Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Wollte nochmal nachfragen ob mir jemand diese Holzart bestimmen kann.
Die Scheibe hat einen Umfang von ca 4 Metern und dürfte mindestens vor ca 50-60 Jahren entstanden sein.
Hatte mal probiert die Jahresringe zu zählen und bin bei etwa 230 Jahren gelandet.
Bin mir da aber nicht ganz...
Hallo
So... ich entwerfe gerade einige Probestücke aus unterschiedlichen Holzarten. Im Grunde genommen alles Hartholz, also keine Tanne dabei. Aber so 8-10 Holzsorten in unterschiedlichen Farbtönen von Ahorn bis Thermobuche
Hier mal ein Beispiel, ich habe aber noch 30 weitere Ideen umgesetzt...
Hallo,
Kann mir jemand sagen mit welcher Holzart meistens Chalets im Alpenraum gebaut sind? Innen und außen?
Ich meine z.B. solche Beispiele wie im Anhang hier - welche Holzart ist das normalerweise und ist das Öl bei einem Chalet geölt oder lasiert, etc.?
Oder ist das völlig frei? Douglasie...
Hallo zusammen,
ich planen sehr bald einen kleinen Balkontisch zu bauen (rund). Er steht überdacht unter einem anderen Balkon, bei Regen kann es aber auch mal drauf regnen (dann muss es aber schon ordentlich winden und schiffen) .Ich habe dazu im Sketchup folgende Zeichnung angefertigt.
Ziel...
Ich möchte in unserer vom Tischler gefertigten Küche (Bauj. 1995) einen Einbaukühlschrank verbauen. Für die Möbelfront des Kühlschrankes werde ich eine neue Platte brauchen.
Um welche Holzart handelt es sich dabei? (siehe Fotos)
Heute eine Tischplatte gesehen. Sehr rustikal und für meinen Geschmack nicht wirklich schön. Spontan dachte ich, Eiche. Nein, sieht irgendwie doch ganz anders aus. Hat jemand eine Idee?
Habe die Tage mal das Heft in der Anlage durchgeblättert, war aber dann doch über die Abbildung auf den Seiten 50/51 überrascht. Tropenholz ist klar, aber welches?
https://www.charta-fuer-holz.de/fileadmin/charta-fuer-holz/dateien/service/mediathek/WEB_Charta_fuer-Holz_2.0.pdf
Moin,
ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier im richtigen Forum dafür bin, aber man kann es ja mal versuchen.
Ich arbeite in einer Tischlerei und habe letztens eine Tür Zarge ausgebaut.
Da ich das Holz recht schön finde will ich es weiterverarbeiten. Erst bin ich davon ausgegangen, es hadelt...
Hallo Zusammen,
da ich bisher nur gelesen und nie geschrieben habe kurz zu meiner Person. Ich heiße Micha, bin 75er Baujahr, mag den Werkstoff Holz, habe aber beruflich nichts damit zu tun.
Nun aber zu eigentlichen Thema, ich bräuchte mal einen Tipp welches Öl für die unten gezeigte...
Hallo miteinander
ich habe mal während des Zivildienstes in einer sozialen Einrichtung gearbeitet in der u.a. kleinere Schmuckstücke aus Holz hergestellt wurden. Ein Kollege hatte mir damals verschiedene Hölzer mitgebracht und ich wüsste gerne welches Holz das ist. Ich kenne mich eigentlich...
Hallo zusammen,
ich habe im Internet ein Bild eines Couchtisches gefunden, den ich sehr gerne nachbauen würde:
Ein starker Kontrast der Maserung ist mir dabei sehr wichtig.
Im Baumarkt wurde mir empfohlen Kiefernholz zu Verwenden und das Holz mit einer Eichenlasur zu bearbeiten.
Da...
Hallo,
ich möchte mir einen natürlichen Sichtschutzzaun aus dünnen Holzpfählen bauen. Der Zaun soll in etwa so wie auf dem Foto aussehen. Könnt er mir sagen welches Holz das sein könnte und wo man es zu kaufen bekommt?
Gruß Maik
Moin,
ich will mein Carport selber bauen und bin mir nicht sicher welches Holz ich verwenden soll.
Es handelt sich um ein Einzelcarport mit Schuppen (L-Form).
Zur Zeit tendiere ich zu folgendem:
Pfosten (120x120) : Lärche BSH
Querbalken & Kehlbalken (60x240): Lärche KVH nsi
Das...
Hallo,
wie eben (https://www.woodworker.de/forum/fuer-holz-t101692-2.html#post553399) angekündigt, anbei ein paar Bilder einer Treppe aus Tropenholz. Bin nicht so der smartie-Fotograf, deshalb sorry für die schlechte Qualität. Um welches Holz handelt es sich? Wurde in den 70ern eingebaut und...
Hallo,
Ich plane eine umgerahmte Spiegel mit Ablage bauen. Dafür brauche ich Holz, was zu Fliesen (Wand teils gefliest) farbig und strukturell passt. Die Fliesen sind Holzoptikfliesen, sehen gut aus, bilden aber kein bestimmtes Holz ab. Foto ist dabei. Es ist schon klar, dass Farbwiedergabe...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.