Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe letzten Winteranfang einen Kleiderschrank neu lackiert und seitdem stinkt er / dünstet Geruch aus. Da ich den Schrank schon zu meiner Jugendzeit besitze und er schon einige Umzüge mitmachte und er auch schlechte Jahre erlebt hatte, wollte ich die Frontseite neu lackieren. Dazu hatte ich...
Hallo zusammen,
möchte einen Eichen Einbauschrank für mich und meine Frau bauen und komme einfach nicht weiter! Vielleicht habt ihr Anmerkungen zu einzelnen Punkten.
Hintergrund: Fußboden sind Eichendielen schwimmend verlegt, Haus Baujahr 2002, Schrank soll an Innenwand. Eigenes Haus, Schrank...
Hallo zusammen,
bin gerade am Projekt "begehbarer Kleiderschrank" aus Fichte Massiv. Baue da auf ca. 3,5 Meter Regale und Kleiderstangen. Soweit so gut, nur ringe ich noch mit mir wie und ob ich das Holz behandeln sollte?
Grundsätzlich würde mir Leinöl von der Haptik und vom Schutz her zusagen...
Servus wieder einmal,
ich bau mir grad einen schönen Massivholzkleiderschrank aus feinjähriger Berglärche in rahmen-füllung und bin für die rückwand noch unschlüssig, welches material ich dazu verwende. Eine sperrholzplatte ist mir fast zu knauserig, da sie in keinem verhältnis zum...
Hallo ich habe das Problem, dass bei meinem Schrank die Türen am scharnier vertikal eingerissen sind (siehe Anlage 3)
Wie würde man soetwas reparieren können bzw. verhindern, dass die Tür ganz abreisst?
Ich dachte an ein Behelfsscharnier an der Innenseite, so dass auf dem kaputten Stück kein...
Hallo liebes Forum!
Ich wollte mir einen Kleiderschrank in/unter eine Dachschräge bauen lassen. Dass das nicht billig wird was mir schon klar. Nun zu meiner Frage: Kennt Ihr Seiten bei denen ich mir mehrere Angebote gleichzeitig einholen kann. um gut vergleichen zu können?
Vielen Dank für...
Hallo an alle Profis,
ich will mir einen Einbauschrank (von Wand zu Wand) bauen, aus Spanplatte weiß/melaminharzbeschichtet.
(Dauerhafte "Installation") 19 mm
6 Türen mit Tip ON
Topfscharniere
Endlosbauweiße
Sockel
Die lichten Maße sind:
Breite: 3600 mm
Höhe: 2400 mm
Tiefe: 600 mm
Die...
Hallo, gibt es eine Regel, wie man die Rückwand (Stärke) eines Kleiderschrankes dimensioniert? Die Rückwand soll auch Sperrholz (?) sein und in einer Nut verlaufen. Macht es Sinn, die Nut um 1/2 mm breiter zu fräsen als die Platte? Danke!
Hallo
beim Öffnen meines Kleiderschrankes kamen mir Kugeln von oben entgegen. Die Schiebetür ließ sich nicht mehr bewegen . Habe sie nun ausgehängt, den Beschlag abgeschraubt u bin damit in den Baumarkt, um 2 neue Rollen zu kaufen. Nur gibt es diese nicht, sagte der Verkäufer und schickte...
Guten Tag, ein frohes neues Jahr und einen herzlichen Gruß an alle Woodworker :)
Ich bin seit heute neu hier im Forum.
Im neuen Jahr möchte ich einen Kleiderschrank selbst bauen. Bisher besitze ich 2 alte (Kinder)Kleiderschränke, die jedoch völlig unterschiedlich aussehen. Es soll jetzt mal...
Ich bin auf der Suche nach einem stabilen Kleiderschrank, zur Aufstellung
in einer Altbauwohnung mit bis zu 1 Grad Bodenneigung, auf Holzboden
mit PVC-Belag. Der Aufbau ist alleine schon eine Herausforderung.
Er soll folgende Kriterien erfüllen:
Maße: B 180 cm x H 220 cm x T 60 cm
Türen: 4...
Ein Kleiderschrank für das Kinderzimmer sollte her. Allerdings sollte der Schrank nicht so hoch sein dass auch kleine Leute einfach an alle Kleidungsstücke herrankommen.
Entgegen erster Annahme scheinen kleine Kleiderschränke aber "unüblich" zu sein, also musste selbst etwas gebaut werden...
Gibt es so was wie eine Regel in welchem Verhältnis Tiefe/Breite im Bezug zur Höhe eine Kleiderschrankes (Zwei Türen/Schublade z.B. so in der Art https://www.obi.de/decom/product/Kleiderschrank_Moritz_2-tuerig_Kiefer_Natur/1449743) gibt sodass es möglichst stimmig wirkt?
Meine Suche...
Hallo liebe Holzwerker,
angetan von Heiko Rechs Idee von überschobenen Füllungen möchte ich einen Kleiderschrank aus Massivholz (Lärche) mit Schiebetüren bauen. Der Schrank soll in etwa so aussehen.
Mal sehen, ob ich das ganze gut beschreiben kann: Mir ist noch nicht ganz klar wie groß die...
Hallo zusammen,
schoen, dass es auch fuer Holzlaien Internetforen gibt.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe eine Schrankwand mit ausklappbarem Schrankbett.
Ist es moeglich, dieses Schrankbett in einen Kleiderschrank umzubauen?
Einfach Matratzen rausnehmen wuerde gehen, klar...
Hallo zusammen,
bei meinem neusten Projekt bin ich mir leider nicht sicher welches Material ich verwenden soll.
Nach einiger Recherche und lesen von Forenbeiträgen bin ich hier gelandet und habe mich direkt angemeldet.
Das Ziel ist ein Wandschrank mit etwa 380cm x 210cm x 65cm (BxHxT)...
Hallo liebe Woodworker,
ich habe bereits einiges hier im Forum mitgelesen und auch schon diverse "statische" Möbelstücke (Regale, Couchtische usw.) gebaut und möchte mich nun an einem zerlegbaren Kleiderschrank versuchen. Ich werde im Folgenden mein bisheriges Konzept kurz vorstellen. Ich würde...
Hallo,
ich würde gerne einen Kleiderschrank für meine Tochter im Stil wie hier zu sehen ist, realisieren:
http://deavita.com/wp-content/uploads/2013/05/rosa-haus-coole-schrank-designs-im-kinderzimmer.jpg
Der Korpus stellt kein Problem dar. Nur die Tür macht mir etwas Sorgen. Nach der...
Hallo,
ich habe einen alten Schrank geerbt, den ich gern herrichten würde. Da ich nicht so recht weiß, wie ich es angehen soll, hoffe ich, dass ich hier ein paar Tips bekomme.
Der Schrank ist aus Weichholz und gute 100 Jahre alt. Leider hat die Oberfläche etwas gelitten. Die Farbe blättert...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.