Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
unser Keller hat in der nicht-Heizperiode relativ feuchte Luft. Nach einigen Experimenten vermute ich, dass keine Feuchtigkeit von außen eindringt, sondern die warme, feuchte Sommerluft im Keller abkühlt und dann die relative Luftfeuchtigkeit dort unten deutlich ansteigt...
Hallo,
derzeit wage ich mich an meinen ersten Schrank; es soll ein Phonoschrank aus Eichenholz werden. Die Pfosten habe ich im Einlegeboden und in der (heißt es hier auch so?) Tischplatte eingelassen.
Die Abstände - man will ja möglichst genau arbeiten - sollten möglichst gering sein. So...
Guten Tag ich habe folgendes vor:
Ich würde gerne einen Vorratsschrank aus eiche leimholzplatten herstellen. Dieser soll in einem Raum stehen in dem auch Waschmaschine und Trockner laufen. In dem Raum befindet sich kein Fenster zum lüften. Ich würde das Holz zum schutz ölen. Ich frage mich...
Hallo,
ich habe mir den alten Viehstall meiner Großeltern in eine Holzwerkstatt umgebaut. Der Raum ist unbeheizt und schlecht gedämmt. Ich habe mal ein Hygrometer aufgestellt und über längere Zeit beobachtet. Durchschnittlich hab ich eine Luftfeuchtiggkeit von 75-85%
Da das nicht gut für...
Hallo,
wieviel ist das ? Ich will mir eine kleine Trockenkammer bauen und muss wissen auf welche Luftfeuchtigkeit ich regeln soll, bei einer Umgebungsfeuchte die 18% Holzgeuchte entspricht soll man auf der sicheren Seite sein beim Trocknen.
Hallo Forum,
eine Frage vom Dielen-Neuling. Wir haben von einem professionellen Verleger Eichen-Dielen verlegen lassen (verschraubt). Die Verlegung erfolgte im letzten Juni bei relativ hoher Luftfeuchtigkeit.
Im Winter sind die Dielen erwartungsgemäß geschrumpft, im Rahmen des üblichen...
Hallo!
Ich hab das Problem, meine Möbel in einer unbeheizten aber gedämmten Werkstatt bauen zu müssen.
Der Anschluss an die Zentralheizung unseres Hauses ist leider nicht möglich, was für ein durchgehend konstantes Klima sorgen hätte können.
Den kompletten Winter über mit Elektroheizern...
Hallo,
ich lese nun schon sehr viele Monate mit und wende mich nun mit meiner ersten Frage an euch. Bin immer wieder begeistert über die Ideen und Hilfestellungen die man hier im Forum erhält.
Nun zu meinem Problem:
Meine Werkstatt befindet sich im Keller einer Altbau-Wohnung. Die...
Hallo Zusammen.
Folgendes Problem:
Wie haben einige Alte Möbel welche wir im Laufe der Zeit herrichten möchten. Nun haben wir einen Raum angemietet in welchem ein Luftentfeuchter installiert ist. Vom Vorgänger her ist der auf "Volle Pulle" eingestellt und wir haben daran auch nichts...
Hallo zusammen,
wegen eines kleinen Missgeschicks - ein verbrannter Heizlüfter hat unseren Lager- und Werkzeug-Schuppen mit einer Rußschicht überzogen - bringe ich z.Zt. alle gereinigten Teile und Geräte erst einmal in den Keller, bis ich nach und nach alles gereinigt habe.
Dort ist es nicht...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.