sparren

  1. Pfostenstärke für Holzlager - preisgünstig - sichtbar von Terrasse

    Hallo zusammen, da ich nun Kaminbesitzer bin, benötige ich noch ein Holzlager im Garten. Das Holzlager ist gleichzeitig auch sicht-/windschutz für die Terrasse, somit muss die Rückwand dicht sein. Ich habe mal eine grobe Skizze gemacht (siehe Anhang). Ich wollte das Holzlager mit Holzschutz und...
  2. Sparrenabstand berechnen bei festem Maße

    Guten Abend, das Forum heißt ja "Neuling fragt Profi"... Ich muss das mal wieder ganz blöd in Anspruch nehmen. Ich verzweifel immer an der folgenden Aufgabe: Trauflänge: 880cm Sparrendicke: 8cm Gewünschter Sparrenabstand ca. 60cm. Wie rechne ich das nun am sinnvollsten bzw. wie heißt diese...
  3. Sanierung fauler Sparren und Pfette

    Hallo, bei uns im Dachstuhl ist ein teil des Sparrens und der Pfette verfault durch Feuchtigkeitseintritt. Bilder im Anhang. Für die Pfette: KVH 8/12 ein 2m Stück mit Vollgewindeschrauben anschrauben Für Sparren: KVH 8/12 ein 3m Stück mit Vollgewindeschrauben...
  4. Doppelcarport Stärke Sparren etc.

    Hallo zusammen, Da ich günstig an Lärchenholz komme, plane ich einen Doppelcarport selbst zu bauen. Hab schon viel gegoogelt und möchte mal eure Meinung zu meinem Plan hören. Breite: 5,80m, lichte Breite zwischen den Pfosten 5,50m. Tiefe: 5,10m Pfosten sollen links und rechts jeweils...
  5. Sparren Tellerkopfschrauben vorbohren oder nicht?

    Hallo, ist es ratsam Sparren vorzubohren, auch wenn die Hersteller wie Würth, Heco und Co damit werben, diese Schrauben ohne vorbohren verwenden zu können? Sparren KVH 8/16, Schrauben 8 x 260 Tellerkopf Vielen Dank Gruß
  6. Vordach, Sparren berechnung ,Ausklinkungen

    Hallo zusammen Neues Projekt steht an Vordach aus Massivholz mit Glasdach Ich habe auch ein Bild angehängt, zum besseren Verständniss Die Abmessungen sind alle soweit durch, meine Frage bezieht sich auf die zwei Aussparungen an den Sparren, oben an der Wand, und unten am Ende des Vordaches. wie...
  7. Sparrenwechsel einbauen

    Hallo, ich möchte mir ein sehr großes Dachfenster (134 cm x 140 cm ) einbauen. Dazu ist ein Wechsel in die Dachkonstruktion einzubauen. Ich habe ein Kehlriegeldach 40 ° Dachneigung und Sparren von 8 x 17 cm. Den Wechsel könnte ich selber bauen aber ein Dachdecker hilft mir und meinte, ich...
  8. Sparren: Keilen statt Kerven ?!

    Hallo zusammen! ich bin da bei, mir ein gartenhaus zu bauen, Holzständerbauweise. Ich komme mit allem gut zurecht, Maschinenpark ist prall gefüllt, nur das Kerven scheue ich etwas, weil diese Kervenfräsen einfach sauteuer sind und eine Stichsäge beim 10 cm breiten Sparren einfach nur bedingt...
  9. Dachstuhl Fachwerkhaus

    Hallo alle zusammen, ich habe ein Fachwerkhaus geerbt. (Erdgeschoss massiv Stein) Ich möchte es gerne renovieren. Das Haus hat ein Satteldach,(ich glaube das heißt so) d.h. die Sparren liegen auf halber Strecke zum Giebel auf einem Balken auf, werden also nochmal gestützt. Leider sind...
  10. Einfaches Carport: Sparren unterfüttern?

