Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Tag alle zusammen,
ich wurde eingeladen, einen einwöchigen Kurs zum Möbelbau mit Handwerkzeugen für Anfänger/innen (ca. 6 Personen) zu geben. Das Grundprinzip des Kurses wäre, dass wir gemeinschaftlich an einem oder mehreren Stücken arbeiten und die Verbindungen möglichst nur aus den...
Moin!
Wir haben vor 2 Jahren zum Einzug auf die schnelle einen günstigen Unterschrank für das Badezimmer gekauft. Es kam wie es kommen musste, das war ja auch kalktuliertes Risiko, bei dem Möbel löst sich langsam die Beschichtung (Fotos unten anbei).
Ich habe letztes Jahr glücklicherweise auf...
Hallo Zusammen,
wollte mal fragen, wo Ihr Möbelteile bestellt. Plan und Stückliste kann ich machen.
Bei den großen Zulieferern hier in Österreich kann man halt nicht als Privatperson bestellen und die Tischler haben keine große Freude damit.
Hab auch schonmal direkt beim Tischler bestell, der...
Mich würde interessieren: Welche Social Media-Kanäle oder anderweitig online präsente Holzwerker findet Ihr hinsichtlich Möbelbau und -design sehenswert? Vielleicht bringen wir ja eine kleine Sammlung zusammen, mit deren Hilfe man sich interessante Anregungen holen kann.
Ich mache mal einen...
Hallo,
ich möchte im neuen Jahr ein Selbstbauprojekt angehen. Ein Multifunktions-Möbel, das aus drei Teilen besteht und zum Bett umgebaut werden kann. So in der Art wie hier
Es soll eine Raumsparlösung für das Wohnzimmer werden, bei der der mittlere Teil gleichzeitg als Tisch fungieren kann...
Hallo zusammen,
ich will jetzt mein erstes Möbel bauen.
Wie genau es zu bezeichnen ist, bin ich mir nicht ganz sicher. Es soll unter einen Wandspiegel als Ablade mit Schubladen dienen. Also quasi ein Hängeschrank mit Schubladen, ist vermutlich technisch das richtige. Außenmaße sollen werden...
Liebes Holzwerkerforum,
nun komme ich also in den Genuss, nachdem ich bisher nur mitgelesen habe, auch mal eine Frage zu stellen, in der Hoffnung eine passende Antwort zu erhalten.
Thema ist die Holztrocknung:
Ich besitze eine moderne, vollautomatische Holztrocknungsanlage (Gebläse, Heizstäbe...
Guten Abend zusammen,
ich möchte mich heute an die Profis unter euch wenden :).. Wir bauen derzeit einen Schrank von Nolte auf. Leider müssen einige Bauteile (zB Rückwandhalter, Innenteiler usw) ohne vorgebohrte Löcher montiert werden.
Den Schrank liegen 3,5er Schrauben mit Senkkopf bei...
Hallo liebes Forum,
Ich möchte eine Gartenliege bauen. Dafür habe ich Lärchenholzbetter mit einer Breite von 90 mm und einer Tiefe von 22 mm. Die Seitenteile der Liege sollen die in Bild 1 gezeigte Form (rot) haben.
Um die Rundungen zu erhalten würde ich die Beine samt Rundungen für die...
Hallo!
Womöglich ist es eine dilettantische Frage, dennoch ist mir nicht klar, wieso manchmal Türen beim Möbelbau „innerhalb“ des Korpus und manchmal auf/ausserhalb des Korpus angebracht werden. Gibt es hier den bestimmte Vor- bzw. Nachteile? Oder reine Geschmacksache?
Ich habe zwei Bilder...
Hallo liebe Woodworker-Gemeinde!
Nachdem ich mir als stiller Leser schon so einige Tips in diesem Forum holen konnte, komme ich nun einmal "persönlich" vorbei und hoffe, ihr könnt mir ebenso helfen.
Ich bin zur Miete in einer sehr billigen und sehr alten Wohnung, die ich nach Absprache mit...
Hallo zusammen
Nach knapp zweiwöchiger Covid-bedingter Woodworking Pause geht’s weiter mit dem Rennovationsprojekt.
Ich möchte bei diesem Möbelstück oben eine Rückwand aus Massivholz einziehen. Sozusagen als hinterer Abschluss des Bücherregals. Vorher war die ganze Rückseite mit einem ganz...
Hallo zusammen,
vorab, es ist meine erste Projektvorstellung. Ich hoffe ihr verzeiht mir wenn sie noch nicht perfekt ist, die Nächste wird es dann sicherlich :emoji_grin:
Dem Alter entsprechend (5 und 7) wird bei uns gebastelt was das Zeug hält und nachdem das Zeug bis jetzt nie so richtig...
Hi, habe vor kurzem ein Bett gebaut mit halbtrockenem Eichenholz (~30-35% Holzfeuchte), Balkenquerschnitt 120*200mm.
Muss ich gesundheitliche Bedenken haben vor Ausdünstungen oder hab ich irgendwas zu befürchten außer dass sich das Holz verziehen kann? (Holzrisse machen mir nichts aus)
Habe...
Hallo
Meine Frau wuenscht sich Moebel in Chinesischem Stil. Dazu suche ich Vorlagen und Buecher. Hat hier Irgendjemand damit Erfahrung und Empfehlungen?
Gruesse aus Rotterdam
Brianmcfly ...
Hallo,
Mir fällt oft auf, dass Tischkanten keinen 90° Winkel haben, sondern etwas abgeschrägt, ähnlich wie auf dem Bild.
Wie wird so etwas eigentlich gemacht, welche Maschine/Werkzeug braucht es...
Mit zunehmender Grösse meiner selbstgebauten Möbel drängt sich zunehmend die Frage auf welche LÖSBAREN Verbinder ich nutzen kann und soll. Bisher habe ich die meisten Dinge verleimt (teils stumpf, teils mit Runddübeln/Flachdübeln oder auch mal mit Schlitz/Zapfen oder einfachen Zinken). Ich...
Dies ist mein erstes Thema hier im Blog bitte um wohlwollende Aufnahme!!!
Hoffe auf Unterstützung, wäre sonst wahrscheinlich schade ums Holz:
Ich möchte ein Highboard aus Massivholz Buche (19mm Stärke) mit 2 innenliegenden Türen bauen. Die Aussenkante der Türen soll bündig zur Aussenkante des...
Hallo, ich hätte gerne mehrere Meinungen zu folgender Konstruktion:
Ich möchte eine ähnliche Drehtür fertigen, bin mir jedoch bei der "Unterlage" des Bügelgriffes unsicher, meine Denkprozesse sind unten beschrieben, Zustimmung, Ergänzung oder Ablehnung des Fertigungsprozesses sind gerne...
Moin Moin zusammen
Kurz zu mir:
21 jahre Jung
(Bau)Tischler vom Beruf und
Hobby Möbeltischler am Wochenende :emoji_wink:
Ich habe vor etwa 3 Monaten ein fast ganzen stamm Nussbaum für kleines Geld geschossen( Angeblich geschlagen ca 12.21-01.22 ), Allerdings war der auch nur so ´´günstig´´...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.