ölen

  1. Woodinator Profibastler

    Öl maschinell einarbeiten - worauf kommt es an?

    Hi zusammen, Öl auf größere Flächen einzuarbeiten worauf kommt es da an? Ich habe gerne in einem Zimmer den Boden neu geölt, da ich nicht eine 1 Scheiben Maschine mit 50 KG hochwuchten wollte dachte ich mach ich das fix mit der Flex Handygiraffe :-) ist praktisch die Handversion ohne Stange...
  2. Eiche geteilte Arbeitsplatte Übergang nicht mehr schön nach schleifen

    Hallo, erster Beitrag, würde mich über einen Ratschlag sehr freuen. :emoji_slight_smile: Neue Küche, lange Arbeitsplatte aus Massivholz Eiche, wegen Länge musste sie von IKEA aus geteilt werden (ein langes und ein kurzes Stück). Das gelieferte kurze Stück hatte zwei Kerben, wurde aber beim...
  3. Eiche-Abschlussleiste Küche anbringen - erst kleben oder erst ölen?

    Hallo, wir haben für den Wandabschluss zwischen Küchenarbeitsplatte (Eiche Massiv) und Fliesenspiegel eine Viertelstableiste, ebenfalls Eiche, gewählt. Diese soll nun angebracht werden. Und irgendwie habe ich da einen Knoten im Kopf: Erst festkleben, dann Silikonfuge und dann die Leiste ölen...
  4. Durchgefärbtes MDF als Küchenfront lackieren, wachsen, ölen?!

    Hallo zusammen, Ich plane durchgefärbtes MDF, genauer graues Valchromat als Material für Küchenfronten (Unterschränke) einzusetzen. Vielleicht hat jemand konkrete Erfahrungen oder Tips, was die Oberflächenbehandlung angeht. Da ich keine Spritzanlage habe käme für mich nach dem ordentlichen...
  5. (Küchen)arbeitsplatte: Hartwachsöl oder Hartöl?

    Ich lese immer wieder, dass Hartwachsöl für die Behandlung von Arbeitsplatten empfohlen wird, gleichwohl eine Wachsschicht nie an die Versiegelung und Robustheit eines harz-reichen Hartöls herankommt, was besonders bei Küchenarbeitsplatten wichtig ist. Oder haben sich Hartwachsöle über die Zeit...
  6. Eiche ölen? Rohholz-Optik behalten

    Servus Leute Bin nun seit einiger Zeit stiller Leser dieses tollen Forums. In Zukunft werde ich aber doch etwas an Hilfe benötigen und mein Tischler Nachbar kann mir auch nicht immer weiter helfen... Ich muss für meine neue Wohnung Eiche Leimholzplatten als Fensterbank versiegeln und es sollte...
  7. (Wild)Eiche Tischplatte abdunkeln

    Hallo ins Forum! Es ist immer wieder ein Thema, man findet auch viel, aber so richtig schlau bin ich trotzdem noch nicht geworden ... Es geht um eine Tischplatte aus Eiche Leimholz. Diese würde ich gerne wesentlich dunkler machen, so dass sie zum Rest der Küche passt. Ich hab auf einem...
  8. Geölte Holzplatte nachölen

    Hallo Profis, wir haben eine geölte Holzplatte gekauft, darauf ist ein Öl für die Nachbehandlung angegeben. Muss man genau dieses Öl benutzen oder kann man ein Öl von einem anderen Herstelle sogar verwenden? Ich weiß, dass man Ölen unterschidlichen Hersteller nicht mit einander mischen soll...
  9. Neue Dielen sibirische Lärche

    Hallo zusammen, Ich bin kompletter Neuling und habe 111m2 Massivholzdielen, die auf Kork mit Klammern verlegt werden. Wenn der Boden liegt möchte ich ihn gerne ölen. Hier meine Fragen: Welches Öl ist empfehlenswert?(gerne würde ich den Holzton ersteinmal behalten, also farblos) Wie muss...
  10. Esstisch Eiche

    Hallo Zusammen, Ausgangspunkt für dieses Projekt war die Vergrößerung, Überdachung und neue Fließen der Terrasse. Dazu passend sollten dann natürlich auch neue Terrassenmöbel her. Also ab ins Möbelhaus. Ganzen Tag lang rum gelaufen und am Ende eigentlich nur 6 superschöne Eichenstühle (fürs...
  11. Fichte im Kiefer-Look

    Hallo zusammen, ich würde gern für ein Kinder Hochbett aus Kiefer ein einfaches Bücherregal bauen. Meine Möglichkeiten sind beschränkt, ich würd's aber gerne mal aus "Massivholz" versuchen. Ist ein einfacher Einstieg, muss nicht perfekt sein. Ich habe dazu nur ein Dickenhobel mit dem ich auch...
  12. Mit jedem Ölauftrag glänzender. Abhilfe?

