kaufberatung

  1. andibarth

    Hobelmaschine Erfahrungen, Hilfe, Empfehlungen

    Hallo Forumsgemeinde! Melde mich auch mal wieder mit einem neuen Thema. Bei meinem letzten Thread bezüglich meiner Hobelmaschine hatte es schwere Diskussionen bezügl. der Messerwelle gegeben. Es ging dann soweit das dieser auch vorzeitig geschlossen worden ist. Ich sehe mich derzeit nach...
  2. OleW

    Kaufberatung Dickenhobel

    Moin. Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem passenden Dickenhobel, um TKS und Anrichte zu ergänzen. Da der Markt mit teuren Kombimaschinen gesättigt ist, für welche ich keine Verwendung hätte und größere Maschinen bei 3000€ und mehr anfangen, möchte ich nun hier um Rat bitten...
  3. Abrichter vorhanden - welcher Dickenhobel?

    Hallo! Im neuen Heim ist eine gut eingerichtete Holzwerkstatt, die ich auch nutzen möchte. Die ersten Ideen für Massivholzmöbel gibt's schon, diese erfordern neben Holz und der Abrichte aber auch einen Dickenhobel. Ein solcher ist hier leider nicht. Warum weiß ich nicht, ich hätte in meiner...
  4. Buddy Casino

    Kaufberatung Exzenterschleifer

    Ich habe bisher nur einen (fast nie benutzten) Bandschleifer und einen Mirka Schleifklotz mit Absaugung. Ich bearbeite vor allem Massiv Kiefer für Regale und Schränke und MDF für Lautsprecher, alles privat als Hobby. Manchmal vielleicht eine Eichen-Tischplatte. Nach langem recherchieren ist...
  5. Kaufberatung großer Zug- und Kappsäge für Holz

    Hallo Leute, ich suche aktuell eine große Zug- und Kappsäge. Habe schon in verschiedenen Foren mich eingelesen und Youtube durchstöbert. Ich brauch die Kappsäge vorallem für eher "grobere" Arbeiten. Carport bauen, Scheune, Gartenhaus. Für Sockelleisten und co habe ich eine kleine, sollte...
  6. Kaufberatung: Stationäres Schleifgerät

    Hallo zusammen, ich war in letzter Zeit mehrfach in der Situation, dass ich mir einen stationären Schleifer gewünscht habe. Einsatz wäre für kleine Teile oder zum Rundungen schleifen. Heute habe ich ein Stück 28mm Fichte mit der Stichsäge gesägt. Sieht beschissen aus, aber der Schnitt war so...
  7. Kreissäge Sägeblatt auswählen

    Suche idealerweise ein Sägeblatt primär für Fichten-Holz (Querschnitt) und Spanplatten/MDF. Idealerweise noch brauchbar für Laminat, Item Aluminium-Profile, 20mm Halbzeug (AlMgSi1) und PVC-Rohre. Verwendung sind aktuell ca. 200 Schnitte (Kapp/Zug-Säge) und anschließend eine handvoll Schnitte im...
  8. Scheppach Kapp- und Zugsäge (HM216X, MST 216 & MST 254)

    Aktuell suche ich eine einfache Zugsäge (wenige Schnitte im Jahr) zum Ablängen Brettern und Gehrungsschnitte von Latten,. Leider erkenne ich keinen Unterschied bis auf dem Preis zwischen der: Scheppach HM216X Scheppach MST216 Scheppach MST254 Hat wer Erfahrung mit exakt diesen Modellen...
  9. Kaufberatung Stationärmaschinen - Formatkreissäge und Hobelmaschine

    Liebes Forum! Nachdem ich jahrelang hauptsächlich mit Handwerkzeugen gearbeitet habe und für Maschinen im Keller kaum Platz war, ziehen wir nun endlich ins eigene Haus, wo ich die größere der beiden Garagen für meine Werkstatt in Anspruch nehmen darf. Nun recherchiere ich schon länger nach den...
  10. Alceste

    Kaufberatung Maschinenschraubstock

    Da ich in letzter Zeit immer mal wieder Metalarbeiten erledige würde ich mir gerne einen gescheiten Maschinenschraubstock. Bisher nutze ich ein Billo-Teil aus Pippiblech von einem Lux Bohrständer. Ich hab keine Ahnung worauf es da ankommt, ich hab mir lediglich dieses Video hier angeschaut...
  11. Homer Simpson

