schimmel

  1. Leichter schimmel auf frischen schnittholz

    Hallo! Habe im Herbst ein vom Wind umgeworfene Eberesche mit der Bandsäge zu Brettern aufgeschnitten. Hatte damit bisher noch nie Probleme, aber diesmal bildet sich leichter Schimmel auf den Brettern. Soll ich die Bretter vorsichtshalb in den Heizungskeller bringen, oder ist der Schimmel nur...
  2. Wie schlimm ist der Zustand?

    Moin, vor ca. 10 Jahren haben wir uns ein Gartenhaus gekauft, allerdings sind wir nie wirklich dazu gekommen es aufzubauen sodass es die ganze Zeit nur verdeckt rumlag :emoji_rolling_eyes: Das Problem ist allerdings, dass dadurch manche Bretter grau verfärbt sind (Schimmel?). Auch die verfärbten...
  3. Flecken auf Weichholzschrank

    Hallo, ich habe mir einen alten Weichholzschrank gekauft der zuletzt in einem Wohnzimmer stand und von allen Seiten eigentlich einen guten Eindruck machte. Jetzt sehe ich aber an einer Schublade und im Zwischenraum der Schublade und Außen diese schwarzen Punkte, auf der anderen Seite ist eine...
  4. Dachbalken freigelegt - Schimmelpilz?

    Unsere Badezimmer werden gerade saniert. Weil die Decke des Oberen sehr niedrig ist, wurde die Decke (unter dem Flachdach) entfernt Jetzt habe ich gesehen, dass dort Pilze am Gebälk wachsen. Kennt sich jemand mit dieser Art auf dem Bild aus? Ich hab es gegoogelt, aber diese Sorte hab ich nicht...
  5. Alter Schrank mit Rolladen restaurieren, Schimmel

    Hallo! Ich wurde soeben stolze Besitzerin eines mind. hundert jährigen, schon ziemlich kaputten Schranks. Er hat Rolläden, welche zum einen zerrissen sind, zum anderen klemmen. Diese möchte ich gerne restaurieren. Allerdings habe ich beim abholen entdeckt, dass die ziemlich verschimmelt sind...
  6. Feucht gewordenes Holz restaurieren & Schimmel entfernen

    Hallo liebe Holzwürmer, Ich habe ganz neu ein Stück Wald "geerbt" - nicht all zu groß, aber eine kleine Hütte steht drauf - ein Bauwagen aus den 60'ern. Bei diesem hatte der Vorbesitzer einen Dachschaden. Das Dach hat er von einem Dachdecker neu machen lassen, das durchgefeuchtete Holz im...
  7. Schimmel oder Fehler bei Verarbeitung

    Hallo, ich habe mir ein vermeintlich gutes Angebot eines Bettes als B-Ware erstanden, nach Erhalt ist mir so ziemlich klar, dass das ganze Ding billigste Bauweise ist, allerdings würde ich es jetzt am Ende doch behalten, wenn da nicht eine Holzplatte wäre, die mir Sorge bereitet. Es handelt...
  8. Schimmelbefall Blockbohlen

    Guten Tag, ich habe Ende Januar ein Blockbohlenhaus bestehend aus 7 Paketen geliefert bekommen, habe es unter wetterfesten Pavillions mit Seitenwänden gelagert, das Holz war noch original verpackt und die Verpackung unbeschädigt. Nun habe ich nach dem Öffnen der Pakete massiven Schimmelbefall...
  9. Walnussholz/-stamm schimmelt beim Trocknen

    Hallo liebes Forum, ich lese hier schon eine Weile mit und bin euch allen sehr dankbar für all die wertvollen Hinweise und Tipps aus der Vergangenheit. Heute hab ich aber eine eigene Frage: Ich habe von einem Nachbarn im letzten Dezember ein paar frisch gefällte Stammteile Walnuss geschenkt...
  10. Sibirische Lärche: Abwittern, Schimmel und ölen

    Hallo alle zusammen, auch wenn der herbst nicht der beste zeitpunkt ist, habe ich vor Wochen Terrassendielen aus sibirischer Lärche verlegt. Da man Lärche ja mindestens 4 Wochen abwittern lassen soll, habe ich das Holz auch nicht behandelt. Angedacht ist, dass es mit Osmo Teaköl gestrichen...
  11. Decke im Badezimmer

    Guten Abend, Ich möchte in meinem Bad die Decke erneuern. Bisher sind MDF Panelle angebaut die besonders im Bereich über der Dusche Stockflecken angesetzt haben. Nun suche ich nach einer geeigneten Alternative, möglichst unanfällig für Schimmel, da sich der Raum relativ schlecht lüften lässt...
  12. Holzmodulhaus, sieht nach einem Jahr schrecklich aus, wie weiter...

