platte

  1. Größe eines Tisches mit Ansteckplatte / Preis

    Guten Abend, die Frau des Hauses denkt zur Zeit über einen neuen Tisch nach. Es geht uns momentan erstmal nur um die Ideenfindung und die Planung. Idee ist ein Massivholztisch aus Eiche, Maße ca. 200cm x 100cm, Stärke 4-5cm. Dazu hätten wir gerne zwei Ansteckplatten mit ca. 50cm die der...
  2. Umbau Schreibtisch (Stabilitätsprobleme)

    Hallo miteinander, ich möchte meinen aktuellen Schreibtisch (ca. 230x137cm) umbauen. Aktuell hab ich an der Wand (oben/rechts) insgesamt drei 65x20x72,5 (BxTxH) Untertisch-Regale - diese müssen aber weg. Da liegt dann auch die Stabilität drauf. Die beiden Schränke stehen ebenfalls unter den...
  3. große klappbare Platte

    Hallo liebe Woodworker, ich bräuchte mal ein wenig Hilfe von euch Experten. Ich plane gerade eine 4,4m lange und 2,2m tiefe Platte, die mittels Seilwinde an die Wand geklappt werden soll. Hierfür muss natürlich ein Grundgerüst aus Kantholz hergestellt werden, auf welches OSB3 Platten...
  4. dascello

    Lackierte Platte

    Banales Thema: Ich muss einen Cembalodeckel machen, dieses eine Mal ohne jegliche Rücksicht darauf, was die alten Meister damals taten. Das Ding soll etwa 12 mm stark sein, am Ende deckend lackiert. Es soll n bissl was aushalten und der Bau und das Lackieren sollen schnell gehen. Der kriegt...
  5. Tisch Anbauplatte verzogen

    Moin zusammen! Da es an der Zeit ist unseren Esstisch mal aufzuarbeiten, suche ich in dem Zusammenhang nach guten Tipps, wie man die Anbauplatten unseres Esstisches wieder in eine vernünftige Form bringen könnte. Ich bin für jeden Tipp dankbar! Beste Grüße, Leicester Mowell
  6. Platte auf TV-Lowboard

    Guten Abend, die Frau des Hauses hat sich ein neues TV-Board gewünscht, welches soweit auch "fertig" ist. Am Ende besteht es aus 40cm hohen, 37cm tiefen und 60cm breiten IKEA Küchenschränken, die an der Wand hängen. Das Gebilde ist 300cm breit, 37cm tief, die Platte muss demnach ca. 305cm x...
  7. CNC Woodwop Hintere Anschläge Saugerpositionierung

    Guten Tag, ich habe seit längerem folgendes Problem in WoodWOP: Wenn ich eine Platte auf der CNC formatieren möchte, die breiter ( y-Achse) als ca. 1200mm ist, dann muss ich dafür die hinteren Anschläge der CNC verwenden (sprich Tisch 1.1 in der Belegung). In WoodWOP kann ich diese allerdings...
  8. Arbeitsplatte durch leimen herstellen

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche mal euren Rat. Ich möchte für meine Werkbank eine Arbeitsplatte selber herstellen. Die Platte soll die Abmaße 2800mm x 800mm haben. Die Dicke soll um die 40mm sein. Leider gibt es in dieser Größe keine oder nur sehr teure Platten. Ich dachte mir...
  9. Schreibtisch aus Buche

    Hallo Leute, ich habe heute mein zweites größeres Projekt fertig gestellt und wollte euch mal ein paar Eindrücke davon vermitteln. Ausgangslage war dass ich in der Nische in der vorher ein Standard 120 x 80 Tisch stand nicht genug platz hatte um vernünftig zu arbeiten also sollte etwas größeres...
  10. Dünne und stabile Platte - geht das so ?

    Hallo, Wir müssen einen Strecke von 130 cm ohne Abstützung von unten überbrücken, mit einer möglichst flachen Lösung. Die Plattengröße wäre 100 Länge *160 Breite, diese würde auf 2 je 15 cm breiten Kästen an den Längsseiten aufliegen. Der freie Raum zwischen den Auflagen 130 cm. Tragen soll die...
  11. Waschtisch-Bretter aus Holz in Nische befestigen?

