reparatur

  1. Reparaturvorschläge für gebrochene tragende Strebe an Gartenliege

    Hallo zusammen, an meiner Gartenliege ist eine tragende Strebe an sehr ungünstiger Stelle gebrochen. Habe schonmal versucht, die gebrochene Stelle zu leimen und seitlich jeweils mit Metallplatten zu verstärken, siehe Fotos. Das hat leider nicht gehalten. Habt Ihr Vorschläge für mich, wie ich...
  2. Anrichte Brandstelle reparieren

    Moin, ich habe eine alte Anrichte, die leider einen Brandschaden erlitten hat. Ich kann - selbst nach Internetrecherchen - weder herausfinden, was für ein Holz, noch was das für ein Stil sein soll, um das etwas besser für die Reparatur einzugrenzen. Wäre ja vielleicht gut zu wissen, da ich das...
  3. Reparatur Elu Fräsmotor

    Hallo Freunde des Holzbearbeitung! Meine alte Elu MOF 11 läuft nach einem halben Jahr Stillstand nicht mehr an. Die Kohlen sind in Ordnung. Frage: Liegt es am Kondensator? Und: Wie baut man das Teil auseinander? Da sind seitlich zwei versenkte Niete zu sehen. Ausbohren? Für einen Hinweis wäre...
  4. Riss in hochglanz-lackierter bzw. beschichteter Span-/MDF-Platte "reparieren"?

    Guten Abend miteinander, bitte entschuldigt mein plötzliches Reinplatzen. Ich habe ein kleines Problem, mit dem ihr mir sicher weiterhelfen könnt. Und zwar habe ich vor Kurzem neue Standlautsprecher bestellt. Einer der Sockel weist einen Schaden auf, der wohl von einem Schlag auf die...
  5. Defekt im Eichentisch reparieren

    Hallo zusammen, ich habe einen Defekt an meinem Wohnzimmertisch aus Eiche festgestellt, den ich gerne selbst reparieren möchte. Auf dem Foto kann man (hoffentlich) erkennen, dass ein kleiner Bereich am Rand (ca. 30x15mm) scheinbar einen Hohlraum unter der obersten Holzschicht hat. Wenn man nur...
  6. Treppenstufe mit Macken

    Hallo zusammen, ich habe auf einer Stufe meiner Eichentreppe leider ein paar Macken: Bild 1: Man sieht vorne an der Stufe den deutlich dunkleren Streifen. Hier war ein paar Jahre ein Kindergitter angebracht, welches leider dort die Treppe ziemlich beschädigt hatte. Ich hatte es mal...
  7. Massivholztisch ausbessern reparieren

    Hallo Wir haben eine Massivholz Eiche Tisch. Dieser hat allerdings durch abschleifen offene weiche Stellen bekommen. Kann mir jemand sagen, wie man diese Stelle ausbessern kann?
  8. Hartwachs deckt nicht bei kl. Loch im Laminat, was tun?

    Hallo liebe Forenmitglieder. Bin ganz neu hier und auch sonst jungfräulich bezüglich Handwerkertätigkeiten. Hab mich heute daran gewagt, ein kleines Loch im Laminat (des Vermieters) zu reparieren mittels Reparaturset. Es war mühsamer, als ich dachte. Nachdem Wachs hineingeträufelt war, wartete...
  9. holz-wurmmm

    Erfolgreiche Reparatur Festool Carvex Stichsäge

    Hallo Liebe Holzwerker In diesem Thread habe ich euch mein Leid mit meiner Festool Carvex Stichsäge geklagt: https://www.woodworker.de/forum/threads/lebenserwartung-stichs%C3%A4ge.111808/ Nach dem klar war, das ich eine neue Säge brauche, habe ich nach dem Motto "Ich habe ja nichts zu...
  10. Welches Parkett-Reparatur-Set könnt ihr empfehlen?

