag an alle ich hätte eine Frage zur meiner Scm 2150 Hobel und Dickenhobel Maschine weis jemand weis jemand wo ich eine Betriebsanleitung oder ein Handbuch zu der Maschine finde würde mir sehr weiter helfen
  14. Welche Beschichtung ist hier vorhanden?

    Grüße zusammen, Welche Oberflächenbeschichtung wurde hier genutzt? Es ist eine Holzaußentür welche direkter Bewitterung ausgesetzt ist. Meines Wissens seit Bau vor 20 Jahren nie aufgefrischt oder erneuert. Andere Fenster mit ebenfalls beidseitig gleicher Beschichtung, welche vor direkter...
  15. Holzfeuchte bei Hochbeet

    Moin, ich möchte Hochbeete im Stile dieses Beets bauen: https://www.gartenfrosch.com/produkt-kategorie/hochbeet-aus-holz Nun kann ich entweder Kanthölzer Lärche 45x70 kaufen (gehobelt, gefast, getrocknet) oder Schnittholz (sägerauh, würde ich selber hobeln) mit 30-40% Restfeuchte. Das trockene...
  16. Verzogene Rohholzplatte gerade "biegen"

    Hallo Zusammen, ich habe mir eine Pappel Rohholzplatte bestellt. Diese ist aber sehr verzogen und wenn ich diese abhobeln müsste, würde die Platte sehr stark an Dicke verlieren. Gibt es einen anderen Weg, wie ich diese auf "natürlichen" Weg wieder gerade bekommen kann. Ich habe online etwas...
  17. Holzplatte dunkel anthrazit/schwarz + matt lackieren

    Hallo, ich bin neu hier und arbeite an einem Projekt, bei dem ich etwas Hilfe brauche: Ich möchte eine Ecke eines Innenraums verkleiden. Da die Wände schief und sehr profiliert ist, habe ich folgenden Plan geschmiedet: Ich möchte die Wände mit einer Hole Platte verkleiden und diese lackieren. Am...
  18. Gartentisch Ölen / wachsen / lasieren

    Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und benötige Unterstützung beim bearbeiten meines Gartenholztisches. Wir haben Mitte dieses Jahres einen neuen Gartentisch gebaut. Hierzu haben wir braun kesseldruckimprägnierte Fichten Bretter genutzt. Bilder der Bretter habe ich mal hinzugefügt...
  19. Runde Tischbeine Durchmesser ca 50-60cm

    Guten Tag in die Runde, ich möchte so einen Tisch, wie auf dem Bild, selber bauen. Bei der Tischplatte sehe ich kein Problem, jedoch stehe ich vor einem Rätsel wie ich die Tischbeine selber machen kann, da ich nirgends findig werde, wo ich solche kaufen kann. Hat da einer vielleicht Erfahrung...
  20. Maho68

    Video: ein lenkbarer Monitorarm aus Holz selber herstellen

    https://www.youtube.com/watch?v=4mukDXUWlwg
Oben Unten