mdf

  1. MDF Tischplatte - Wird sie durchhängen?

    Hallo liebes Forum, ich möchte mir einen Esstisch kaufen und als Arbeitstisch nutzen. Der Tisch ist aus MDF, Maße: 180/90/76 cm Die Materialstärke ist mit 38 mm angegeben und die max. Belastbarkeit mit 60KG. Gewicht der Tischplatte: 20-25KG Ich werde einen Bildschirm, einen...
  2. Wooderl69

    DIY MFT - MDF-Platte behandeln

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, mir einen MFT zu bauen und trage gerade die Materialien zusammen. Gestern hab ich dann zufällig auf Youtube ein Video von Peter Parf angeschaut, wo er die MDF-Platte ölt, bevor er seine Löcher bohrt... Auf die Idee wäre ich nun nie gekommen. Allerdings habe...
  3. Werkbankplatte aus MDF schichtverleimen?

    Hallo, ich möchte mir eine Werkbank bauen und die Platte soll aus 3 Schichten MDF (25mm) verleimt werden. Wieviele Schraubzwingen würdet ihr hier mindestens verwenden? Die Frage rührt daher, da ich mir sicher bin mit meinen momentan ungefähr 6 Schraubzwingen nicht sehr weit zu kommen. Wäre es...
  4. Tragende Deckseite für Küche

    Guten Tag! ich plane für meine neue Wohnung eine IKEA METOD Küche. Diese besteht mitunter aus einer 2m breiten Halbinsel (seitlich mit der Wand verbunden) mit einer 20mm Gabro Steinarbeitsplatte, die mit einer Tiefe von insgesamt 88,7 cm weitere 25 cm hinter der Halbinsel als Sitztheke endet...
  5. Rettet den Frästisch...

    Grüße! ich hab aktuell meinen Bosch GOF 1600 CE in einem selbst gebauten Tisch und das Ding hat Probleme: Genauer gesagt ist die Arbeitsplatte (18mm siebdruck) nicht völlig plan. Daran hat, ohne zweifel, auch die fehlkonstruktion des unterbaus schuld. diese stützt die Platte in der Mitte zu...
  6. Lackieren und Umgang von HDF vs. MDF

    Hallo, ich möchte Lautsprecher aus MDF Platten bauen. Dafür habe ich im örtlichen Holzfachhandel bereits ein Angebot für den Zuschnitt erhalten. Nun wollte ich aber um den Lautsprecher 3mm dicke MDF Platten verleimen, um die Stoßkanten und die Leimfugen zu verdecken und damit das lackieren zu...
  7. Buddy Casino

    Lackieren von MDF

    Ich möchte kleine DIY Regalboxen lackieren. Ich habe ein bisschen recherchiert, und das Thema erscheint mir nicht ganz einfach. Es gibt viele Methoden, Produkte und noch mehr Meinungen. Mein Eindruck soweit: - man braucht einen "Isolierer", damit sich das MDF nicht vollsaugt - dann einen...
  8. Lamelenwand selber machen - stoße auf Probleme und brauche Hilfe

    Hallo zusammen, einmal vorab: ich bin ein absoluter Neulig was Holz oder irgendetwas Handwerkliches angeht. Ich habe viele Videos und Bilder zu Lamelenwänden gesehen (hier einmal ein Beispiel) und wollte das mal selbst machen weil es eigentlich nicht so schwer aussah. Nu bin ich ab zum Baumarkt...
  9. Oberfräse: Wie Schablone von einem eingelassenen Objekt abnehmen

    Hallo zusammen, ich übe mich im Umgang mit der Oberfräse, wobei ich bis auf ein paar Nuten und Rundungen noch keine praktische Erfahrung habe...aber Übung macht den Meister und ich bin auch für mehrere Anläufe bis zum perfekten Ergebnis bereit. Kommen wir nun zu meinem Anliegen, welches ich mit...
  10. MDF Platten Schutz / Versiegelung - schnell und schmutzig

    Ich habe hier eine grosse alte MDF Platte in Stücke geschnitten, ca 3 qm im Ganzen; die Teile möchte ich jetzt als grobe Unterlagen in der Hobby-Werkstatt und für kleine Rollbretter benutzen . Was wäre ein einfacher Weg die Platten widerstandsfähiger gegen Flüssigkeiten bzw. Aufquellen zu...
  11. MDF Platte für MFT Tisch in feuchter Umgebung - geht das?

