siebdruckplatte

  1. Frage zu: Siebdruckplatte polieren, Multiplex Oberflächenbehandlung

    Hallo zusammen, kurz zur Info, ich bau mir gerade einen Schreibtisch aus beidseitig glatten Siebdruckplatten und Multiplex zusammen - Siebdruckplatten für die Tischplatte, Multiplex für die Beine. Ich bin jetzt am Punkt angelangt wo ich mir langsam Gedanken über die Oberflächenbehandlung des...
  2. Bodenplatte verschrauben

    Hallo zusammen, ich baue momentan einen Van in einen Camper um. Dazu habe ich die alte Gummiauflage des Laderaums ausgebaut, und Isolationsmatten so zugeschnitten, dass sie auf die "Rillen" auf dem Bodenblech passen. Auf die Isolation soll eine Siebdruckplatte kommen. Ich möchte die Platte...
  3. Frästisch - Siebdruckplatte

    Hallo zusammen, aktuell plane ich einen kleinen Frästisch für einen Bohr- Fräsständer zu bauen, die Zuführung des Fräsers erfolgt damit logischerweise von oben. Meine spontane Idee war nun, den Tisch und den Anschlag aus einer 28 mm Siebdruckplatte zu bauen, da eine Befestigung der Fräse am...
  4. Konze

    Übermaß Siebdruckplatte Anhängerbodenplatte - was tun?

    Hallo, mein Hänger braucht eine neue Bodenplatte. Habe die alte rausgerissen und gemessen: 3000x1550 mm - ein richtiges sch**** Maß. Habt ihr eine Idee, was man da gut machen könnte? Riesige Platte kaufen und zuschneiden? Gibt es so was beim normalen Holzhändler? Standardmaß kaufen (3000x1500)...
  5. Siebdruckplatte / Abrundfräser -> Verschleiß?

    Hallo zusammen, für das nächste Projekt (Kindermöbel) möchte ich gern bei Siebdruckplatten die Kanten mit R6 bechen. Kann ich bei Siebdruckplatten den guten/teuren Fräser (Festool HM) verwenden? Oder sollte ich aufgrund Materialstruktur lieber einen günstigen Fräser "zum Verheizen"...
  6. Siebdruckplatte spachteln oder ähnliches

    Moin ich war vorhin dabei, in meine Arbeitsplatte (27mm Siebdruckplatte) die Ø17mm Nut zu ziehen für eine C-Schiene (die allseits bekannte für M8 und Festool Zwingen). Leider hat sich die Führungsschiene natürlich gleich beim ersten Fräsen gelöst und ich bin 5mm vom "Weg" abgekommen. bin...
  7. Wandregal aus Siebdruckplatte 12 mm

    Moin Bin hier mehr stiller Mitleser und bedanke mich zunächst einmal bei allen fachkundigen Mitschreibern hier im Forum. Ich nehme hier allgemein so einiges an Ideen und Wissen mit. Nun denn, ab und zu produziere ich auch etwas zB folgendes Projekt: Ein Regal für die hier beigefügte...
  8. Geschliffene Siebdruckplatte womit konservieren

    Moin moin, Bitte dringend um Hilfe für folgende Situation: https://www.woodworker.de/forum/tischverbreiterung-tks-triton-tra001-t101284-5.html Die Konservierung sollte möglichst kratzfest sein und das Eindringen von Luftfeuchtigkeit verhindern. Was kann ich in diesem Fall machen. Danke...
  9. Belastung einer Siebdruckplatte

    Hallo! Ich bin im Moment dran, ein Bett in meinen Hochdachkombi einzubauen und stehe nun vor der Frage, welche Stärke die als Bettunterlage benutzte Siebdruckplatte haben soll. Ich muss eine Fläche von 1.20 x 1.05 überbrücken, der restliche Teil der Auflage ist durch einen Schrank im...
  10. Ausrisse von Bohrlöchern in Siebdruckplatte wieder "versiegeln"

    Hallo zusammen, ich habe durch einen dummen Fehler Ausrisse in den Bohrlöchern meiner Siebdruckplatte produziert. Jetzt soll die glatte Oberseite (auf der die Ausrisse sind) öfter mal einer Belastung durch Flüssigkeiten ausgesetzt werden. Gibt es hier eine Möglichkeit diese Ausrisse wieder...
  11. Siebdruckplatte oder Alternative für Gartentisch

