holzbestimmung

  1. Holzbestimmung

    Hallo, Wollte nochmal nachfragen ob mir jemand diese Holzart bestimmen kann. Die Scheibe hat einen Umfang von ca 4 Metern und dürfte mindestens vor ca 50-60 Jahren entstanden sein. Hatte mal probiert die Jahresringe zu zählen und bin bei etwa 230 Jahren gelandet. Bin mir da aber nicht ganz...
  2. Holzbestimmung zweier Fundstücke

    Hey ihr Holzprofis da draußen. Ich habe mir kürzlich etwas Schnitzholz vom Baum-, und Heckenschnitt am Straßenrand mit genommen. Leider kann ich als Leihe nicht genau sagen, was denn das genau für holz ist. Ich habe schon versucht selbst heraus zu finden, was es sein könnte, bin mir da aber...
  3. mal wieder Hilfe bei der Holzbestimmung

    Ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Bestimmung der Folgenden Hölzern die ich bei einer Werkstattauflösung einpacken durfte :) Nummer1: Bei dem wäre meine vermutung eventuell Gernadill? Nummer2: Bei dem habe ich keine Vermutung, im Orginal ist es noch ein bisschen rotbräunlicher mit sehr...
  4. Holzbestimmung

    Guten Tag zusammen, Kann mir jemand sagen um was für ein Holz es sich in den angehängten Bildern handelt? Ist es Eiche? Gruss und Danke für die Hilfe Rouven
  5. Vorstellung großer Baumscheibentisch

    Hallo, Meine Name ist Gregor und ich bin neu hier im Forum. Ich möchte euch meinen geliebten Baumscheibentisch vorstellen und gleich mal fragen ob jemand weiß was das für ein Holz sein könnte. Soweit ich informiert bin stammt diese herrliche Baumscheibe aus den 50'er Jahren. Ein reicher...
  6. Alte Dielen - Holzbestimmung

    Hallo zusammen, auch wenn ich befürchte, es handelt sich hierbei um ein leidiges Thema, hoffe ich trotzdem, ein paar Antworten zu erhalten. Ich bin gerade dabei alte Dielen in unserem "neuen" Haus aufzuarbeiten und aus reiner Neugier versuche ich herauszufinden, welches Holz es ist. Es handelt...
  7. Holzbestimmung

    Hallo - aus welchem Holz könnte der Schrank sein?
  8. Holzbestimmung, mal wieder

    Ich habe in der Resteecke eines Schreiners ein bisschen Holz eingekauft. Bei ein oder zwei Stücken bin ich mir über die Holzart sicher. Könnt ihr mir helfen? BILD 1 und 2 sind unbekannt BILD 3 und 4 soll Birne sein
  9. Indirubin

    Holzbestimmung: ehemalige Rückenlehne von Gartenstuhl

    Auf der Straße habe ich eine (recht große) Rückenlehne von einem zerbrochenen Gartenstuhl aufgesammelt, aufgetrennt, gehobelt/abgerichtet und zu Brettern verleimt. Ursprünglich war eine typische braune Schutzlasur drauf. Aber was für eine Holz habe ich jetzt tatsächliche erbeutet? Ist das...
  10. Holzbestimmung - Nussbaum oder Kirsche?

    Liebe Holzprofis, vor einiger Zeit wurde mir hier so freundlich und kompetent bei der Holzbestimmung weitergeholfen. Jetzt habe ich einmal mehr folgendes Problem: Ich habe einen alten Schrank zur Aufarbeitung bekommen. Angeblich ist dieser aus Kirschbaumholz gefertigt, die Farbe ist jedoch...
  11. Holzbestimmung

    Hallo miteinander, ich habe mir in meinem Elternhaus eine der wenigen originalen Zimmertüren vorgenommen und von diversen Lackschichten der letzten 100 Jahre befreit. Das Haus ist von 1907 und die Tür vermutlich auch aus diesem Zeitraum. Mich würde interessieren was das für ein Holz sein...
  12. dieweltistrund

    Holzbestimmung Nadelholz mit Aufdruck DANTHON

    Guten Abend Kollegen, beim aufräumen in der alten Stellmacherei, habe ich ein paar besäumte 45er Bohlen (150x45 x 3m) gefunden. Die Bohlen sind mit dem Aufdruck DANTHON versehen und es ist ein mittelschweres, -feines, gelbliches Nadelholz ohne Splint, bei der Nagelprobe so fest wie Tanne. Die...
  13. Frage zu Holzbestimmung

    Guten Abend liebes Forum, Ich hab ein Problem. Ich habe von einem Bauern für schmale Kasse einen rund 4,5m langen und im Mittel rund 60cm dicken Holzstamm erworben. Nach meine kurzen in Augenschein nahme und nach Angabe des Bauern handelt es sich um Eiche. Jetzt habe ich den Stamm...
  14. Holzbestimmung

    Kann mir jemand bitte bei der Bestimmung der Holzart vom Bett helfen? Das Bett ist sehr gut und schön gearbeitet. Allerdings weiß ich nicht, ob es dunkle Erle ist und benötige daher eure Hilfe bzgl. der Holzbestimmung.
  15. Holzbestimmung Baumscheibe

    Hallo zusammen, ich bin mir nicht ganz sicher wegen der Holzart dieser Baumscheibe. Könnte das eventuell Walnuss sein? Was sagen denn die Profis dazu? Vielen Dank & Gruss, Stefan
  16. Holzbestimmung

    Hallo zusammen, ich bastele mir bei einem aktuellem Bauprojekt eine Tür zusammen aus einem Holz, was mir als Buchenholz "angedreht" wurde, leider sieht es völlig anders aus, als das Buchenholz was ich sonst so für den Rest des Möbelstückes verwendet habe (Buchenholzplatten aus dem Baumarkt)...
  17. Fragen zur Holzbestimmung (Tonholz)

    Hallo, Ich habe auf dem Dachboden meins Opas zwei Holz Platten gefunden. Da wir leider nun die Sachen verkaufen müssen, muss ich zuerst einmal herausfinden was ich da überhaupt habe :). Geplant war es wohl die Teile in eine Gitarre zu formen. Es lag mindestes 7 Jahre auf dem Dachboden. Anbei...
  18. Fiamingu

    Holzbestimmung die X-te

    Ich habe bei mir mal wieder eine seit Jahrzehnten schlummernde Kiste mit Kanteln ausgebuddelt. Da ich nicht der Tropenholzspezialist bin und mich nicht mehr daran erinnern kann woher ich das bekommen habe stelle ich die Frage mal in die Runde.:) Welches Holz ist das?????? Die Bilder...
  19. Holzbestimmung / was draus machen?

    Hallo zusammen, ich hab hier einen "Scheunenfund", von dem ich gerne wüsste, was es genau ist... vielleicht kann ja jemand von euch helfen (zumindest eine Vermutung habe ich aber auch schon)? Es handelt sich um Hartholz, nicht europäisch. Habe heute die Oberfläche mal geschliffen, damit man...
  20. Holzbestimmung - Welche Holzart ist das?

    Hallo, ich habe eine Frage, welches Holz bei dieser Furnierfront eines Biedermeiersekretäres verwendet wurde. Ich tippe auf Honduras-Mahagoni, oder doch sehr feine Kirsche? Danke und Grüße!
Oben Unten