schleifen

  1. Riefen in Arbeitsplatte (Eiche) normal?

    Für eine kompakte Küche wurden vom OBI stabverleimte Massivholzarbeitsplatten mit 2,5cm besorgt. Das man hier nicht die beste Qualität bekommt ist mir bewusst. Nun habe ich Stufenweise bis 180er Körnung geschliffen und stehe davor zu ölen. Jedoch sieht man noch immer feine Riefen, Rillen oder...
  2. Anschleifen von Vorstreichfarbe. Wozu?

    Ich brauch mal von euch einen Hinweis. Auf allen Lackdosen steht, dass zwischen den Farbaufträgen, die Flächen leicht angeschliffen werden sollen. Ich hab grad Malerarbeiten bei uns im Haus und seh wahnsinnig unter Zeitdruck. Ich finde meine vorgestrichenen Flächen (wasserbasierte...
  3. Alceste

    welche Schleifwalze für Tischfräse

    Ich würde gerne die Tischfräse zum Schleifen verwenden und bin daher auf der Suche nach einer entsprechenden Schleifwalze. Auf Kleinanzeigen habe ich gesehen, dass es (mindestens) zwei Arten gibt und ich wüsste gerne welche besser ist bzw. worin der Unterschied besteht: - Einmal gibt es welche...
  4. Mastermatrix

    Ich möchte mich gerne bei euch vorstellen

    Mein Interesse gilt dem Schleifen von Werkzeugen. Darin habe ich 26 Jahre Erfahrungen, vielleicht für den einen oder anderen ganz interessant. Meine Webseite ist die http://www.HG-Werkzeuge.com Dabei handelt es sich um einen Shop für das Nachschleifen von Werkzeugen sowie auch gebrauchte...
  5. von p40 gleich auf p80 ?

    AhoiAhoi ! macht es sind von der Körnung p40 gleich auf p80 zu gehen (allgemein) oder muß es noch p60 sein ?
  6. Breitbandschleifmaschine Ott Alpha tronic Lack

    Hallo, kann jemand weiterhelfen. Auf dem Display erscheint die Fehlermeldung "Störung Batterie". Wo gibt es diese Batterie und wer kann Tipps geben?
  7. Hochbeet lasieren

    Hallo liebes Forum und frohe Ostern! :D In meinem zweiten Garten/Schleifprojekt möchte ich gerne ein neu gekauftes Hochbeet farblich lasieren. Es ist aus unbehandeltem Kiefernholz. Ich würde dafür 2 Schichten Imprägnierung und 2 Schichten wasserbasierte Lasur aufstreichen. Es heißt ja in diesem...
  8. Frage zu Zwischen-/Feinschliff bei Lasur von Gartentisch

    Hallo liebes Forum, Ich bin dabei unseren Gartentisch neu zu lasieren. Bin bislang wie folgt vorgegangen: Grobschlif mit 80 um die alte Farbe abzukriegen, danach nochmal mit 120 (beides mit der Maschine). Darauf dann 2 Schichten Imprägnierungsgrund und eine Schicht wasserbasierte Holzlasur...
  9. Tormek T8

    Hallo Forengemeinde, es ist einige Zeit her, dass ich mich aktiv hier beteiligt habe. Ich habe vielerlei kleinere Projekte umgesetzt, bei denen mir mein bisher angeschafftes Werkzeug ausgereicht hat. Soeben baue ich meinem 6 jährigen ein Schachbrett. Da kam die Frage auf, ob ich die Figuren...
  10. Carport renovieren

    Guten Tag liebe Holzprofis. Wir planen unser Carport zu renovieren und sind was das Thema angeht absolute Neulinge. Das vorhandene Carport war beim damaligen Hauskauf schon vorhanden. Es steht jetzt gute 4 Jahre und ist aus Kiefernholz gefertigt. Besonders gut gepflegt wurde das Holz leider...
  11. Multiplex Birke richtig schleifen (Kanten splittern beim schleifen)

