Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo alle Holzwürmer,:):):)
ich bin ganz neu hier und habe ein Problem!
Das alte Küchenbuffet aus Omas Zeiten soll wieder im neuen Glanz
erstrahlen. Ganz in weiss.....
Also ich möchte es in cremweiss streichen,was an sich kein Problem wäre,
hab es auch schon komplett abgeschliffen und...
Habe ein altes Küchenbuffet von meinen Eltern bekommen was aus einer Haushaltsauflösung stammt. Ürsprünglich wollten sie es sich selbst zurecht machen haben aber keine Zeit dafür, nun möchte ich es "renovieren". ;)
Habe auch schon angefangen.
Die alte Farbe habe ich abgebrand mit nem...
Ich hab ein altes Küchenbuffet (denke so aus den 50er Jahren) gekauft und würde dies gerne restaurieren. Voller Tatendrang hab ich schon versucht die ca. 4 Lackschichten abzubekommen, hatte allerdinds weder mit dem Heißluftfön richtig Glück (da gehen nicht alle Lackschichten ab und ist sehr...
Hallo,
ich habe ein altes Kuechenbuffet, ca. (1930) 2 teilig und der Klar-Lack daran ist teilweise abgeblaettert und das Holz sieht "durstig" aus. Nun hatte ich in einer Werkstatt angefragt wieviel das schleifen und in dunkelrot lackieren kosten wuerde und die wollten 1000,- Euros!
kann man...
Hallo ich möcht gern ein Kürzlich erworbenes Küchenbuffet restaurieren.
Da ich nicht genug Geld für eine Professionelle Restauration habe und das Möbelstück nicht ruinieren will frage ich an dieser Stelle nach.
Dabei gibt es folgende Probleme.
1. Ich weiß nicht was das für ein Holz ist
2...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.