    Hallo ihr lieben, nun doch schon mal zu meiner zweiten Frage heute. Ich plane seit langem in unserem Gäste WC endlich das Waschbecken anzubringen (2 Jahre sind wir nun schon ohne ausgekommen :emoji_confounded: ). Aufsatzwaschbecken und Co sind schon vorhanden, was mir noch fehlt sind die...
  12. CPL beschichtete Platte verkleben - wie?

    Hallo Zusammen, bin derzeit dabei, einige Möbel zu bauen. Material: CPL beschichtetes Pappelsperrholz. Frage: Wie / mit welchem Kleber sollte ich das am besten verkleben? Ponal? Pattex? PU-Kleber (z.B. Sikaflex)? T.W. benutze ich Lamellos für die Verbindungen. Besten Dank und...
  13. ABS Kante an HPL beschichteter Platte anleimen ?

    Nun an Melamin beschichteten Platten habe ich schon viele Meter ABS – Kante angeleimt. Jetzt werde ich das erste Mal mit HPL beschichteten Spanplatten arbeiten. Muss ich etwas spezielles beim Anbringen der 2 mm ABS Kante beachten oder kann ich wie bei den Melaminplatten verfahren ? Vielen...
  14. thiemann

    Holzwand (Platte) verstärken

    Hallo Community - mal eine Frage an die Fachleute: Ich muss eine Holzwand erstellen. Maße 2000 mm breit x 3000 mm hoch Als Material habe ich eine Spanplatte im Großformat (4110 x 2070 x 19 mm) gewählt. Es soll eine "Nische" geschlossen werden. Links befindet sich ein Schrank, rechts...
  15. MDF Platte 3 mm und Heizung ?

    Hallo Ich habe eine Konvektorheizung AEG WKL und möchte diese an meine 6 cm dicke Holzwand schrauben. Wandhalterung ist 2 cm Dick und vom Werk aus an der Heizung dran. Die Wand ist wie eine Zimmertür aufgebaut gesamtdicke 6 cm vorn und hinten mit MDF Platten 3 mm auf Ständerwerk in der...
  16. Aufnahmeplatten für Tischfüße montieren

    Liebe Woodworker Gemeinde, ein neues Projekt steht an. Ich möchte einen Esstisch aus Kirsche bauen. Das Holz befindet sich gerade in der Trockenkammer:) Maße 240 x 110 x 4 Aktuell plane ich gerade die Aufnahmeplatten welche die Tischfüße mit der Tischplatte verbinden soll Die...
  17. Werkbank Platte ebnen

    Hallo, meine Werkbank ist mit einer Tischlerplatte belegt, die ich seinerzeit mit Klarlack beschichtet habe. Nun fällt mir störend auf, dass die Platte wellig geworden ist. Das betrifft auch die Unterseite, sodass ich sie nicht einfach wenden kann. Gibt es dazu Tricks? Oder kann man das...
  18. Idee für eine Elegant /Rustikale Couchtisch Platte

    Hallo an euch, Wir haben unser Wohnzimmer neu eingerichtet und neu Gestrichen und suchen nach einer neuen Couchtisch Platte. Das Wohnzimmer ist jetzt grau, weiß, anthrazit Elegant, aber auch Industrial angehaucht durch rustikale lampen. Jetzt haben wir einen normalen Couchtisch mit...
  19. Platte biegt sich leicht durch

    Hallo, ich habe einen Schreibtisch mit ausziehbarer Arbeitsplatte aus Multiplex Birke gebaut. Nun habe ich das Problem, das sich die ausziehbare Platte (b:90cm t:100cm h:21mm) leicht durchbiegt. Leider liegt diese Platte nur links und rechts auf den auszug auf. Der ist nur im vorderen bereich...
  20. Pressspan Platte verleimen

    Hallo, gibt es einen Kleber, welcher in der Lage ist Pressspanplatten an der Stirnseite zu verkleben. Ponal Weißleim hat bei mir versagt. Hat jemand eine Idee wie ich zwei solcher Platten wieder halbwegs stabil verleime. Gruß Klaus
Oben Unten