    Hallo zusammen, für ein Projekt der Marke Eigenbau muss ich viele kleine Leisten (etwa 7cm x 40cm bei 9mm Dicke) fertigen. Dazu nehme ich aktuell meine Tischkreissäge zum Sägen aus einer größeren Platte. Danach werden die gesägten Kanten mit einem Bandschleifer mit 120er Körnung etwas...
  12. Planheit der Sohle bei bei Record 043 Nuthobeln

    Hallo, ich konnte kürzlich einen vollständigen Record 043 Nuthobel für akzeptables Geld erwerben. Nun liegt er hier auf dem Tisch, und soll einsatzbereit gemacht werden. Von der Substanz würde ich den Zustand als ganz gut bezeichnen, es gibt lediglich einige oberflächliche Pickel. Allerdings...
  13. Tischplatte nach 5 Stunden aus den Zwingen nehmen und schleifen?

    Guten Morgen zusammen Leider hat es gestern nicht mehr gereicht…. Ich würde gerne heute morgen 6 Kirschenbretter (abgerichtet und gefügt) mit Ponal Super 3 verleimen und heute Nachmittag ( also nach ca 5 Stunden) schleifen und auf Mass schleifen. Reichen die 5 Stunden aus, oder riskiere ich das...
  14. Eiche geteilte Arbeitsplatte Übergang nicht mehr schön nach schleifen

    Hallo, erster Beitrag, würde mich über einen Ratschlag sehr freuen. :emoji_slight_smile: Neue Küche, lange Arbeitsplatte aus Massivholz Eiche, wegen Länge musste sie von IKEA aus geteilt werden (ein langes und ein kurzes Stück). Das gelieferte kurze Stück hatte zwei Kerben, wurde aber beim...
  15. Holzbalken Bearbeitungsmöglichkeiten

    Hallo zusammen, möchte mich kurz vorstellen; ich bin der Christian 41 aus Köln. Ein Mitglied von Euch hat mir dieses Forum hier empfohlen um meine Neulingsfrage zu stellen. Ich kaufe in naher Zukunft einen knapp 4 Meter Balken, der anstelle einer bereits abgerissenen Wand oben in die leicht...
  16. Feine Kratzer nach dem Schleifen?

    Hallo, sind die Kratzer vom Schleifen entstanden? Holz ist Meranti, von K120 bis K230 mit einem Exzenterschleifer geschliffen. Dann wurde ein Farböl aufgetragen. Hat jemand eine Idee? Die Kratzer hatte ich vor dem Ölen gar nicht gemerkt
  17. Hilfe bei Kommode - was ist drauf & schleifen

    Hey, hab ne Kommode für meinen Flur übernommen und würde zu gerne wissen womit sie beschichtet ist und ob ich das abschleifen kann oder lieber lassen sollte. Bin ganz verunsichert und googeln hilft ja nicht immer so gut weiter. Ich bin immerhin schon so weit, dass ich denke, dass die Kommode...
  18. Holzoberfläche wie schleifen und ölen?

    Hallo zusammen, über die Fertigstellung von Holzoberflächen konnte ich hier schon viel lesen. Aber leider immer nur in Bruchstücken, mit Lücken und Widersprüchen. Zum Schleifen war z.B. zu finden, dass die Oberfläche vor dem letzten Schliff leicht angefeuchtet werden soll, damit sich die...
  19. Stipp

    Epoxidharz schleifen

    Hallo zusammen, mein Projekt mit der Vollholztischplatte aus Esche nähert sich dem Ende. Nun habe ich auf der Platte ein Astloch, was ich mit Epoxidharz verschließen wollte. ich dachte daran die Harz schwarz zu verfärben und damit die das Loch zu verschließen. Nun hatte ich das ganze...
  20. Auswahl Schleifbänder für Langband

    Servus, ich hab vor kurzen eine Langband bekommen, die hat eine Schreinerei günstig aussortiert (Johannsen, Tischbreite ca 250cm). Ein paar alte Bänder waren dabei, Länge und Breite sind damit klar. Was für Körnung(en) würdet ihr mir Empfehlen, ist das vergleichbar mit einem Excenter? Also 80...
Oben Unten