    Hallo zusammen! Leider habe ich vor einiger Zeit den Fehler gemacht einen Carport Bausatz mit Flachdach aus Trapezblech aus dem Baumarkt zu kaufen und ihn gemeinsam mit Laien aufzustellen...Ergebnis: Gefälle nicht korrekt und weitere Kleinigkeiten nicht OK... Nun habe ich einen Zimmermann dazu...
  11. Doppelcarport 600x600 als Anlehncarport

    Hallo Leute, ich studiere seit Wochen euer Forum und weiß, dass hier ähnliche Fragen schon zu Hauf gestellt wurden - aber eben nicht die Frage zu genau meinem Vorhaben. Ich plane den Bau eines Anlehncarports - angelehnt an die Seitenwand unserer massiv erstellten Garage. Der optik wegen...
  12. Sparren verkleiden

    Hallo liebe Holzprofis, seit ca. 2 Jahren wohnen wir in einem kleinen Holzhaus in Brandenburg und renovieren es soweit wir können selbst. Wir haben das Dach neu machen lassen (Obere Konstruktion), dann selbst von unten gedämmt und verschalt. Von unten sind Spanplatten (13,1 - 13, 5 cm breit)...
  13. Pergola samt Überdachung

    Hallo, da ich hier nun schon öfter mitgelesen habe und es auch gut geholfen hat, möchte ich nun aktiv am Geschehen teilnehmen. Um genauer zu sein, bräuchte ich Hilfe bei meiner Pergola Konstruktion. Vielmehr beim Haus-/ Wandanschluss. Ich möchte die Pergola so hoch wie möglich am Haus...
  14. Gartenhaus: Dimension von Balken und Sparren

    Hallo, ich plane gerade ein Gartenhaus, ich bin aber aber bzgl. der notwendigen Balken-Dimensionen nicht schlüssig. Das Gartenhaus soll nur als Unterstellplatz für meine beiden Motorräder, die Familien-Fahrräder und etwas Brennholz dienen. Ist also eher eine Art Schuppen. Die...
  15. Terrassenüberdachung, VSG zwischen den Sparren

    Hallo liebe Forumsmitglieder, zuerst möchte ich sagen, dass ich mich zum ersten Mal in einem Forum zu Wort melde. Ich benötige für den Bau einer Terrasenüberdachung einen Tipp und ein wenig Hilfestellungen.:confused: Leider hat die Suche mir nicht weitergeholfen.:( Ich plane den Bau einer...
  16. Berechnung Sparren Pultdach-Anlehncarport

    Hallo zusammen, wir Planen ein Pultdach oder Anlehncarport. Mit meinem Zimmermann hab ich die Maße festgelegt und halte diese für übertrieben. Beim Holzgroßhandel sagt man uns das selbe, wollte sich aber auf nichts festlegen. Hier die Daten: KVH FIchte C24 Pfette an Hauswand 12x18cm bei 10m...
  17. Terassenüberdachung - Detailfrage zu Sparren

    Hallo, beim Stöbern im Internet bin ich auf eine Terassenüberdachung aus Holz gestoßen, in der die Sparren und die Wand-Pfette "in einer Ebene" sind: Das sieht (in meinen Augen) viel eleganter aus als auf die Pfette gesetzte Sparren. Wie befestigt man sowas, wie sehen die ominösen...
  18. Hängeschaukel an Sparren

    Hallo. Meine Überdachung hat eine Sparrenlänge von 4,40m. Ich möchte nun gerne einen Hängestuhl anbringen. Da vermute ich aber, dass ich das keine Haken in die Sparren schrauben kann, da die Stabilität dann nachlässt, oder? Welche Möglichkeiten gäbe es? Technische Angaben: Pfetten: 10/18 (3m)...
  19. Sparren überarbeiten....

    Hallo an alle, nachdem ich jetzt schon länger Mitleser hier bin und die meisten meiner Fragen über die Suchfunktion beantwortet bekam habe ich jetzt etwas das ich gern genauer wüßte. Aber da das mein erster Beitrag ist erst mal kurz was zu meiner Person. Mein Name ist Jürgen, bin 45...
  20. JayC

    Passt die Auslegung?

    Hallo zusammen, ich plane den Bau eines begrünten Doppelcarports in Schleswig-Holstein (Inland). Habe mit einem Zimmermann gesprochen. Dieser meinte, daß die folgenden Dimensionen ausreichend ausgelegt sind: Größe: 6,00 Meter Breite x 5,90 Meter Tiefe mit 8° seitlicher Neigung Leichte...
Oben Unten