Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo ich brauche für Handhobelmesser, Stemmeisen ... eine Schärfmaschine da es mit den Wassersteinen alleine zu lange dauert...
Sie soll auch mal die Messer von der Oma, Mama,... scharf bekommen, so nun bin ich bei der Tormek T 4 gelandet, habe bei Dictum angerufen und der Verkäufer wollte mir...
hallo,
Ich möchte gerne Schwalbenschwanzverbindungen lernen. Habe mir dazu ein Veritas Stemmeisen gekauft inkl. Allem was ich so benötige. :)
Als Werkstück habe ich Buche.
Nun meine Frage, ob die Veritas Stemmeisen stumpf sind bei Auslieferung oder ob ich was falsch mache.
Es klappt zwar...
Hallo zusammen,
heute habe ich meine Scharfsteine geplant und stellte fest, dass die stark verkratzt sind. Ich denke, dass es die Folge der letzte Stemmeisen-Schleifaktion. Oder waren Sie schon lange so. Die sind nicht wirklich neu und ich habe die nie genau angeschaut. Ich habe die einfach nur...
Hallo,
zum Thema Ziehklingen schärfen gibt es ja schon jede Menge Lesestoff.
Allerdings geht es mir um das Werkzeug zum Grat anziehen.
Habe es mit einem normalen Messerstahl probiert, und muß sagen das es nicht wirklich funktioniert. Kann es sein das der zu weich ist? Es bildet sich zwar ein...
Hallo zusammen!
Ich versuche mich seit über einem halben Jahr des Werkzeugschleifens zu zu bemächtigen, doch wie ich leider erfahren muss offenbar vergebens.
Ich habe bisher kaum etwas unversucht gelassen, so zB:
- habe ich mir, im verlauf der Zeit, über 100 Videotutorials angesehen
-...
Hallo,
ich habe nun vor, mich mit der Thematik des Hobelns ein wenig zu beschäftigen. Zum Einstieg habe ich mir zwei gebrauchte Holzhobel von Ulmia gekauft, die kamen heute an. Die Eisen müssen nun geschärft werden, das war mir auch klar.
Eine Schleifhilfe habe ich bereits.
Zufällig hatte...
Hallo an Alle
Ich habe vor kurzem ein Angebot für sehr preiswerte, diamantbeschichtete Platten entdeckt und habe mich, angesichts des niedrigen Preises (2,80 Euro für 17cm x 7cm) entschieden das Experiment anzugehen.
Vorweg, hier das Angebot aus der Bucht (mittlerweile hat der Preis etwas...
Hallo Leute
Ich bin vor Kurzem auf folgenden Filmbeitrag in den Untiefen des Internet gestoßen: https://www.youtube.com/watch?v=h78CK8pgIWs
Jetzt frage ich mich, will der Mann seine Zuschauer nur verarschen, oder ist er so dumm?
Ich weiß, dass es Vorrichtungen gab um die Messer an den...
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt möchte ich meine Bandsägeblätter selber schärfen!
Warum, möchte ich euch kurz erzählen.
Es sind mehrere Projekte bei denen ich relativ oft bzw sehr viel mit der Bandsäge arbeite. Mein Haus ist ein Holzriegelbau und ich versuche soweit es möglich ist...
Hallo alle zusammen,Nachdem Ich bis jetzt nur Leser war schreibe Ich jetzt zum ersten Mal einen Beitrag.
Nachdem Ich bei den Sägebandprofis X-Cut Sägebänder gesehen habe würde mich interessieren:Wer benutzt in der Werkstatt X-Cut Bänder.Wie sind die Erfahrungswerte.Welcher Schärfdienst kann Sie...
Hallo zusammen,
nach langer erfolgloser suche für eine vernünftigen Führung zum schärfen von Stecheisen und Hobeleisen, habe ich mich entschlossen eine Führung selber zu bauen.
Habe mir eine Kugellinear Führung bei Amazone bestellt für 30 Euro ein bisschen Multiplexplatte 30 mm und 2 kleine...
Ich habe einen wunderschönen alten Anant Hobel Nr.5 restauriert. Jetzt habe ich zwei Abende versucht die Spiegelseite des Eisens zu planen. Leider hat er dort Narben, so das ich keine Chance habe diese plan zu bekommen und somit immer Lücken in der Schneide habe. Mir fällt nix mehr ein...
N'Abend,
ich hab noch eine ca 30 Jahre alte Doppelschleifmaschine von Metabo, die ich für Metallarbeiten benutze.
Nun kommt mir die Idee diese Maschine für Hobeleisen umzurüsten, um damit einen Hohlschliff zu erzeugen. Dann wäre das restliche Schärfen und neue Anschärfen einfacher auf den...
Bisher war ich in der angenehmen Lage dass mein alter Herr die Schärfarbeiten an allen Werkzeugen für mich ausgeführt hat. Jetzt ist er wegen einer Augen OP diesbezüglich ausser Gefecht.
Kreissägenblätter mit HM Belag kann ich in der Widman Schärfmaschine bestens aufrichten. Ebenso Hobelmesser...
Hallo alle zusammen,
vor einem halben Jahr hab ich meinen ersten Holzhobel restauriert. Große Probleme bereitete mir dabei das Hobeleisen. Es war eine laminiertes, handgeschmiedetes Eisen dessen Fase nicht gerade und rechtwinkelig war und der Keilwinkel musste auch geändert werden...
Neulich ist mir dazu was eingefallen, und es scheint gut zu funktionieren. Die Dinger sind ja recht teuer. Einen Dremel mit einem Vollhartmetallfräser bestücken, ich hatte einen mit 2,5mm, und mit etwas Gefühl vorsichtig die Zähnchen nachfräsen. Danach ging er wieder wie Butter ins Holz.
Guten Abend,
ich wollte mal fragen, ob jemand eine Idee hat, wie man das Eisen von einem Schrupphobel (in meinem Fall Ulmia Schrupphobel) auf einer Tormek T7 am besten schärfen kann. Ich hab einen Versuch mit der SVD 110 Vorrichtung unternommen, was allerdings nicht zufriedenstellen war...
Hallo zusammen.
Kürzlich hatte ich meine Sägeblätter erstmalig in die hiesige Werkzeugschleifeier gegeben um sie nachschärfen zu lassen. Beim wiedereinsetzen in die Maschine fiel mir auf, dass bei einem der Sägeblätter an immerhin 17 der 48 Zähne Ausplatzer aufgetreten sind, vermutlich vom...
Hey,
normalerweise lebt ein billig-Stemmeisen Set von den üblichen Discountern etwa ein Jahr bei mir in der Werkzeugschublade und fliegt dann in die Autokiste zum Hebeln und Bolzen abschlagen. Dies soll sich nun ändern.
Nach einigen Videos und Beiträgen möchte ich die Eisen (und vielleicht...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.