Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich möchte meinen Wohnzimmerschrank durch eine ausziehbare Platte ergänzen die man als Notebook Arbeitsplatz oder als Notschreibtisch verwenden kann. Die Führung müsste hängend am darüberliegenden Einlegeboden befestigt werden. Da der Schrank nur 35 cm tief ist brauche ich einen...
Ich habe mir eine 21 mm stake Multiplexplatte besorgt und würde gerne die Tschplatte abrunden. Wie mache ich das. Ich habe noch eine Oberfräse aus dem Aldi, habe sie allerdings noch nie eingesetzt.
Hallo Woodworkers.
Ich habe mir überlegt aus Resthölzern eine Schreibtischplatte zusammen zu leimen. Da der erste Versuch eine Platte zu leimen leider schief gegangen ist :confused:, möchte ich es diesmal besser machen. :)
Ich habe vom Bau der Dachterrasse aus Cumaru noch Resthölzer. Ich...
Hallo,
an erster Stelle vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Tipps.
Ich möchte an das Brett eines 1,80 m hohen Regals in 80 cm Höhe eine 40 cm tiefe und 80 cm breite Platte anbringen, ca.1,5 cm dick. Was mir fehlt, ist ein Verbindungsstück, würden zwei gerade Platten rechts und...
Hallo zusammen,
toll, dass es wirklich für alles ein Forum im Internet gibt.
Und meine Frage ist sicher ein leichtes für einen Profil :)
Kann mir vielleicht jemand helfen? Wie nennt man die Art Schreibtischplatte auf dem beigefügten Bild?
Kennt jemand ne gute Bezugsquelle?
Besten Dank für...
Tag Zusammen,
habe einen Schreibtisch ersteigert der einen Riss in der Tischplatte 1-3 mm und einen an am Korpus ca 7 mm dick hat. Das müßte man nun wieder reparieren, die Frage ist nur wie. Habe schon einmal einen Riss bei einer kleinen Komode repariert in dem ich in Jahrzente langer arbeit...
Hallo zusammen,
ich habe zwar schon viel hier gelesen, aber für mein jetziges Problem noch keine Lösung gefunden.
Ich habe mir für einen Schreibtischbau zwei Leimholzplatten Buche gekauft und diese geölt.
Bei den beiden ersten Oberflächen habe ich mit dem Pinsel zuviel Öl aufgetragen, so...
Hi,
ich habe mir einen neuen Schreibtisch aus Buche gebaut und will diesen nun abschließend ölen.
Ich habe schon mal eine Arbeitsplatte mit Arbeitsplatten-Öl aus dem Baumarkt (Hornbach) nach den hier angegebenen Anleitungen mit Erfolg behandelt.
Bei diesem Mal will ich ein anderes Öl...
Guten Tag alle zusammen,
ich bin kurtz vor meiner Gesellenprüfung und hab vor mir einen zwei Meter langen Schreibtisch zu bauen.
Mal ein paar Maße:
Länge: 2000 (mm)
Tiefe: 900
Höhe: Plattenunterkante 710
Plattendicke: 50
Mein Problem ist halt, ich weiß nich was ich für ein...
Hallo zusammen,
ich habe vor mir einen Eckschreibtisch zu bauen und wollte mich mal Informieren was ich da für eine Holzart bzw Holzsorte nehmen sollte ?
Die Maße der Platten sind ca. 1600mm x 900mm x 30mm.
Wollte nur ne Platte mit 4 Füßen nehmen oder evtl Böcke .
Ich habe mir gedacht die...
Hallo,
ich habe mich jetzt eine ganze Weile im Internet umgesehen, wie ich am Besten meinen neuen Schreibtisch schützen kann. Ich habe mir selber eine Buchenplatte (180x80) gekauft und diese einfach mit 4 Füßen verschraubt. Allerdings handelt es sich dabei um eine Leimholzplatte Buche.
Ich...
Hallo Holzbastler,
ich würde mir gerne eine Leimholzplatte kaufen, an der ich ein paar Tischbeine anschrauben möchte. Das Ergebnis soll sich dann "Schreibtisch" nennen dürfen, allerdings weiß ich noch nicht, wo ich eine geeignete Holzplatte herbekomme. Welches Holz wäre für solch eine Platte...
Hallo zusammen ich würde ganz gerne Meine MDF Platte die ich gestern Zugeschnitten bekommen habe Lackieren habe dazu aber mehrere Fragen
Frage 1 wie bekomme ich die Platte so Lackiert das nicht nach 1 Jahr auf einmal der Weiße Lack vergilbt bzw er so grünlich schimmert (hatte ich schon mal...
Hallo liebe Forengemeinde!
Mein verwegener Plan für das kommende Wochenende:
Ich möchte eine individuelle Schreibtischplatte für 2 gegenüberliegende Arbeitsplätze aus Kostengründen selberbauen. Es soll ein Doppelschreibtisch in Form eines "rundgelutschten" "T" werden, also in der Draufsicht...
Guten Tag!
Ich möchte mir einen Eckschreibtisch selber bauen und habe mir im Baumarkt auch schon eine Arbeitsplatte 38mm ausgesucht. Nun meine Frage da er ja übers Eck geht lasse ich Ihn ja auf Gehrung schneiden (gleich im Baumarkt).
[1. Wie verbinde ich die Beiden Arbeitsplatten am Besten...
Hallo,
wir suchen für ein Eiermann-Schreibtisch-Gestell eine ca 30 mm starke Platte im Sondermaß 70 x 120.
Die Platte sieht idealerweise aus wie das Original auf dem Foto.
Die Oberseite ist mit Linoleum beschichtet,
die Unterseite mit weißem Melamin oder mit Gegenzugpapier.
Der...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.