    Ich hab noch 2 Edelstahl Tischfüsse über und such nach einer günstigen, pfegeleichten Lösung für eine Platte (200x100) die im Aussenbereich übern Sommer voll bewittert werden kann. HPL oder ähnliches wär mir zu teuer da der Tisch nur ab und an verwendet wird und dann meist mit nem Tischtuch...
  12. Gartensäger

    Benötigte Materialstärke für Frästischeinsatz in Tischkreissäge

    Hallo liebe Holzwerker, seit Anfang des Jahres bin ich mit dem Holzvirus infiziert. Angefangen hat das Ganze mit dem Wunsch Holz eleganter verbinden zu können als einfach „stumpf aufeinander zu spaxen“. Inzwischen habe ich den Maschinenpark ausgebaut und mir eine kleine Gartenwerkstatt...
  13. Siebdruckplatte Kante schützen

    Hallo Ich will auf meinem Auto auf dem Dachträger eine Siebdruckplatte montieren. Wie schütze ich am besten die Schnittkanten vor dem Aufquellen ? Grüße Müller3
  14. Tragfähigkeit Siebdruckplatte

    Hallo Forum! Als neues Mitglied möchte ich direkt mal mit der ersten Frage beginnen: Ich möchte in bisschen Ordnung in meine Werkstatt bringen und dafür ein neues Regal an die Wand werfen. Ich habe schon eine passende Niesche gefunden, so dass es auf vier Regelböde mit einer Länge von 250cm...
  15. Siebdruckplatte dauerhaft "rutschig" machen

    Hallo zusammen, ich habe für die "Burg" meiner Kinder eine Rutsche aus einer Siebdruckplatte gebaut. Leider ist die glatte Seite nicht so rutschig, wie gehofft/gedacht. Nur bestimmte Textilien rutschen darauf, mit z.B. Jeanshosen geht gar nichts. Jetzt suche ich eine Möglichkeit die...
  16. Siebdruckplatte verleimen, verkleben, verbinden

    Nachdem ich jetzt schon ein Zeiterl nach einer Lösung suche um Siebdruckplatten sauber zu verbinden und auf schrauben verzichten möchte (Bau einer Werkbank) habe ich einfach ein paar Versuche gemacht. Da ich nicht viel Zeit habe, aber trotzdem weiterhelfen möchte hab ich den "schlechtesten"...
  17. Siebdruckplatte verleimen

    Hallo zusammen, ich baue mir gerade eine Werkbank nach Guidos Vorbild. Leider kann ich keine Infos finden, mit welchem Leim die Zargen von unten auf die (raue Seite) der Siebdruckplatte geleimt werden. Weißleim, PU-Leim oder gibt es andere Spezialkleber? :confused: Vielen Dank für Eure...
  18. Siebdruckplatte verzogen

    Hallo, ich habe für einen Maschinentisch eine 24mm Siebdruckplatte (Birke) 1200 x 750mm verwendet. Unter die Platte habe ich aus 21mm Birke Multiplex mit 50mm Abstand zum Rand jeweils 2 Leisten längs (1200x80) und 2 Leisten quer (750x80) hochkant Birke Multiplex angeschraubt (Pocket...
  19. Siebdruckplatte bekleben

    Hallo zusammen, Frau will!^^ in Ihrem Bastelstübchen ihre Schränke aus Siebdruckplatten schöner haben. Im großen orangenen Baumarkt wurden auch schon bedruckte Folien gesehen. Eignet sich sowas um auf Siebdruckplatten zu kleben? Habe sorgen, dass sich das mit der Zeit ablösen kann, sollte...
  20. Welcher Fräser für Siebdruckplatte

    Hallo, meine neue Werkbank hat als Arbeitsfläche eine Siebdruckplatte. In diese wollte ich nun den Ausschnitt für die Oberfläche einfräsen. Leider hat das so gar nicht geklappt. Der Vorschub war minimalst und das ganze wurde so heiß, dass es schon zu kokeln angefangen hat. Nach nur 5cm war...
Oben Unten