Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi zusammen!
Vor 2 tagen habe ich mir einen neuen makita akkuschrauber zugelegt. Problem ist jetzt, das ich das bohrfutter nicht öffnen kann und somit keine bits wechseln kann. Ich hoffe mir kann jemand helfen!
Lg Joel
Ich verkaufe das Magnet-Set für Führungsschienen von Sauter. Es dient dazu, die Führungsschienen von Festool, Makita und Triton an die metallenen Bankhaken auf einem MFT oder Vario-Bench "anzudocken". Es funktioniert wirklich hervorragend.
Dies hier ist die alte Version ohne Abstandshalter...
Das Thema sagt eh schon alles!
Strom oder Akku welche würdet ihr bevorzugen im grossen Set!
- Makita RT0700CX2J
- Makita RT0702CX3J
- Makita makita DRT50 (akku)
Ich hab zwar einige makita akku Maschinen!
Ich tendiere aber glaub ich eher zu der stromvariante!
Was habt ihr für Erfahrungen!
Hallo,
ich wollte vor längerem einen Rückschlagstopp für die o.g. Tauchsäge zulegen und habe aus Mangel an Alternativen und im Glauben, dass der Festool Rückschlagstopp auch für die Makita funktionieren würde, da die Makita- und das Festool-Führungsschienen kompatibel sind, eben jenen gekauft...
Hallo Leute,
ich suche aktuell eine große Zug- und Kappsäge. Habe schon in verschiedenen Foren mich eingelesen und Youtube durchstöbert.
Ich brauch die Kappsäge vorallem für eher "grobere" Arbeiten. Carport bauen, Scheune, Gartenhaus. Für Sockelleisten und co habe ich eine kleine, sollte...
Hallo Leute,
muss mir mal endlich eine Führungsschiene zulegen. Den notwendigen Adapter 197005–0 hab ich mir schon gekauft.
Bei Makita habe ich nach der passenden Schiene gesucht. Dort werden mir nur die ab 1,40m als kompatibel angezeigt. Wieso nicht die 1m Schiene? Die HS7601 benutzt den selben...
Hallo,
Nachdem ich in dem anderen Thread einen Mini-Frästisch für die BOSCH GKF600 vorgestellt habe,
https://www.woodworker.de/forum/threads/mini-fr%C3%A4stisch-f%C3%BCr-kantenfr%C3%A4se-bosch-gkf600.125859/
nchstehend auf Wunsch die Variante für die MAKITA DRT50
Achtung:
den Frästisch habe...
Hallo Gemeinde.
Wird ja viel diskutiert um Nachbauten von den Akkus und den Maschinen. Aber wie sieht's aus mit den Ladegeräten? Habe mir einen 18V Doppellader in der Bucht geordert. Nicht mal gemerkt, daß nicht original, ich Depp... Kurz darauf plötzlich zwei original 5.0 Akkus gleichzeitig...
Hallo,
Hat jemand den Makita Führungsschienenadapter für Handkreissäge DHS660/DHS661 und kann mir die Höhe, Breite sowie des „Verbindungsbalkens“ zur Säge ausmessen?
Der Abstand von der Grundfläche dieses Balkens (Höhe über Grund) wäre auch interessant.
Ich würde gerne herausfinden ob ich...
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und begeistert von der Arbeit, die hier in das osVAC Projekt gesteckt wurde.
Ich suche nach Hinweisen, wie ich vorgehen sollte, wenn ich den osVAC Neo F25 aus der Masterkonstruktion mit einem Maschinenadapter (in diesem Fall einen Makita Bandschleifer)...
Tach auch
Kurze schnelle Frage zur kleinen Makita OF und dem Parallelanschlag: ich möchte eine Nut (für die Aufnahme einer MDF-Schrankrückwand) nahe an der Holzkante fräsen, ca. 1 cm. Meine (lainhafte) Idee war, das, weil gerne wiederholgenau (damit Seiten und Böden "passen"), mit dem...
Hallo zusammen,
ich habe mir Aufgrund positiver Reviews und bereits diveresen Metabo18V Werkzeugen eine Tauchkreissäge die KT 18 LTX 66 BL angeschafft.
-> Grundplatte schief ... mal schauen was die Reparatur bringt.
Nun wollte ich auch eine neue Führungsschiene (altes Festoolsytem vorhanden) +...
Was habt ihr eigentlich für Erfahrungen gemacht mit Nachbau-Akkus, insbesondere für Makita? Gibt es Marken, die Ihr auch nach etwas längerem Einsatz (mehr als 1-2 Jahre) noch empfehlen könnt? Schön langsam zweifle ich daran, dass Nachbau-Akkus (finanziell) Sinn machen. Ich hatte jetzt bei drei...
Hallo,
die Woche ist absolut nicht meine (Werkzeug-)Woche und ich merke "ich mache noch kurz was, bevor es dunkel ist" ist nicht mein Freund.
Erst saß der Kreisschneider fest, den bekam ich gelöst. Jetzt wollte ich erstmals mit der neuen Makita RT0702C bündig fräsen. Dafür musste ich erstmal...
Hallo,
ich bin gerade dabei, meine handgeführten "Powertools" auf "Plug-It"-Lösung ala Festool umzubauen. (Da es die Festool-Plug-It-Nachrüst-Stecker nicht mehr zu geben scheint, habe ich zu den Neutrik powerCON TRUE1 gegriffen).
Ich will aber die Original-Stromkabel an den Geräten nicht...
Hallo Zusammen!
Hat jemmand zufälligerweise eine Anleitung zu einer Makita 7305 Kakunomi Powertool?
Ich finde nur Japanische unterlagen dazu leider.
Kennst jemand das Gerät und kann davon berichten?
Dürfte wohl eher zu den Zimmereiwerkzeugen gehören als zur feinen Tischlerskunst?
LG
Luke
Hallo,
bei meiner Makita Tauchsäge ließ sich nach einem Sägeblattwechsel die Schaube fürs Sägeblatt nicht mehr lösen.
Ich habe normalerweise ein Bosch-"Universal" Sägeblatt auf der Säge. Das konnte ich gestern ganz normal mit dem beiliegenden Inbusschlüssel lösen. Hab dann für einige...
Hallo zusammen,
ich habe eine bloede Frage.
Ich habe mir eine Kappsäge von Makita gekauft und die Anleitung gelesen:emoji_wink:.
Hier steht: "Warnung: Heben Sie das Sägeblatt nach erfolgtem Schnitt erst an, nachdem es zum völligen Stillstand gekommen ist."
Mein Problem ist, dass dies in allen...
Moin zusammen,
Ich habe gestern mit einer Makita DTD gearbeitet und wollte heute weitermachen. Beim Bitwechsel war es aber unmöglich, diesen aus der Aufnahme zu entfernen.
Habt ihr einen Plan wie ich den wieder rausbekomme?
Erfolglose Versuche:
Bitaufnahme geölt
Starkes händisches Ziehen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.