    Hallo, Ich habe zwei drei Anliegen, wo ich mir erhoffe hier Fachwissen zu erfahren, die mir helfen, das mein neues Modulhaus nicht so weiter "gammelt" wie bisher. Also meine Fassade ist eine Profilfassade Original fertig gestrichen (getaucht) vom Hersteller XXXX Holzschutz Öl Lasur . Als sie...
  13. Gartenmöbel Robinie & Eiche, Punkte: GerbsäureReaktion oder Schimmel?

    Hallo und Guten Tag (bin neu hier, bisher nur passiv, aber sehr angetan von den Informationen hier)- Ich habe jetzt vor dem Winter meine Gartenmöbel nochmals gepflegt (Öl), mir fielen dabei bei 3 Stühlen diese schwarzen kleinen Verfärbungen auf - meine Frage ist ob diese Punkte oder "kurzen...
  14. Stühle schleifen/ reinigen

    Ich habe gleich 2 Probleme mit Stühlen. 1. lackierter Stuhl aus Ahornholz. Mein Mann hat jetzt wochenlang darauf täglich seine nasse Badehose gehängt (GRRRR). Die Quittung: Schimmel ist eingedrungen. Was kann man da machen? Vermutlich nur schleifen und neu lackieren? Aber wie? 2. geölte...
  15. Trockenbauwand - Aufbau, Konstruktion

    Hallo, habe die 70er Jahre Holzpaneele abgerissen, möchte jetzt die Wand neu aufbauen. Im Moment gibt es also die Poroton-Wand (Außenwand-Westseite, außen 5cm Styropor). Auf der Innenseite sind drei cm Styropor, oben - mitte - unten so Holz-Querlatten. Die alten Holzpaneele (Spanplatte...
  16. Schimmelschutz (innen) für Holzständergarage

    Hallo zusammen, ich habe eine Doppelgarage in Holzständerbauweise. Wandaufbau von außen nach innen: Putz Putzträgerplatte OSB-Platte Holzständer Also sieht man von innen die Holzständer und die OSB-Platten. Die Garage steht auf einem Streifenfundament und der Boden innen soll geplastert...
  17. Schimmel auf Rhombusleiste

    Guten Tag, ich habe an meinem Carport an ein paar Stellen eine "Schimmelbildung" an meinen Rhombusleisten. Es handelt sich um folgendes Produkt: 21x65 mm Sib. Lärche Rautenleiste hbf. Qualität unbehandelt HF ca. 20-25 % 4-seitig gehobelt Kanten gerundet R= 3mm 2 Längskanten mit 15° Grad...
  18. Küchenunterschschränke an Aussewand in Werkstatt

    Hallo, ich brauche in meiner Werkstatt dringend mehr Stauraum. Dazu wollte ich 3 Küchenunterschränke (T=37 cm, H=80 cm) mit einer Arbeitplatte darüber an der Wand montieren (insgesamt 3x60 cm). Meine Werkstatt befindet sich in einem unbeheizten/uninsolierten früheren Stallgebäude welches an...
  19. Schimmel im Holzlager

    Hallo ihr, ich habe einen ungeheizten Cargo-Container als Außenlager. Jetzt fiel mir auf, dass sich dort Schimmel breit macht. Konkret erstmal an zwei Stellen: Schrankteile die dicht aneinandergestellt standen und zwischen zwei Werkzeugschränken (auch aus Holz) die neben einander stehen. Was...
  20. schwarze Schicht auf und in Holzfassade

    Hallo, die Fassade unseres Hauses ist vom Hersteller ursprünglich mit Acryldickschichtlasur bestrichen worden, welche auf der Südseite halb abgeblättert war. Ich habe 2015 die losen Teile mit einem Hochdruckreiniger entfernt und mit "Schuettec Fassadenöl" behandelt. 2 Jahre lang ist das Holz nur...
Oben Unten