Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
leider ist in meinem Holzlager ein Holzwurm eingezogen, deshalb suche ich nach einer Lohntrocknung in der Nähe um das Holz soweit zu erhitzen, dass sich das Problem erst einmal erledigt.
Das Holz liegt zwei Jahre entrindet und überdacht im Freien. Vor dem Sägen waren es ca. 2 Festmeter...
Hallo Liebe Community,
ich benötige euren Rat. Ich möchte mir gerne als Anfänger eine Profi Handhobel kaufen, um folgende Anwendungen mit viel Spaß und Freude ausführen zu können:
- Ich besitze eine sehr alte Werkbank, die ich auseinandergabaut habe und gerne mit dem Handhobel abrichten...
Hallo,
Von einem privaten Säger kann ich Schnittholz kaufen, ca 1 cbm.
Einen PkW Anhänger mit 4m Ladefläche + Plane kann ich hier mieten. Sicherung mit Zurrgurten ist klar.
Das Schnittholz ist nun aber 5m lang. Ich möchte das ungern kürzen.
Darf ich das Holz beim Transport 1m über den...
Hallo Leute,
ich glaube, die Überschrift ist eindeutig: Woher bekommt ihr Schnittholz?
Ich bin Anfänger bzw. ich fertige Tische aus Eiche und Esche an. Die Stahlfüße mache ich selbst.
Ich muss ehrlich gestehen, dass meine erste Anlaufstelle eBay Kleinanzeigen ist. Jedoch ist die Anzahl nur...
Hallo,
Ich hatte letztens ein Problem bei Kauf von Schnittholz von Privat.
Genauergesagt ging es um das genaue Ausmessen der Breite der Bohlen.
Wo wir die Breite typischerweise gemessen?
Mit Splint oder ohne (Eiche)?
Genau ging es um ca 0.8 m³ 8 Jahre abgelagertes Eichenholz aber da von...
Hallo zusammen,
Ich benötige für eine Decke - Bretter mit Baumkante max. 20cm breit. Ich dachte dabei an Esche oder Eiche... Mein regionaler Holzhändler konnte mir bisher nicht weiterhelfen. Die Eschen & Eichen Seiten waren bisher immer breiter.
Vielleicht sollte ich auch mal über eine...
Hallo,
Nachdem ich bisher nur mit Platten gearbeitet habe, wollte ich nun anfangen mit Schnittholz zu arbeiten. Nachdem ich in der Planung viel über die verschiedenen Holzarten nachgedacht habe, bin ich von der Realität eingeholt worden. Es ist extrem schwierig, als Privatperson, überhaupt...
Hallo,
wir wollen in kürze zwei Eichenstämme aufsägen lassen. Einer ist ziemlich dick (85cm) der andere hat 45cm. Geschnitten wird in Bohlen von 3cm und 5cm. Sowie eine Lage als Balken (12x12cm).
Geschnitten wird mit einem Mobilsägewerk.
Einige Fragen:
- Sollte man zwischen Fällen und...
Hallo Leute, nachdem ich mir nun zwei Maschinen zugelegt habe (KF 700S Professional, AD 741) welche voraussichtlich gegen Ende des Jahres bei mir eintreffen steht der Verarbeitung von Massivholz eigentlich nichts mehr im Weg außer halt das Massivholz.. :D
Projekte für den Anfang sind ein...
Hallo zusammen,
für meine Projekte kaufe ich mein Schnittholz bei einem Baustoffhändler mit Tischlerabteilung. Leider bekomme ich dort kein Schnittholz europäischer Kirschbaum.
Die Behrens-Wöhlk Gruppe hier vor Ort verkauft mir privat nichts. Leider.
Jetzt habe beim Tischler hier im...
Guten Abend Kollegen, guten Abend in die Runde,
nach erfolgloser Durchsuchung im ganzen Forum ohne einen einzigen Hit, meine Frage zum Thema Zerreiche (Quercus cerris L.). In einem größeren Buntholzkonvolut, was ich z.Z. verhandele, sind auch ein paar Zerreichen von je gut 1,5 fm drin. Hat...
Hallo,
normalerweise habe ich nach dem Kauf von Schnittholz das Holzeinige Wochen am künftigen Standort in der Wohnung gelagert.
Beim nächsten Möbel habe ich es etwas eiliger und möchte daher fragen ob das Jahreszeiten abhängig ist. Also im Winter besonders wichtig und jetzt im Sommer...
Hallo,
ich habe zwei Kirschstämme sägen lassen. Der eine reist und wirft sich beim Trocknen stark, der andere fast gar nicht. Von außen hätte ich es genau umgekehrt eingeschätzt.
Daher meine Frage: Worauf ist zu achten, um die Qualität eines Stammes vor dem aufsägen zu bewerten?
Klar, gerade...
Guten Tag,
ich habe ein Problem: ich suche Platanenholz, Schnittholzware, stärke 80mm, ca. 1qbm
weiss jemad ein Sägewerk oder Holzhandel die Platanenholz führen?
Für jeden Hinweis bin ich dankbar
Hallo Zusammen,
ich habe letztes Jahr von einer benachbarten Tischlerei Schnittholz besorgt.
Ging alles wunderbar, durfte mir die einzelnen Bohlen raussuchen. Zuschnitt. 1/4 Stunde Arbeitszeit. Fertig. Insgesamt waren es 1 Bohle Eiche und 3 Buche 0,17m³.
Alles sägerau aber besäumt...
Hallo,
bin Neuling und möchte mir erstmals Schnittholz (mal Buche) besorgen,
um Leimholz und Kanthölzer draus zu machen.
Ich würde mir da Holz besorgen, das schon mehrere Jahre im Stapel Freiluftgetrocknet wurde, und mir die Bretter raussuchen die stehende Jahresringe haben, nicht zu sehr...
Hallo zusammen,
Häufig lese ich das Möbel aus Leimholzplatten hergestellt werde. Entweder werden die Platten im Baumarkt, beim Fachhandel gekauft, oder aber selber hergestellt. Soweit so gut.
Die Frage die ich mir stelle: Warum benutzt man eine Leimholzplatte bzw macht sich die Arbeit diese...
Hallo zusammen.
Ich bin letzte Woche günstig an einige trockene Eiche- und Eschebohlen gekommen, 52-65 stark, 4-5 Meter lang.
Die liegen jetzt in meiner Garage und sollen alsbald ins Holzlager über der Garage.
Nun habe ich Bedenken dass ich mir dabei mindestens einen Fleck ins Hemd mache wenn...
Hallo,
Ich möchte mal was neues machen und da dachte ich mir ich suche mir einen Holzhändler und besorge mir mal etwas Schnittholz und versuch mein Glück! Naja, ganz so blauäugig bin ich dann doch nicht dran gegangen und hab mal versucht mich schlau zu machen, aber ein paar Fragen sind doch...
Hallo,
inzwischen fragen die ein oder anderen Kunden nach nachweisbar nachhaltig produziertem Holz. FSC-Siegel reicht ihnen nicht (auch wegen öffentlich nachlesbarer Kritik daran).
Mir fällt dazu erstmal nur ein, in jedem Fall Holz aus Europa zu verwenden und nach Möglichkeit genau zu...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.