Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen :)
ich hab mir vor einem Monat einen Teak-Wurzelholztisch gekauft. Er war vorher mit Sprühlack lackiert, was ich nicht so schön fand. Ich hab ihn abschleifen lassen und (auf Empfehlung hin) wachsen lassen. Der Tisch stand jetzt für einige Wochen eingepackt im Keller und als ich...
Hallo liebe Woodworker,
ich möchte einen Eichen-Couchtisch nachbauen. Einer der Sockel besteht aus Stahl. Dieser Sockel hat dabei direkten Kontakt mit dem Eichenholz.
Da Eiche sich verfärben kann (durch die Gerbsäure), wenn es mit Stahl in Berührung kommt, wäre meine Frage nun wie ich das...
Hallo liebe Leute,
Ich bin etwas verzweifelt. Nachdem ich eine tolpatschigerweise eine grosse Schramme an meinem Buchenholzsekretär (Massivholz) verursacht habe, wollte ich diese mit Möbelpolitur wieder verschwinden lassen. Habe im Laden nur ein entsprechendes Produkt gefunden und dieses...
bin in Sachen Holz unerfahren und habe darüber hinaus zwei linke Hände. Keine Überraschung, dass ich keine Idee habe, folgende Frage zu beantworten:
• Welches preiswerte Holz muß (kann) ich für die Verbretterung eines Schuppens wählen, das sich durch Sonne, Regen und Wind, also auf...
Hallo,
unser Vermieter hat vor knapp über einem Jahr auf unserem Balkon die Ikea "Platta" verlegen lassen. Jetzt stellt sich aber durch die Wetterbedingungen vermutlich Produktionsmängel heraus.
Auf der rechten Seite sieht man die unbeschädigten Bodenplatten, auf der linken Seite die durch...
Hallo,
beim Entlacken meiner Fensterflügel habe ich einen Heißluftfön und einen dicken Spachteln benutzt. Wenn ich den Fön zu lange aufs rohe Holz gehalten habe, dann hat sich dieses dunkel verfärbt.
Bei welcher Temperatur geschieht das (bei Kiefernholz)?
Ich frage, weil ich noch...
Hallo,
letzte Woche habe ich ein Podest aus Douglasie aufgebaut. Heute bin ich wieder hingekommen und es war total verfärbt/Verschimmelt. Geregnet hat es bei uns nicht übers Wochenende. An was kann das liegen?
Gruß Patrick
Hallo,
Ich möchte gerne unsere Holzwände und -decken (Wände massiv Fichte, Decke hohle Fichtenholzelemente) so bearbeiten, dass sie so wenig/langsam wie möglich verfärben. Der jetzige Plan ist: schleifen und Parkettlack. Der hiesige Fachhändler sagte, dass es kein Produkt gibt, das die...
Hallo,
ich habe eine Frage zu Eiche.
Das sich Eiche bei direktem Kontakt mit Stahl verfärbt ist ja bekannt.
Nun habe ich einen Kunden der sich Eiche Massiv in Verbindung mit Kupfer wünscht.
Da sind erstmal alle Warnlampen bei mir angegangen.
Trotz ausführlicher Suche im Netz und in der...
Hallo zusammen,
habe ein Problem, was mich halb panisch macht.
Ab und an ersteigere ich alte Schränke bei ebay für meine Wohnung.
Meine Neuerwerbungen behandle ich zu Reinigungszwecken mit
Renuwell Möbel Regenerator. Bisher erzielte ich damit gute Ergebnisse.
Heute behandle ich ein neu...
Hallo zusammen,
ich habe ein altes Radiogehäuse abgebeizt, es ist furniert mit Nussbaum und unter dem Lack kamen unschöne, schwarze Striche zum Vorschein:
Das sah man auch vorehr schon durch den Lack, aber ich dachte, es sei Farbe und würde mit dem Lack verschwinden. Scheint aber tief...
Hallo,
bin im Moment mitten im Hausbau, und dabei, Treppen und Türen auszusuchen. Wird wohl beides ziemlich schlicht werden (glatte Türen, Treppe mit Edelstahlgeländer) und sollte eher hell sein.
Bei der Frage nach der Holzart hatte ich Ahorn schon abgehakt, weil das zu gelb werden soll...
hej hej,
ich bau grad mein meisterstück aus kirschbaum.
die leimfugen haben sich gelblich verfärbt. (hab d3 leim genommen, ja ich weiß es jetzt auch hätt ich net machen sollen... d2 oder pu ist besser....)
aber weiß jemand wie man die wieder weg bekommt oder retuschieren kann?
(oberfläche...
Hallo,
Habe es nun öfters gehabt, das Ich einem getrocknetem Ahornstamm die Rinde abgemacht habe und dann grüne Verfärbungen im Holz hatte.
Woher kommen diese Verfärbungen? Was ist das ?-eine Alge...?
Danke , Acker
Hallo Kollegen,
kann mir einer einen Tip geben? Hab hier einen wunderschönen Stamm Eiche nur leider hat da jemand mit der Schrotflinte draufgehalten, punktuell gibt es schwarzblaue Verfärbungen, hab ich eine Chance diese Stellen zu bleichen?
Mir geht es nicht darum das die Stellen perfekt im...
Liebe Forumsmitglieder,
ich bin echt verzweifelt:
Ich habe in meiner jetzigen Wohnung ca. 3,5 Jahre gewohnt und hatte in einem Teil des Wohnzimmers einen Teppichboden (Läufer) und in dem anderen Teil Parkett pur (Eiche). Den Teppich habe ich gestern zusammengerollt und war echt schockiert...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.