    Hallo zusammen, Frage an die Profis oder die mit passender Erfahrung: ich baue mir gerade einen MFT Tisch mit 20mm Bohrungen. Als Arbeitsplatte habe ich hier schon eine MDF Platte in 19mm Dicke. Der Tisch steht später in der Garage, die immer mal wieder hohe Luftfeuchtigkeit aufweist...
  12. MDF grundieren und lackieren

    Hallo, ich habe mir einen Kasten für meinen Beamer gebaut, dass der einigermaßen im Wohnzimmer verschwindet. Die Ecken vorne sind natürlich frei für die Belüftung des Beamers,... Aber das Teil ist schwarz und meine Wände/Decken an der Stelle weiß. Das habe ich mit MDF gemacht und nach dem...
  13. MDF Platten "mobil" verbinden

    Hallo, hat jemand eine Idee der weiss mit was ich am besten MDF Platten mobil verbinden und entbinden kann? Möchte eine kleine Abgrenzung aus 4 50cm breiten und 1,5m hohen MDF Platten machen und die nach Gebrauch wieder entkoppeln bis wieder gebraucht werden. Würde da auch sowas wie...
  14. Mdf ein Problem mit der Dicke

    Ich baue ausschließlich mit MDF und habe mir nie so wirklich Gedanken zu der dicke des Holzes gemacht. Jetzt ist allerdings das Problem das es bei diesem Bauteil die Maße relevant sind. Da es nicht mit dem cad modell übereingestimmt hat hab ich nachgemessen das mdf ist 19,1 bis 19,2 mm dick...
  15. Valchromat - Farbiges MDF - Grau / Blau

    Valchromat - Farbiges MDF - Grau / Blau

    Angeboten werden Valchromatplatten (alles in 19mm): Hellgrau #1: 80x42cm = 15€ Hellgrau #2: 80x100cm = 25€ Blau: 68x102cm = 20€ Plus ein paar Reste.
  16. Durchgefärbtes MDF als Küchenfront lackieren, wachsen, ölen?!

    Hallo zusammen, Ich plane durchgefärbtes MDF, genauer graues Valchromat als Material für Küchenfronten (Unterschränke) einzusetzen. Vielleicht hat jemand konkrete Erfahrungen oder Tips, was die Oberflächenbehandlung angeht. Da ich keine Spritzanlage habe käme für mich nach dem ordentlichen...
  17. MDF in Küche / Plastikeinsätze in Schraubenlöchern / Produkte bzw. Fachbegriff gesucht

    Hallo zusammen, ich bin gerade am renovieren in der Küche u.a. teilweise beschädigte Fronten austauschen. Hauptsächlich sind die Fronten bzw. Schrankteile wohl aus MDF-Platten gefertigt. Zu meiner Überraschung habe ich heute beim herumgooglen festgestellt, dass sich MDF hinsichtlich...
  18. Dampfsperre an Arbeitsplatte

    Guten Tag, ich habe mir eine Arbeitsplatte (Spanplatten) für das Badezimmer gekauft. Darunter möchte ich eine Waschmaschine und einen Trockner stellen. Dabei mache ich mir sorgen, dass über die Zeit Feuchtigkeit in die Platte einzieht und aufquellen lässt. Von hinten wird die Spanplatte mit...
  19. Aquarium Unterschrank

    Hallo zusammen, ich bin komplett neu beim Thema Holzarbeit und habe ein erstes Projekt vor mir, bei dem ich eure Hilfe bräuchte. Und zwar möchte ich mir einen Aquariumunterschrank bauen (680x600x300 mm hxbxt). Der Schrank sollte ca. 100 kg standhalten. Geplant bisher ist das angefügte Layout...
  20. MDF-Stärke für Korpusbau

    Titel ist auch schon Frage: Ich baue Einbauschränke in die Dachschräge, geplant sind 40-45cm Tiefe, Höhe 170cm, Breite unterschiedlich. Die Rückseiten mit genuteter 3mm Spanplatte. Nun hat mir die SuFu und auch Onkel google nichts dazu sagen wollen (oder ich die falsche Frage gestellt): Wie...
Oben Unten