    Hallo, wir haben ein Eiche Natur Fertigparkett von Monopark mit ca. 3mm Nutzschicht. Hin und wieder bekommt es im Alltag eine Macke ab, daher bin ich bereit, in ein gutes, vernünftiges Reparatur-Set auf Hartwachsbasis zu investieren. Es gibt ja da recht viele am Markt. Sind die Unterschiede...
  11. Reparatur Holzkommode

    Guten Abend, Eine ca. 50 Jahr alte Holzkommode (Kiefernholz?) ist beim Umzug aus einer Höhe von ~1.50m auf eine Ecke gefallen. Das Holz ist z.T. etwas gesplittert und die Oberflächenbehandlung (Lasur?) müsst wohl z.T. erneuert werden. Ich habe bereits einige Möbel selbst aus Holz gemacht...
  12. Holztisch Reparatur

    Hallo, habe von meiner Mutter einen beschädigten Holztisch übernommen, den ich gerne reparieren würde. Das Tischgestell ist an der Vorderseite des Tisches gebrochen (siehe Foto). Nun möchte ich den Tisch gerne reparieren, bin allerdings absoluter Laie und wollte daher vorher nach Tipps fragen...
  13. suhlig

    TS55 justieren?

    Habe leider meine Festool TS55 fallen lassen :-( Soweit scheint alles heil, aber zwischen der Gummilippe der Schiene und dem eigentlichen Schnitt ist neuerdings ca. 1 mm Platz. Ich vermute, dass sich an der Säge durch den Sturz etwas verstellt hat. Die Parallelität eines ca. 50 cm langen...
  14. Wellenlager demontieren Ulmia 1610

    Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir vor Kurzem eine Ulmia 1610 Bj. 1969 gekauft. Ich möchte nun gerne die Lager der Sägewelle tauschen (grundsätzlich habe ich in meinem Leben schon etliche Lager gewechselt, allerdings vor allem im KfZ- Bereich). Wenn mir jemand einen...
  15. Metabo TK1688W Queranschlag Eigenbau

    EDIT: Bearbeitet aufgrund Dietrichs Hinweis. Danke! Hallo liebes Forum, ich benötige nochmal eure Hilfe zur TK1688. Mir fehlt leider der Queranschlag zu meiner Säge und da es natürlich keine Original Ersatzteile mehr gibt, muss ich mir was eigenes bauen. Habt ihr hierzu eine Idee? Es sollte...
  16. Makita DF330D Drehzahlregelung defekt

    Hallo, ich habe hier einen kleinen 10.8V Akkuschrauber, der seit geraumer Zeit seinen Dienst tut. Jetzt ist allerdings die Drehzahlregelung hinüber, wenn ich den Schalter drücke passiert zuerst nichts und dann Vollgas. So kann ich ihn leider nur noch zum Bohren nehmen. Ich habe ihn eben mal...
  17. Reparatur Druckluftnagler

    Hallo Leute, kann mir jemand sagen wo ich das defekte Bauteil für den Prebena-Nagler kaufen kann? Weitere Angaben auf den Bildern: Gruß Micha
  18. holz-wurmmm

    Reparatur Tischbein

    Liebe Holzwerker Habe heute einen wunderbaren gebrauchten Massivholztisch bekommen. Bei der Montage ist dann leider aufgefallen, dass eine Stockschraube abgebrochen ist. Wie würdet ihr das reparieren? Ich denke daneben ein neues Loch bohren wäre am einfachsten, aber ich fürchte das...
  19. Einschraubmuffe gerissen, wie aus Holz entfernen?

    Hi, es war vermutlich falscher Ehrgeiz weshalb ich Gewindemuffen (ähnlich Rampa, aber mit Imbusaufnahme) statt Spax in Eichenholz verwendet habe. Durch die Imbusaufnahme ließ sich die Einschraubmuffe auch recht gut und gerade einschrauben. Doch kurz bevor die Gewindemuffe komplett im Holz...
  20. Festool Sauger CTM26. Warnsignal unbegründet.

    Hallo, Ich habe einen CTM26 gebraucht Anfang 2018 gekauft. Der Sauger war eigentlich so gut wie neu und auf Garantie. Im Dezember hat der Sauger kaputt gegangen. Ging nicht mehr an. Nur Brandgeruch. Der wurde Anfang Januar auf Garantie repariert. Und heute plötzlich neues Problem. Nach ca. eine...
Oben Unten