    Kaufberatung Elektra Beckum

    Guten Abend, Nachdem ich jetzt stolzer Besitzer eines Dickenhobel (Metabo DH330) bin, komme ich zu dem Schluss, dass eine Abrichte doch irgendwie alternativlos ist. Nach ein wenig Recherche (u.a. hier im Forum) bin ich auf die Elektra Beckum HC260 gekommen. Jetzt beschäftigt mich die Frage...
  12. Geeignete Tischkreissäge

    Hallo zusammen, Kurzfassung: Für ein Projekt suche ich die Eierlegende Wollmilchsau der Tischkreissägen ;) Hier etwas ausführlicher: In absehbarer Zeit werde ich eine Garage / einen Hobbyraum mit viel Holz umbauen. Dafür brauche ich eine zusätzliche Tischkreissäge (und einen...
  13. Keeganhh

    Bosch GKT 55 GCE vs. Festool TS55 FEBQ

    Moin zusammen, ich plane meine Hobbyarsenal um eine Tauchsäge zu erweitern. Hauptaufgabe wird der Zuschnitt von Plattenmaterial incl. Leimholz sein. Für das Auftrennen von Massivholzbohlen würde ich weiter auf meine alte Handkreissäge zurückreifen wollen. Das hat bis jetzt gut funktioniert. Im...
  14. Tauchsäge Entscheidung/Kaufempfehlung

    Hallo Holzfreunde, ich habe eine Frage und zwar geht's um den Kauf von einer tauchsäge. Ich selbst bin Hobby Möbel Macher und plane in naher Zukunft in Teil selbständigkeit. (Wohne in Belgien, ist anders hier) Ich möchte einmal gut kaufen und pflegen für 10+ und mehr Jahre. Mein Augenmerk fiel...
  15. Bohrständer: Wabeco etc. - und Bohrmaschine

    Ich möchte in nächster Zeit mal einen Bohrständer plus Bohrmaschine für meine Hobby-Werkstatt anschaffen. Es geht mehrheitlich um Bohrungen in Holz, aber auch mal in Metall - aber jetzt nichts “Spezielles”. Was den finanziellen Rahmen betrifft, so liegt dieser bei 600-max. 1.000€: Sofern man um...
  16. Kaufberatung Abricht-, Dickenhobel

    Vorab: Sorry, ich weiß das es der 734 Thread dazu ist. Wäre es evtl. sinnvoll einen Sammelthread dazu zu erstellen? Entweder spezifisch ADH, oder allgemein "Kaufberatung Maschinen"? Habe auch geschaut ob ich meine Frage irgendwo anhängen kann, wollte aber auch keine "Leiche" aus den tiefen...
  17. Welche Oberfräse für den täglichen Gebrauch im Baumarkt?

    Hey, ich arbeite vorübergehend im Baumarkt im Zuschnitt. Gelernt habe ich das nicht, ich bin da eher zufällig gelandet. Zu meinen Aufgaben dort gehört auch Eckverbindungen für Arbeitsplatten zu fräsen. Bis jetzt haben wir das mit einer DeWalt DW625E Oberfräse und einer Schablone von Titman...
  18. Finale Entscheidung TKS

    Liebe Holzgemeinde, ich war jetzt die Tage viel im Netz und hier runterwegs um auch für mich eine finale Entscheidung zu treffen. Ich habe, da es jetzt hier nur um eine TKS gehen soll, auch einen neuen Thread aufgemacht. Ich suche also nach einer guten Gebrauchten oder evtl. auch einer neuen...
  19. TKS gebraucht kaufen? Oder Festoolmodul? Oder gleich eine FKS

    Liebe woodworker, ich stehe vor einer Erweiterung des häuslichen Maschinenparks. Es soll endlich eine Tischkreissäge werden. Auch eine Bandsäge wäre schön. Ziel sind Möbel, Objekte, etc. Also eherfeinmotorische Dinge. Sollte aber auch sauber ca 50-80 mm Eiche schneiden können ohne sehr zu...
  20. grosserboesermann

    Entscheidungshilfe beim Kauf einer Bandsäge

    Hallo woodworker Gemeinde, ich möchte mir eine große Bandsäge kaufen und würde mich freuen, wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen würdet. Ich möchte mir auf jeden Fall eine neue Maschine kaufen, denn ich scheue die Reise durch durch die Republik für eine gebrauchte und müsste für den...
Oben Unten