Tach auch
Kurze schnelle Frage zur kleinen Makita OF und dem Parallelanschlag: ich möchte eine Nut (für die Aufnahme einer MDF-Schrankrückwand) nahe an der Holzkante fräsen, ca. 1 cm. Meine (lainhafte) Idee war, das, weil gerne wiederholgenau (damit Seiten und Böden "passen"), mit dem...
Hallo,
kennt jemand im Raum Köln/Aachen einen Händler, der diese Dewalt-Fräsen führt - und an privat verkauft? Ich finde nix.
Alternativ: Gibt es hier jemand aus der Region, bei dem ich eine dieser Fräsen mal in die Hand nehmen könnte? Im Idealfall die größere 622.
Grundsätzlich möchte ich mir...
Hallo. Ich möchte mir gern einen Frästisch bauen und hatte dafür die Trend T14 vorgesehen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass diese Fräse wegen ihrem Wiederanlaufstop nicht geeignet ist. Jetzt denke ich über eine Trend T11 nach, diese scheint aber in Deutschland nicht mehr verkauft zu werden...
Hallo an alle OF650 Besitzer,
ich habe iene OF650 geschenkt bekommen und es fehlt der Stift für den Tiefenanschlag (s. Bild). Da er leider im Ersatteilshop nicht mehr lieferbar ist, würde mir ein möglichst gutes Bild und der exakte Durchmesser helfen, dann könnte ich mir uU selbst einen drehen...
Hey,
ich arbeite vorübergehend im Baumarkt im Zuschnitt. Gelernt habe ich das nicht, ich bin da eher zufällig gelandet.
Zu meinen Aufgaben dort gehört auch Eckverbindungen für Arbeitsplatten zu fräsen.
Bis jetzt haben wir das mit einer DeWalt DW625E Oberfräse und einer Schablone von Titman...
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne erstmalig eine Oberfräse leisten. Hier und anderswo kann man eine Menge Infos finden, so dass ich mich nun erstmal für Dewalt entschieden habe.
U.a. im Video von Heiko Rech habe ich gesehen, dass man erstmal mit einer kleineren Fräse anfangen sollte (so kam...
Hallo,
Habe die große Makita OF im Frästisch. Nachdem ich einige male den Scheibennutfräser montiert und wieder demontiert hatte, vibrierte die OF recht laut. Erst die Inspektion der Spannzange zeigte, dass Frässtaub und / oder der Arretierstift, der bis in die Hohlwelle hineinragt, die Ursache...
Hallo,
ich habe meine erste Oberfräse von Einhell nach ca. 5 Jahren in Rente geschickt und mir eine Trend T7EK zugelegt. Da ich Sie wieder als Tischfräse verbaut habe wollte ich auch hier die Feder(n) entfernen. Diese sind zwischen Grundplatte und Fräskörper hinter den Staubschutzabdeckungen...
Habe bei meiner Triton die Zahnradwelle getauscht da die Höhenverstellung geklemmt hat. Nun funktioniert die Höhenverstellung wieder.
Aber dafür kracht raucht sie jetzt nur noch so.
Kann mir jemand helfen warum?
Ich musste die Kohlebürsten raus nehmen damit man sie wieder zusammen schrauben...
Hi zusammen,
gefühlt bei jeder Oberfräse ist ein Kurvenanschlag dabei. Bosch POF 1400, Makita RT0700C, etc. pp.
Aber ich finde keine Anleitung, wie ich die sinnvoll benutze. Oder stelle ich mir das nur zu kompliziert vor?
Mal angenommen, ich möchte eine 8mm-Nut 20mm neben dem Rand einfräsen...
Hallo,
ich habe mir einen Satz Festool Dübelbohrer (5, 6, 8 und 10 mm) gekauft. Jetzt ist mir aufgefallen, dass nur die 5 mm Variante eine MAN Kennzeichnung und dieses Pfeilchen für die Einstecktiefe hat. Die 6, 8 und 10 mm Variante hat zudem ein Gewinde im Schaft. Sind alle Fräser...
Hallo zusammen,
eine Frage geht mir nicht aus dem Kopf:
Aktuell will ich einige 217mmx29mm und 10mm tiefe Vertiefungen in 40mm starkes Massivholz fräsen. Die gängige Praxis scheint zu sein, einen Nutfräser mit Grundschneide zu verwenden. Dieser wird mit einem Kopierring und einer übergroßen...
Hallo
ich habe eine Bosch GOF900, die von Anfang an das Problem hatte, dass man bei arretierter Höhe durch zu starkes Drücken die Höhe verändern kann.
Das passiert, weil die Arretierung mit einer Feder gemacht war, die man dann etwas zusammendrückt und der Korb dann auf der einen Stange etwas...
Moin,
ich frage mich, ob dieser Fraser für den Einsatz in einer gewöhnlichen Oberfräse mit 6 mm Spannzange geeignet ist. Ich möchte eine 19 mm Gratnut in ein kleines Leimholzbrett fräsen...
Hallo woodworker,
ich möchte anfangen in den Möbel einzusteigen und habe mir dazu schon einige Gedanken gemacht und auch das Forum durchforstet.
Wie ist meine Ausgangssituation?
Ich wohne in einem Reihenhaus und habe keinen Raum den ich dauerhaft als Werkstatt nutzen kann. Ich habe aber Platz...
Hallo zusammen,
heute kein direktes "Holz-Thema", sondern Werkzeug-bezogen.
Ich habe seit geraumer Zeit bei meiner Festool OF 1400 EBQ (Baujahr 2013) folgende Probleme:
Starke Erwärmung des Grundkörpers inkl. der Tauchsäulen. Das wird nach geraumer Zeit so warm dass man es kaum noch...
Hallo,
ich habe eine Metabo Oberfräse Typ Of 1028.
Als ich kürzlich einen 16er Nutfräser verwendet hab musste ich feststellen, dass bereits bei Betrieb ohne Last die Vibration ausreichte, dass sich das Gewinde der Feineinstellung drehte und diese sich verstellte. Als ich davor einen 6er Fräser...
Ich besitze eine ELU 177 mit einer 12mm Spannzange (typ 2 meine ich) und eine AEG MOF 50 mit einer 6mm Spannzange.
Ich würde gerne für beide eine 8mm Spannzange kaufen und bin aus allen Wolken gefallen, als ich die Preise bei dem Sautershop sah (bsp 1 und 2)
Für die 177 gibt es bei Ebay eine...
Moin,
ich möchte 64 Löcher auf einem Kreis fräsen, die jeweils den gleichen Abstand voneinander haben. Der Fräser muss dazu nur ins Material eintauchen, d.h. die Löcher haben alle die Größe des Fräserdurchmessers.
Ich habe das schon mal probehalber so gemacht:
1. Festlegen des Durchmessers...
Hallo zusammen,
ich übe mich im Umgang mit der Oberfräse, wobei ich bis auf ein paar Nuten und Rundungen noch keine praktische Erfahrung habe...aber Übung macht den Meister und ich bin auch für mehrere Anläufe bis zum perfekten Ergebnis bereit. Kommen wir nun zu meinem Anliegen, welches ich mit...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.