    Hallo zusammen, Unser Kiefer- (oder Fichte-?) Küchentisch war uns nach dem letzten Ölen zu glänzend geworden. Nun haben wir auch wegen ein paar Macken bis aufs helle Holz mit zuletzt 180 abgeschliffen und dann zweimal Clou Arbeitsplattenöl aufgetragen. Nach unserem Geschmack wunderbar matte...
  13. Stipp

    Öl für Tisch aus Esche

    Hallo zusammen, ich bin gerade in den letzten Zügen meine Tischplatte aus Esche (245x100x4,5cm) zu verleimen. Nun überlege ich welches Öl ich final zur Oberflächenbehandlung verwenden sollte. Ich habe die einzelnen Riegeln - 12,5cm breit - der Platte so sortiert, dass außen jeweils die helleren...
  14. Leimholzplatte aus dem Baumarkt vor dem Ölen Schleifen?

    Hallo Forumsgemeinde, ich bin bisher in Punkto Holzbearbeitung ein unbeschriebenes Blatt. Für mein elektrisch höhenverstellbares Schreibtischgestell habe ich mir eine 200x80x2,7 cm Leimholzplatte aus Buche im Bauhaus gekauft. Laut Beschreibung ist die Platte feingeschliffen und sonst...
  15. TSchott94

    Nachölen von neu gekauftem Esstisch aus Wildeiche

    Hallo zusammen, ich habe mir beim XXXLutz diesen Massivholztisch aus Wildeiche gekauft: https://www.xxxlutz.de/p/carryhome-esstisch-wildeiche-massiv-rechteckig-wildeiche-001427010702 Dieser ist vorgeölt. Leider ist er nach einigen Malen abwischen bereits rau und man kann schon jetzt die ersten...
  16. Unbehandeltes Fichtenholz ölen oder wachsen?

    Hallo Forum, ich wende mich mit einem Thema an euch, bei dem ich mich immer sehr schwer tue: Oberflächenbehandlung von Holz. Aktuell baue ich einen Weihnachtsbaum aus einzelnen gehobelten Fichtenlatten (Standard-Baumarktware: 24*44mm). Das Holz ist unbehandelt. Ich denke darüber nach es nach...
  17. Tischplatte und Schleifspuren

    Hi zusammen, als Brutalo-Unfähiger habe ich mir gedacht, für meinen höhenverstallbaren Schreibtisch eine Bauhaus-Tischplatte zu nehmen, Walnuss Massiv: https://www.bauhaus.info/tischplatten/pur-iternal-black-edition-tischplatte/p/27255915 In diese eine Kantenrundung fräsen mit einer Oberfräse...
  18. Zwischenschliff bei pigmentierten Hartwachsölen möglich?

    Guten Morgen, so habe ich gestern das Osmo Hartwachsöl High Solid "Effekt", 3031 Natural matt (mit Weiß Pigmenten) auf eine Birken Leimholzplatte aufgetragen. Als zweite Schicht wird das Osmo Hartwachsöl Original 3062 zum Einsatz kommen. Ist davor ein Zwischenschliff (240-320) möglich, ohne...
  19. Ipé Terrasse ölen oder nicht

    Hallo an alle, wir haben einen neue Terrasse aus Ipé errichten lassen. Leider haben wir zum pflegen und der Erstbehandlung unterschiedliche Meinung. Schreiner um die Ecke meint. Sofort reinigen und anschließend ölen. Holzhandel, der die Terrasse gelegt hat. Mindestens 2 bis 3 Monate so...
  20. Erfahrungen mit Guardian Edelholzöl?

    Hallo zusammen, ich öle meine Oberflächen eigentlich immer mit Leinöl und habe jetzt vom Verkäufer meines neuen Eichetisches folgendes Öl empfohlen bekommen: Edelholzöl Soweit ich das überblicken kann, handelt es sich nur um eine Ölmischung die für den Innenraum geeignet ist. Hat jemand...
Oben Unten