Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mahlzeit liebe Holzwürmer:D
Ich habe bemerkt das bei meiner Felder der Schiebeschlitten bündig mit Tendenz minimal tiefer als der Gußtisch ist.
Jetzt ist die Frage wie ich den höhenverstellen kann.
Felder sagt am Telefon, da muss nen Servicetechniker kommen.
Evtl kann mir jemand...
Hallo zusammen,
ich habe ein EB PK250 gebraucht erworben.
Dabei war ein Schiebeschlitten Es müsste dieser sein: SCHIEBESCHLITTEN - 61000329 61000329110 aber ich bin mir nicht zu 100% sicher. In jedem Fall hat der Schiebeschlitten einen Tisch der dem Tisch des der EB HC 260 zum verwechseln...
Moin zusammen,
Nach dem Kauf meiner Formatkreissäge bin ich gerade dabei diese bestmöglich einzustellen.
Ich bin nun an dem Formatschiebetisch und Rätsel immer noch etwas wie ich diesen am besten einstellen kann. Der Abstand Sägeblatt zur T Nut des Maschinentisch stimmt.
Wie gehe ich...
Servus,
wie in einem anderen Post bereits erwähnt habe ich eine relativ abgerockte 1685 zu einem sehr günstigen Kurs erworben.
Parallelanschlag läuft soweit auch, zu schaffen macht mir gegenwärtig der uSchiebeschlitten (Nierenform).
Erste Frage ist das Aluprofil des Winkelanschlags normal...
Tag zusammen,
Ich weiß nicht so recht, ob ich ein Verständnisproblem oder tatsächlich ein Einstellungsproblem habe.
Zum Sachverhalt:
Ich besäume irgendeine Platte am Schiebeschlitten meiner TKS und erstelle mir eine Bezugskante (Seite 1)
Diese Bezugskante (Seite 1) lege ich nun am...
Grüß Euch,
ich habe für die Tischfräse zum kontern und schlitzen den Zapfschlitten von Panhans. Im Prinzip ein super Teil, NUR man kann den Anschlag nur in eine Richtung schwenken, was ja meist nicht ausreicht, weil man bei den meisten arbeiten eine linke und eine rechte Schräge hat.
Deshalb...
Die Elektra Beckum PK250 ist eine brauchbare Säge aber ohne Schiebetisch bei größeren Formaten nur eingeschränkt einsetzbar. Aus diesem Grund habe ich mich auf den Verkaufsportalen nach einem gebrauchten Schiebeschlitten umgesehen und festgestellt das die in Gold aufgewogen werden und im...
Gude,
Hat jemand von euch schon versucht den Schiebeschlitten der PK 255 zu verbessern, sprich zu ,"tunen"?
Ich denke wir sind uns alle einig, dass der Schiebeschlitten kein Präzisionsgerät darstellt, dennoch kann man sicher das eine oder andere einstellen oder verbessern, um das...
Hallo miteinander,
benötige dringend Hilfe von ein paar Profis, die die Mafell Erika 85 Säge nutzen.
Habe mir die Säge neu inklusive Schiebeschlitten und langem Anschlaglineal gekauft.
Der Schlitten wurde nach Anleitung montiert und ausgerichtet. Anschließend habe ich die Winkligkeit...
Hallo, ich habe eine PK 250 ohne Schiebeschlitten. Von der Scheppach Tischfräse habe ich einen Schiebeschlitten. Nun habe ich mir 1.500 mm von dem Führungsrohr besorgt. Darauf läuft der Schlitten spielfrei und leicht.
Nur wo positioniere ich die Schiene ? Der originale Schiebeschlitten ist ja...
Hallo zusammen,
ich will mir gerade eine Metabo TK 1688 D kaufen und diese hat einen Schiebeschlitten, allerdings in Nierenform. Das verwirrt mich jetzt ein wenig, da ich dachte, erst der Trapeztisch macht eine 1688 zu einer 1688. Wenn da nun ein Nierentisch dranhängt, ist das dann...
Hallo,
ich würde günstig an eine Elektra Beckum PK250 rankommen, aber leider ohne Schiebeschlitten. Finde den Schiebeschlitten nicht als Ersatzteil und auch nicht auf dem Gebrauchtmarkt.
Gibt es irgendwelche praktikablen Alternativen (z.B. von ähnlichen Maschinen oder Drittanbietern)...
Hallo zusammen,
Ich habe eine Elektra Beckum PK 255 und empfinde den Schiebeschlitten als extrem wackelige Angelegenheit. Der Rest der Maschine macht mir einen sehr robusten und spielfreien Eindruck. Meint ihr es ist möglich z.B. einen Mafell Schiebeschlitten dort zu befestigen? Beim Schlosser...
Hallo,
in Vorbereitung des Baus eines Frästisches, möchte ich mich zunächst einen Schiebeschlitten für meine Tischkreissäge bauen.
Meine Tischkreissäge ist eine "DeWalt DW 745"
Dazu hatte ich noch eine 12 mm dicke MDF-Platte, die ich als Grundplatte genommen habe.
Für die beiden...
Hallo zusammen,
habe nun endlich den Schiebeschlitten für meine Erika erhalten und versucht ihn so gut wie möglich nach Anleitung einzustellen.
Nun zu meinem Problem/Denkfehler: Ich habe den Multifunktionsanschlag mit Anschlaglineal am Schiebeschlitten justiert (siehe dem Video zur Erika...
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge (Kamro, Baujahr 1971, 400er Blatt Ghudo, 3000mm Schiebeschlitten + Ausleger).
Ich bekomme mit der Säge keine rechtwinkeligen Schnitte hin. Ich wollte heute eine Leimholzplatte (40mm Eichenholz) 600 x 600mm für einen Couchtisch...
moin,
ich habe einen Anschlag etwas auf meine Bedürfnisse umgebaut.
Montiert ist der Anschlag an einer alten REX.
Der Anschlag lässt sich jetzt hinten an der Auflage montieren. Dazu einfach die Löcher
und das Langloch auf die andere Seite des Winkelstahls einarbeiten. Fehlt nur noch ein...
Hallo zusammen,
nachdem ich nun einige Zeit hier im Form mitgelesen habe, möchte ich mich nun mal kurz vorstellen und auch mein erstes kleines Projekt zeigen.
Ich heisse Thomas, bin 44 Jahre, IT-ler, und habe vor ein paar Monaten Holz als neuen Werkstoff für mich entdeckt. Ich habe bereits...
Moin zusammen,
ich suche eine Anleitung oder am besten gleich den o.g. Schiebeschlitten!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke im Vorraus!
Sonniges Wochenende wünsche ich!
Gruß
Arne
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.